An ehefrauen wegen budgetplanung

hallo liebe ehefrauen :smiley:

würdet ihr uns verraten, ob ihr mit eurem geplanten budget ausgekommen seid?
genaue angaben müsst ihr ned machen :wink:
bisher haben wir von unseren 8-10.000€ noch einiges übrig und das freut uns natürlich. allerdings haben wir auch noch nicht alles :unamused:

lg

Liebes Schneckerl,

wir hatten vor 8 Jahren doch ein recht kleines Budget für unsere Hochzeit zur Verfügung und deshalb war es ja auch nur eine kurze Hochzeit mit traumhaften Flitterwochen :laughing:

Wir hatten uns eine Summe festgelegt und konnten Dank vieler Eigenleistungen auch in diesem Rahmen bleiben.

Es soll ja Paare geben, die extra für ihre Hochzeit einen Kredit aufnehmen. Von solchen einem Vorhaben würde ich dringendst abraten, denn leider weiß ich, wie unschön sowas enden kann :confused:

Somit empfehle ich nur in dem Rahmen zu heiraten, der einem zur Verfügung steht!!!

Liebe Grüße
Jana

Hallo schneckerl!

Also, am Anfang hatte ich gesagt, dass ich nicht mehr als 5000 eur ausgeben will… wie naiv :smiley:

Dann haben wir einen ersten Kostenplan gemacht und kamen auf 7.500 eur. den haben wir nun auch fast genau eingehalten.

und wir haben mehr geldgeschenke bekommen als “eingeplant” deshalb haben wir durch die Hochzeit sogar noch einen Gewinn gemacht! :open_mouth:

Da ich hier im Forum kaum noch aktiv bin, nehme ich meine Geschichte hier raus. Ist ja auch schon eine Weile her und nicht mehr aktuell…

danke für eure antworten :smiley:
bis jetzt sind wir (für 120 gäste) bei ca 6700€, wobei der blumenschmuckbetrag geschätzt wird von mir und unsere band schon 2000€ kostet.

Hi!

Also unsere Hochzeit ist noch etwas hin, aber unser Budget für diese Hochzeit wird sich auf etwas 7000€ belaufen. Ich denke, dass man damit schon ordentlich feiern kann :smiley:

LG
Jana

Huhu,
wir haben uns anfangs mal ein Budget von ca. 10.000 Euro gesetzt. Irgendwie haben wir es jetzt aber versäumt, eine Liste zu führen, aber ich denke, dass wir recht gut mit dem Betrag hinkommen werden. Lustigerweise geben wir jetzt plötzlich für Dinge viel Geld aus, was ich vorher nie gedacht hätte (z.B. mein Brautkleid) und sparen dafür an anderen Dingen, für die ich sofort bereit gewesen wäre, mehr auszugeben (Fotograf und DJ sind echte Schnäppchen). Aber das gleicht sich ja alles aus…
Hab grad eben mal überschlagen, und demnach liegen wir im Moment ca. bei 6000 Euro - da ist lediglich das Outfit meines Mannes noch nicht mit drin, ansonsten im Prinzip alles (auch Karten, Trinkgelder, Essen und Trinken für 70 Leute etc.).
LG, Carrie.

Hey!

Wir liegen ungefähr in dem Rahmen, den wir uns gesteckt haben- und wir haben nicht mehr lange zeit ihn zu überschreiten…
Der liegt bei etwa 5000 Euro, darin ist die Unterstützung unserer Eltern aber schon mit drin.

LG,Sarah

wir haben auch kein bestimmtes budget gehabt. Ich habe genau Buch geführt, was wieviel gekostet hat, damit wir zwischendrin immer wussten, wo wir denn schon so genau lagen. Insgesamt hat die Hochzeit ca. 13.000Euro gekostet, aber mit Geldgeschenken und finanzieller Unterstützung unser Eltern mussten mein Mann und ich nur 4000Euro selber tragen. :smiley:

Also was das Budget betrifft, wir hatten auch so um die 120 Gäste und wenn ich die Flitterwochen und das Kleid plus Änderung und Anzug alles zusammen rechne ( ohne Pollterabend ) komme ich auf ca. 14000,00 Euro. Nicht gerade wenig. Und wir haben vieles Selbst gemacht und auch was Essen und Getränke angeht waren wir sehr günstig. Aber ich denke Ihr liegt schon gut im Rahmen mit Eurem Budget.

LG Steffi

Die jetzt fast 5 Wochen eine Ehefrau ist und immernoch Probleme mit dem neuen Namen hat. :confused:

Unsere Hochzeit hat mit Flitterwochen ca. 15.000 € gekostet (allein das Restaurant für 76 Personen lag bei 5.000 €). Selbst bezahlt haben wir im Endeffekt ca. 5.000 €. Allerdings hat meine Mom das komplette Restaurant und die Blumen bezahlt (das wussten wir vorher nicht). Die Blumendeko hat sie selbst gemacht - die war einfach fantastisch und wir hätten die niemals so beim Gärtner bestellen können. Sie hat alleine für die Rosen rund 1.000 € ausgegeben - ungesteckt. Außerdem hat sie für uns alle Schalen, den roten Teppich in der Kirche usw… gekauft. Wir sind fast vor Freude in Ohnmacht gefallen, als wir das alles gesehen haben.

