Anzahl der Kuchen?

Hallo Mädls,

bisher war ich nur als “stille Leserin” immer wieder mal auf diesen Seiten, aber jetzt hab ich auch mal eine Frage.

Wie berechne ich die Anzahl der Kuchen bzw. Torten, die ich für das Kuchenbuffett brauche?

Gibt es da eine Faustregel? Wie beispielsweise 2 Stücke pro Gast???

Zur Erläuterung: unsere Hochzeit beginnt um 12.30 Uhr, deshalb möchten wir auf alle Fälle zusätzlich noch eine Wurst - Käse Platte anbieten. Die Kuchen werden von Freunden und Verwandten selber gebacken.

So ich hoffe es hat jemand eine Idee.

PS: ich finde es super welches Engagement eine von euch zeigen. Hut ab für den Einsatz :smiley:

Hallo Regina,

herzlich Willkommen (vielleicht stellst du dich auch nochmal offiziell vor?)

Ich bin mir nicht sicher, ob es ne Faustformel gibt. Ich kann dir nur sagen, wie wir es gelöst haben (und es ist ein wenig Kuchen übergeblieben, hungern musste also keiner).
Kuchen gab’s um Mitternacht mit der Hochzeitstorte. (Nachmittags essen die Leute bestimmt noch enthusiastischer Kuchen als um Mitternacht.) Wir hatten etwa zwei Stück Kuchen pro Gast eingerechnet und auch noch eine kleine Snackplatte (also Wurst, Käse, Frikadellen und Brot) bestellt.
Die Gäste haben auch ungefähr halbe/halbe zugegriffen.

Ach und nicht erschrecken, das Kuchenbuffet fand ich total mager und wenig als es aufgebaut war, aber es hat echt gereicht.

LG, Marei

hallo Regina,

du schreibst eure Hochzeit fängt um halb eins an.

Ist das der Termin der Trauung? Was folgt auf die Trauung und wann gibt es das Festessen? Gibt es eine Hochzeitstorte und wenn ja, wann gibt es die?

Wenn ihr den Kuchen selbst backt, ist es ja nicht schlimm, wenn was übrig bleibt. Dann kriegt man ja auch noch was für Zuhause mit :wink: :laughing:

Zwei bis drei Stücke Kuchen pro Gast finde ich auch ausreichend.
(und beim Einkauf nicht die Alufolie und die Papptellerchen vergessen!!!) :laughing:

Liebe Grüße,

mamalenchen

Hallo,

wir haben nachmittags auch die Hochzeitstorte serviert. Bei der Hochzeitstorte sind wir in etwa von einem Stück pro Gast ausgegangen, die Kinder haben wir mit nem halben Stück berechnet.

Das selbe haben wir dann noch mit dem zusätzlichen anderen Kuchen gemacht. Und haben dann nochmal ca. 10 Stücke drauf geschlagen, nur so zur Sicherheit! :wink:

Und es ist immer noch Kuchen übrig geblieben!

LG, Yvi

Erstmal auch von mir herzlich willkommen :smile: Du wirfst hier eine Frage auf, die ich mir auch schon gestellt habe. Wir wollen nach der Trauung (also auch nach dem Sekt am Schiff) ebenfalls noch Kaffee und Kuchen anbieten und ich bin mir auch unsicher wegen der Menge.
Mein Vorschlag: Hätte ebenfalls gesagt 2 Stück pro Person (die halt ein wenig kleiner), manche Essen ja auch nur eines, andere dafür drei.
Hochzeitstorte gibt es bei uns dann aber auch erst so um 23 Uhr als Highlight. Da habe ich wiederum gehört, dass ca. 25 Prozent der Gäste üblicherweise keines oder kein ganzes Stück mehr essen - sollte man also in die Größenberechnung mit einbeziehen.

Wenn etwas übrigbleibt ist es ja nicht schlimm, denke ich. Kann man ja auch noch am nächsten Tag essen.

Hi Leute,

Danke schon mal für die bisherigen Antworten, jetzt weiß ich dass ich nicht allzu falsch liege. Mir gehts vorrangig auch nicht drum ob was übrig bleibt, sondern wieviele Leute ich noch zum backen brauch

Zu deiner Frage mamalenchen ein kurzer Tagesablauf
12.30 Uhr Trauung
ca. 13.30 Uhr Abfahrt zur Location
14.00 Uhr Sektempfang im Vorhof unseres Restaurants mit anschließendem Gruppenfoto
ca. 15.15 Uhr Kaffee und Kuchenbuffett inclusive Hochzeitstorte und Wurst-und Käseplatte
16.00 Uhr Eröffnungstanz
17.00 Uhr Brautstehlen (Brauch bei uns in Bayern)
19.00 Uhr Abendessen (als Menüauswahl also kein Buffett)
23.00 Uhr Kaltes Büffett

Du siehst also es dauert lange bis man dann was deftiges zu Essen bekommt.

Ich würde mich gerne vorstellen, aber wo bringe ich das unter? Hier im Forum? Bin Forum-Anfängerin
:blush:

Das mit dem Vorstellen geht ganz leicht (war auch ein Forums-Anfänger :wink: )
Einfach unter dem Übersichtspunkt “Brautpaare stellen sich vor” und dann ein neues Thema eröffnen…