Ablauf nach der kirchlichen Trauung

Hallo zusammen,
wie plant Ihr Euren Ablauf nach der kirchlichen Trauung?
Bei uns ist die kirchliche Trauung am 16.08.08 um 13.15Uhr, danach ist ein Photoshooting mit Sektempfang in einem nebenan gelegenen Park geplant.
Unsere Gäste treffen sich schon vor der Trauung wo wir anschließend feiern und werden mit einem Bus zur Trauung und Photoshooting gebracht.
Meine Bedenken sind gerade, ob wir Kaffee und Kuchen anschließend machen,oder gleich mit Essen beginnen!!!???

Mein idealer Zeitplan sieht so aus:

12.30Uhr Treffpunkt am Bus
12.45Uhr Abfahrt zur Trauung
13.15Uhr Beginn der Trauung
14.30Uhr Abfahrt in den Park(Sektempfang+Snacks,Photoshooting)
16.00Uhr Abfahrt in den Landgasthof Hirsch
16.30Uhr Kaffee und Kuchen
17.15Uhr Eröffnung Tanz
19.00Uhr Abendessen
danach nur noch feiern und den Tag genießen!!!
Ich weiß,dass man den Tag eh nicht bis ins Detail planen kann,aber ich bin momentan ganz durcheinander,da meine Schwestern,meine Eltern und Trauzeugin alle ne andere Meinung haben,wie der Ablauf sein sollte.
Was meint Ihr dazu???
Wie ist bei Euch der Ablauf nach der Trauung geplant???
Ich freu mich auf Eure Vorschläge und Antworten…


viele Grüße
Verena…

hallo Mini (ist ja süß, ich bin auch klein)

ich würde vielleicht das Kaffeetrinken wegfallen lassen… finde ich persönlich zu spät und ein wenig zu knapp und ich würde dafür die Snacks am Nachmittag üppiger gestalten.

Übernachten bei Euch Gäste im Landgasthof? Wir haben die Zeit zwischen Eintreffen am Nachmittag (ca. 16.30) und dem Abendessen (ca. 18.30) fürs Beziehen der Zimmer/ Frischmachen vorgesehen.

Aber unser Ablauf ist ganz ähnlich.

LG

Hallo mini, also wir hatten letzten Samstag unsere Kirchl.Hchzeit, wir hatten um 15:00 Uhr unsere Trauung bis kurz vor 16:00 Uhr und hatten zum Sekt kleine Partybrötchen nd meine Schwiemu hatte kleine Käsestangen gemacht. Unser Abendessen war für 18:30 Uhr geplant. Mit der Urhezit war ganz OK, allerdings wenn noch mehr Zeit dazwischen gewesen wäre, wäre es etwas zu lange gewesen. Die Leute haben schon Hunger gehabt. Ich denk halt nur wenn ihr mittags um 13:15 schon die Kirche habt würde ich persönlich schon Kaffee und Kuchen machen. Aber letztendlich müsst ihr das wissen. Vorallem wenn ich aleine an mich denke, ich hätte auch nicht länger warten können. Morgens hab ich nichts gegessen und nach der Kirche hatte ich dann riesen Hunger und von halb drei bis um sieben ist dann schon ganz schön lange.

LG Dani

Hallo Mini,

nochmal ne ganz andere Version.
Statt Sekt mit Snacks, könntet ihr doch direkt auch Hochzeitstorte und 1-2 Blechkuchen anbieten?
Dann hättet ihr länger Zeit zum Knipsen, die Gäste könnten auch Kaffee und Sekt haben und einen kleinen Stehimbiss und dann fahrt ihr in Ruhe gen Landgasthof.
Da kann es ja einen kleinen Begrüßungstrunk geben (statt schon wieder Sekt), z.B. ein Früchtepunsch oder was Zitroniges, Holunder?
Muss ja kein Alkohol sein.

Sicher bekommt ihr auch dann erst die Geschenke überreicht und ratz fatz ist es sieben Uhr und ihr könnt zum Menü schreiten!

Grüße

Hallo,

wir haben uns auch dazu entschlossen, den Kaffee wegzulassen (auch wenn einige aus der Verwandtschaft davon nicht so begeistert sind, wei´s doch dazu gehört…)
Da es mir selbst immer zuviel ist und ich dann schon satt vom Kuchen bin… Am Abend ärgere ich mich dann, dass ich vom leckeren Buffet nichts mehr runter bekomme!
Denke auch, wenn man zum Sektempfang einen Imbiss reicht, ist das vollkommen ok bis zum Abendessen. Die meisten Gäste werden sicherlich Mittags auch noch was Essen & zuviel Essen macht auch meist träge.