Wir haben uns für ein nobles Restaurant und ich mich für ein teures Kleid entschieden. Dafür haben wir an anderem sparen können: eine Freundin ist Fotografin - dafür haben wir keinen Cent bezahlt. Meine Freundin hat uns ihr Sportcabrio ausgeliehen und die Blumen, wie gesagt, hat außer dem Brautstrauß und der Autodeko meine Mom gemacht. Den Wein haben wir ins Restaurant mitgebracht und Korkgeld bezahlt. Ich glaube, sonst wäre das völlig unbezahlbar geworden…

Liebe Grüße
Corinna

Heiho!

da ich sowas auch vorher gesucht habe, fass ich mal zusammen:

**Standesamt: **
18 Leute geladen
Anzug war da
Kleid selbstgenäht
auto vom freund
Sekt mit spielen draussen von freudnen organisiert, sektkosten (freixenet im angebot ca. 50€)
Standesamtskosten+ Papiere etc. weiß ich nicht mehr
Kaffetrinken auf nem Floß mit netter Okerfahrt
Fotomuseeum
abendessen mit vorspeise, viel Hauptgang, buntem Nachtisch im restaurant, viel alkohol und kaffe (ca. 500€)
Fotograf zum Standesamt (ca. 300 inkl entwickelter Fotos 86 36er filme und cd) ca. 250€

ALLES ZUSAMMEN: 1000

Ringe: da muss sich jeder fragen was es ihm wert ist.

KIRCHE
40Leute
Kleid neu150(Mutti), Schuhe alt, stola(geschenkt), Kette geliehen, telefon blau :wink:
Anzug mit Hemd und Krawatte (archetipo) 1000€
Auto (Jaguar Daimler, 2,5h mit Chauffeur, Deko haben wir drauf gemacht) 100€
Blumen: Kirche, Tischdeko, Anstecker, Brautstrauß, Auto (alles dunkelrote Gerbera) 180€
Kirche: nix aber 25€ Organistin und 50€ Kollekte
Bastelkram (Karten 35stk, Tischdeko, Vasen, Kirchenhefte… alles selbstgemacht) ca. 160€
Dj und Anlage (open end) zusammen 470 (inkl 70€ Zuschlag weil´s supertoll war)
Restaurant (17:30 bis 3:00) sektempfang, servierte Vorspeise, hauptgang buffet, servierte Nachspeise, inkl getränke (wein mit 6,5€ korkgeld (auf kommission bei Jacques weindepot - superzuempfehlen), speyside singlemalt Whisky mit 20€ Korkgeld) ca. 2600 ink 200€ Trinkgeld gleich am Abend
Fotograf in der Kirche und danach draußen weiß ich noch nicht, aber höchstens 400.
Frisör: 35€
Makeup bei douglas. nichts aber makeup gekauft 38€
Torte: geschenk
kleinkram…
ALLES ZUSAMMEN 5000€!
Punktlandung - man was bin ich froh :smiley:

Man sieht: z.b. beim Fotografen und des Herren Outfit ist noch Sparpotential!

Sobald ich fotos hab, gibt´s was zu gucken.

lg
Ro

WOW.

Wir bezahlen ungefair für alles ~nur~ 4000€. Und bekommen nix geschenkt. Allerdings muss ich sagen, dass wir viel selbst gemacht haben, Ballons mit Helium haben wir zum Beispiel bei Ebay gekauft, Kleid über einen guten Freund der einen Brautladen führt, Anzug ebenfalls maßgeschneidert von einer Freundin, Blumen günstig über einen Großhändler bekommen, Sekt selber gekauft und nicht vom Restaurant genommen, Accessoires für mich und meinen Zukünftigen auch bei Ebay ~ersteigert~. Auto (ne Limousine) für ca 4 Stunden, Deco auch selbst gemacht…

Also da sieht man wie sparsam man doch sein kann, allerdings sind auch nur 40 Gäste eingeladen (wüßte gar nicht wen ich noch alles einladen sollte :laughing: )

Also, wir hatten grob 15.000 € geschätzt - ohne Flitterwochen.

Ich habe es nicht 1:1 nachgehalten, aber ein kleines bißchen drüber waren wir wohl doch - was daran lag, daß wir

  1. dann doch noch einen Fotografen genommen haben,
  2. mein Süßer sich doch einen Maßanzug hat machen lassen,
  3. wir die Drucksachen meinem Cousin anvertraut haben, der sich hinterher als viel teurer entpuppte als eine normale Druckerei und wir
  4. statt geschätzter 60-70 Gäste am Abend über 90 hatten. :blush:

Wir hatten ohnehin nur Geld ausgegeben, das wir auch wirklich hatten, haben aber dann von unseren Eltern im Nachhinein insgesamt fast zwei Drittel dazubekommen - insofern war dann auch die Überziehung des Budgets nicht tragisch.

Ich habe zwischendurch schon ein paarmal gedacht, das ist eigentlich Wahnsinn - wir verballern hier einen Kleinwagen. Wir haben es aber nicht bereut - die Feier war jeden Cent wert. Und ich habe kein Auto - jetzt weiß ich wenigstens, warum nicht! :stuck_out_tongue:

Nachtrag:
Natürlich ist Düsseldorf auch nicht gerade das billigste Pflaster…die gleiche Feier hätte bei Oldenburg wahrscheinlich die Hälfte gekostet. :unamused:

Also wir haben 13.000 geplant und haben dann 14.500 € ausgegeben, trotz Einladungskarten, Tischkarten, Tischdeko ect. selber gebastelt. Eine Stange Geld, aber wenn mann im Schloss heiratet wird es einfach teurer.
Es war aber dafür wunderschön :smiley: und ich würde es wieder so machen.
Gruß
Rainbow

Hallo,

wir haben die Tage mal die REchnungen zusammenaddiert und kommen auf etwa 8500 für

  • 60 Gäste am Abend
  • Band am Abend und Jazzband am Nachmittag (da es Bekannte sind, günstiger)
  • Brautkleid (1000) und ANzug (300, Boss im Angebot)
  • Frühstück am Sonntag für 45 Leute
    und der ganze Klein- und Großkram…

Fand ich insgesamt OK und liegt auch gerade so in dem, was wir gerechnet haben.