Unser Ablauf sieht nun so aus:

14:00 Uhr Traugottesdienst
anschl. Autokorso zur Location
ca. 16:00 Uhr Sektempfang & Canapees
ca. 18:30/19:00 Uhr Abendessen

Unsere Torte wird´s Abends als letztes Highlight geben.

LG Ramona

Wir haben auch Torte am Nachmittag, weil ich es sonst etwas zu lange finde, und andererseits nicht schon um halb 5 Abendessen servieren möchte.

Hier unser - detailierter - Zeitplan:
~ 13.30 Trauungsende, Gäste gehen hinaus, Brautleute, Trauzeugen unterschreiben, Urkunde.
13.30 Rosen verteilen, Reis und Weddingbubbles
13.35 Auszug mit Rosenspallier, Weddingbubbles, Reis
13.45 – 15.00 Agape: Sekt, Brötchen, Obst f. Kinder
13.45 – 14.15 Gratulationen
14.15 – 14.20 Brautpaar trinkt ein Glas Sekt
14.15 Luftballonstart
14.20 – 14.50 Fotos im/um Schloss
14.30 Verteilen der Lose an die Kinder, Gruppenfoto ankündigen
14.50 Gruppenfoto: Brautpaar + Familien
Brautpaar + Familie Bräutigam
Brautpaar + Familie Braut
Brautpaar + Freunde
Brautpaar + Brautjungfern/Groomsmen
Brautpaar + Trauzeugen
15.10 Brautauto fährt vor
15.10 (Deko-)Gegenstände einsammeln
15.10 Autoschleifen verteilen
15.10 Geschenke in Auto einladen --> werden nach Hause gebracht
15.20 Abfahrt zur Lokation, Gäste zum Aufbruch treiben
16.00 ANKUNFT LOKATION, Gäste suchen Platz,
16.15 Tortenanschnitt, Kaffee
16.40 Filmvorführung
17.00 – 18.00 Freie Zeit für SPIELCHEN und Programm nach Gästewunsch
Hinweis aufs Gästebuch
18.00 Beginn Kinderessen
18.25 Tischrede Trauzeugen
18.30 ESSEN: Vorspeise
19.05 Hauptgang
19.45 Power-Point-Präsentation
20.00 Nachspeise
20.00 Musikalischer Einstieg
21.15 Brautstraußwerfen, Strumpfband versteigern
22.30 – 23.00 ‚Cocktailhour’
22.00 – 00.30 Band
00.00 Mitternachtseinlage
00.30 Mitternachtssnack
01.00 – 04.00 DJ

Wir hatten um 13:30 Uhr unsere kirchliche Trauung und um ca. 15:00 Kaffee und Kuchen mit anschneiden der Hochzeitstorte. Ich finde das war genau richtig, da es sonst zulange ist bis die Gäste etwas essbares bekommen. Um ca. 18:30 Uhr gab es Abendessen.
Ich würde Kaffee und Kuchen nicht weglassen, wenn die Kirche schon so früh ist. Ich habe auch von vielen Gästen erfahren, dass sie vor der Kirche fast nichts gegessen haben, auf Grund herrichten, Anfahrtsweg usw. Und alle hatten richtig Hunger…
Entscheiden musst Du letztendlich selbst, aber es ist halt eine sehr lange Zeit zwischen Kirche und Abendessen.

lg,

Alex

Mal ganz im Ernst,

Stefanie, was ist denn das für ein Zeitplan?
Wenn das mal klappt…

Mir wäre das viel zu stressig immer darauf zu achten…

Ich hab nur:
9.00 - 10.15 Uhr Kirche
danach gratulieren, ein Gläschen Sekt, Fotos
12.15 Uhr Abfahrt zur Location

12.45 Uhr Rede, danach Buffet

18 Uhr Schleiertanz, danach Torte

@Stefanie
Zu deinem Zeitplan fällt mir nur folgendes ein: :open_mouth: Das ist ja wirklich bis in die Sekunde genau geplant.
Ich hätte Sorge, dass es zu unentspannt ist, wenn versucht wird das alles genauestens einzuhalten.

Also da muss ich Steffi auch recht geben. Der Zeitplan ist ganz schön Stramm.
Wir hatten unsere Zeiten von wann bis wann die Kirche ging (das kann man ja ganz gut planen) und dann hatten wir ungefähr uns eine Zeit gesetzt bis wann der Sektempfang gehen sollte (wahr an der Kirche) was sich aber auch von ganz alleine entschieden hat und haben die Uhrzeit für´s Essen festgelegt (wurde letztendlich aber auch vorgezogen weil die Gäste hunger hatten und die Mäglichkeit da wahr es vor zu ziehen)
Also ich denke auch das man den Tag zwar planen soll, aber so genau die Zeitplanung eigentlich nicht festgelegt werden kann, da immer irgendwas unerwartetes kommt.
Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück und viel Spaß das alles so klappt.

Dani

Mädels da bin ich jetzt aber erleichtert. Hab auch erstmal so :open_mouth: geschaut (nicht bös gemeint Stefanie).
Bei uns werden nur die schon genannten “Eckpunkte” stehen - mich stresst das immer, wenn alles minutiös geplant ist!

@mini83
Also bei uns ist um 13:00 Uhr Trauung - gegen 15:30 Uhr wollen wir dann in der Location sein und beginnen mit Kaffee und Kuchen.
Haben an der Kirche auch einen Sektempfang, aber da werden wir “nur” kleines Laugengebäck anbieten, damit man den Sekt nicht pur trinken muss. Das wird so gegen 14:00 Uhr sein.
Fände es dann einfach zu lange, wenn es erst zum Abendessen wieder was gibt.
Hm… - ihr seid aber ja von der Zeit her etwas weiter “hinten”. Fände die Idee daher gar nicht schlecht, beim Sektempfang bissi “mehr” anzubieten (vielleicht so ne Kombi aus süß und herzhaft - in der neuen WS sind ja leckere Ideen) und die Hochzeitstorte irgendwann am Abend (vielleicht als Dessert) zu essen.

Ups … das ist wohl ganz falsch angekommen.

Das ist mein Orientierungsplan, weil ich ja alle Leute, die mithelfen, koordinieren muss. Ob sich der Zeitplan um eine Stunde vor oder zurück verschiebt ist mir wirklich egal … es geht nicht darum, dass er auf die Minute eingehalten wird, es ist nur meine Einschätzung, wie lange div. Dinge dauern werden, weil ich ja zB. dem Konditor sagen muss, wenn er die Torte bringen muss, der Caterer rechtzeig bereitstehen bzw. auch wieder einpacken muss, der Brautigamvater muss wissen wann er seine PP machen kann usw. usw.

Ich sag euch nur: meinen “vorher” Plan wollt ihr nicht sehen - der ist dreimal so schlimm und total verwirrend, wenn man nicht weiß, wer was macht, weil da alles mögliche parallel laufen muss!!!

Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich herzlich für die vielen Antworten bedanken :smiley: :smiley: !!!
Zu Steffi:Hab auch erstmal :open_mouth: so geschaut,aber ich glaub,du hast soviele Gedanken wie der Tag aussehen soll und jeder sagt dir was anderes;wie man was machen kann…,oder!??Bin auch gern so eine,die alles bis ins kleinste Detail geplant haben möchte!!!Ich lass sonst einfach alles auf mich zukommen.

Bei mir ist eigentlich nur der Treffpunkt und die Kirche fix!!Da wir noch bissl Zeit haben,haben wir für unser Menü noch keine feste Uhrzeit ausgemacht!!!
Hab am Wochenende mit meiner zukünftigen Schwiegermama geredet,und sie meinte,dass es für Kaffee und Kuchen zu spät wäre so um 16.30-17Uhr!!!
Wir sollten lieber um 17Uhr mit dem Menü beginnen,was sicher 1-1,5Std. in Anspruch nehmen wird und unser Dessert weglassen und dann dafür Kaffee und Kuchen (mit Hochzeitstorte) servieren…!!!
Mein zukünftiger Mann ist der selben Meinung,auch meine Schwester und meine Trauzeugin!!!
Ich bin trotzdem noch ganz hin und her gesrissen,hätte halt gern am Nachmittag kaffee und kuchen gehabt und nach dem Hauptgang ein richtig schönes Dessert serviert!!!
Aber dann haben sie auch alle gemeint,wenn wir um 17Uhr dann schon mit dem Menü beginnen,brauchen wir auch keine Brezeln oder so servieren!!!
Wo ich sagen muß,dass ich mich gar nicht damit anfreunden kann!!

zu Traulsi:
Leider ist es nicht möglich,dass wir im Park Kaffee und Kuchen servieren können,wäre echt auch ne prima Lösung und würde bestimmt super werden.

Also,ich weiß auch nicht-was ich machen soll,da mein zukünftiger auch hin und her gerissen ist.
Wir haben halt auch ne Band,die nicht ganz billig ist,und sie sagen alle für das viele Geld sollen sie auch möglichst lang spielen,obwohl wir sie bis “open end” gebucht haben.
Ich weiß,dass schon ein paar Spiele eingeplant sind,und alle meinten wieder,wenn wir erst so spät;also 19Uhr Abendessen haben,dass sie auch nicht soviel spielen können.
Ich bin dankbar,dass meine Familie uns bei vielen Entscheidungen unterstützt-aber so langsam komm ich immer mehr durcheinander :unamused: :unamused: :unamused: !!!

Wie sieht es denn bei euch so aus?Plant bei euch auch die halbe Familie mit?
Was sagt ihr dazu,den Kaffee wegzulassen und früher schon mit dem Essen zu beginnen?
Ich freue mich auf weitere Antworten… :smile: :smile:

ICh war letzten Samstag auf einer Hochzeit, da gab es das Essen schon um 17 Uhr.
Und obwohl wir nichts mittaggegessen hatten, sondern nur ein paar Agape-Gebäckstücke gegessen hatten, muss ich sagen, dass mir um 17 Uhr noch nicht nach Essen war. Schon gar nicht nach so einem Hochzeitsmenü, das doch meist etwas aufwändiger und umfangreicher ausfällt.
Dafür war die Mitternachts-Gulaschsuppe dann umso mehr willkommen, weil dann wirklich wieder ein Hunger aufgekommen ist … (kann aber auch am Prosecco und Sekt gelegen haben …)

Ich habe mir nur gedacht: sooo bald essen?! Das möchte ich bei meiner Hochzeit auf keinen Fall.
Für ein schönes Dinner muss einfaCh die Stimmung auch passen, und das geht einfach am Nachmittag noch nicht.

Hey mini wie wäre es denn wenn ihr nach der Kirche dort die Gruppenbilder macht und früher zur Location fahrt, dann könnt ihr euren Kaffee machen (den Sektempfang vielleicht nach der Kirche) und dann du und dein Mann alleine zum Shooting fahrt. Müsst dann zwar die Gäste alleine lassen, aber so könntet ihr vielleicht alles machen.

Dani

Hallo danibärli,ist leider nicht möglich,da das in der Einladung steht,dass man nach der Trauung mit dem Bus zum Sektempfang mit Photoshooting fährt!!!Wir freuen uns auch darauf,alle dabei zu haben…

Das mit dem Essen um 17Uhr,find ich eben auch nicht so toll,deswegen ja erst Kaffee und Kuchen!!!Mei,ich denk wenn man mit dem Essen um 18Uhr beginnt,ist das auch ok!!!
Ich bin einfach ziemlich durcheinander,weil jeder von meiner Familie ne andere Meinung hat!!!Ist es wirklich zu spät 16.30Uhr Kaffee und Kuchen???
Natürlich ist es halt auch so,wenn wir Kaffee um 16.30 haben,hat keiner unbedingt großen Hunger wenns um 19Uhr wieder ein dickes Menü gibt!!!
Ich weiß einfach nicht,wie ich mich entscheiden soll!!!Weil 20Uhr find ich selber auch viel zu spät!!!
Was meint ihr?

Dann mach es eben kleiner. Keine riesen Kuchentafel, nur 2-3 verschiedene Sachen, kleine Stücke schneiden und die Leute nicht “bequem” sitzen lassen. Das hört sich hart an, aber ich denke, dir ist auch das Menü wichtiger, oder?
16:30 ist schon arg spät, das ginge ja ca. bis 17:00, wenn man Hunger hat, haut man da einiges rein!

Abendessen um 19:30?
Irgendwann wollen die Leute auch mal tanzen und/oder Spiele, Überraschungen für euch präsentieren…

Hallo Traulsi,
wenn es kein Kaffee gibt,dann würde ich sagen Abendessen bis 18Uhr-18.30Uhr!!!
Das mit dem Kuchen in kleinen Stücke schneiden wäre ne Idee (oder Muffins) und Brezeln und zusätzlich noch so kleine Spieße-wir haben da halt nur Stehtische,deswegen ist da kein Kaffee und Kuchen möglich,auch weil es ein öffentlicher Park ist,wo am Wochenende immer ziemlich viel los ist,vor allem wenn schönes Wetter ist!!!
Ich danke dir für deine tolle Idee,muß ich mal mit meinem Schnucki klären.