Anzugkauf

Guten Morgen!

Heute soll endlich wieder ein Punkt auf der Liste der Hochzeitsvorbereitungen “abgearbeitet” werden! Für meinen Schatz wird der Anzug gekauft.

Den Termin hat er schon seit einiger Zeit in dem Laden und es stand eigentlich von Anfang an fest, dass ich beim Kauf mit dabei bin. Schatz wollte das so, und ich eigentlich auch, denn… seine Mutter ist ja auch mit dabei. Und … naja… sagen wir es mal so. Der Geschmack der Mutter weicht doch sehr sehr stark von meinem ab. Von daher war es uns beiden wichtig, dass ich mitkomme. Mittlerweile find ich es aber doch ein bißchen schade, dass ich dann keine Überraschung mehr am Hochzeitstag habe. :cry: Wie macht ihr das? Seid ihr beim Anzugkauf dabei?

Außerdem mache ich mir gerade etwas Sorgen, weil ich von meinem Kleid einfach keine Stoffprobe bekommen konnte. Die Farbe von meinem Kleid ist “helles Elfenbein” (sagte man mir in dem Geschäft). Meint ihr, dass das ein Problem ist, ohne Stoffprobe einen Anzug zu kaufen? Es soll wahrscheinlich ein brauner Anzug werden, evtl. mit ner Weste drunter. Eigentlich muß man doch nur darauf achten, dass das Hemd nicht weiß ist, oder???

Sorry, der Beitrag ist jetzt was lang geworden. Aber… immer kurz,bevor Entscheidungen getroffen werden müssen, dann fallen mir alle möglichen “Probleme” ein. :unamused:

LG, Yvi

hallo ivy!

bei uns war das so, dass ich nach der anprobe meines kleides auf dem weg zur kasse an DEM ANZUG vorbeikam, den mein mann dann später auch getragen hat.
er hing da so an der stange, und ich dachte nur: DER ist es!!!
kurze zeit später hatten wir einen anprobetermin für ihn, er kam mit dem anzug an aus der umkleide - und dann sind wir zur kasse gegangen und haben gezahlt… :smiley: :smiley:

wir haben uns beschlossen, den anzug gemeinsam auszusuchen, damit er vom stil, von der farbe… her auch zu meinem kleid passt (das er ja nicht kannte). ich habe mich da nicht um die “spannung” betrogen gefühlt (sondern dafür im bekanntenkreis spannung gestreut: “der bräutigam wird ja soo gut aussehen…”)
und wenn deine schwiegermama deinen sohn wie zu seiner konfirmation einkleiden würde — da wär ich ja sowas von dabei!!!

wg. der stoffprobe:
wenn der anzug braun (dunkelbraun?) ist, dann wird das ziemlich sicher ziemlich schön zu deiner brautkleidfarbe passen!
wir hatten ja das glück, dass anzug und brautkleid in einem laden gekauft wurden, so dass ich mit der verkäuferin heimlich hemd- und kleidfarbe aufeinander abstimmen konnte.
wobei ich denke, wenn ihr z.B. ein hemd in brautkleidfarbe wollt, und ihr nehmt dann eins, das nicht so ganz den ton trifft, fände ich das auch nicht schlimm, weil ihr euch ja mit eurer kleidung insgesamt in den braun- bis -elfenbeintönen bewegt.

insofern wird das schon passen!

viel erfolg,
juli

p.s. muss dein kleid nicht geändert werden? da fallen doch dann meist stoffreste ab, die dir der brautladen überlassen kann (bei mir wars der unterrock, von dem ich dann eine stoffprobe mitbekommen hab; da müsste doch was anfallen?)

Darüber habe ich mir im Vorfeld schon Gedanken gemacht und habe mir Geschäfte gesucht, die für beide eine große Auswahl anbieten, dann hat auch ganz in der Nähe ein neuer Laden aufgemacht, für Braut und Bräutigam.

Ich wusste gleich, das ich ihn nicht sehen wollte, er darf mich ja auch nicht sehen, so haben wir beide was, worauf wir uns richtig freuen können.

Also suchte ich als erste das Kleid aus, danach bekam ich verschiedene Schaufensterpuppen mit Anzügen, damit man sieht, welche Farben und Muster zu dem Kleid in Natura passen. Als das alles geklärt war und mein Kleid feststand, durfte er ran. Er durfte sich dann welche mit dem Farbthema aussuchen und Schwiemu. hat dann beurteilt ob gut oder net, da er sich aber nicht nur darauf verlässt, fragte er sage und schreibe 5 oder 6 Verkäuferinnen und noch Kunden, danach meinte er, na gut lach

Ich lasse mich also überraschen.

Guten Morgen!

ich war auch beim Anzugkauf dabei.

Ich hätte meinen Liebsten auch allein losziehen lassen, da er einen guten Geschmack hat und sicher das richtige gefunden hätte.
jedoch wollte er mich dabei haben mit den Worten:" Du bist und bleibst meine Lieblingsverkäuferin und hast da mehr Ahnung von als ich"
So geschmeichelt habe ich antürlich nicht nein gesagt. Süß fand ich die Anspielung auf meinen Job, da ich gelernte Textilfachverkäuferin bin und er sich gerne auf meine Warenkenntnisse verlässt.

Ich fand das einkaufen sehr aufregend und im nachhinein bin ich so froh, mitgekommen zu sein. Das war sogar aufregender als mein Kleid kaufen!

Naja, und um die Überraschung fühle ich mich nicht betrogen…im Gegenteil. Ich freue mich schon so, ihn am Morgen zusehen und das Bräutigamlächeln, das zum Outifit dazukommt kenne ich ja noch nicht :wink:

In diesem Sinne, fahr ruhig mit ihm zusammen einkaufen, erst recht bei dem Geschmack seiner Mutter!

Liebe Grüße, und ganz viel Spaß,

~ Avaluna ~

mein schatz hat seinen anzug allein gekauft!!! erstmal wollte ich auch gern überrascht werden und außerdem wollte ich ihm den spaß auch gönnen, sich was auszusuchen, was ich nicht kenne.muss dazu sagen, dass mein schatz auch beruflich anzug tragen muss und auch einen guten geschmack hat.musste mir da also keine sorgen machen. außerdem ist meine mama mit ihm losgezogen (die daran auch total spaß hatte, das wollte ich ihr auch nicht nehmen).
er wollte gern braun oder schwarz. jetzt ist es weder das eine noch das andere geworden!!! aber schon dunkel. daher war er auch ganz froh, dass er eine stoffprobe von meinem kleid dabei hatte. er meinte, das sei schon nötig gewesen… meins ist auch elfenbeinfarben.
bei braun oder schwarz denke ich aber nicht, dass man da unbedingt ne probe braucht…
jetzt bin ich sooooooooooooooo gespannt auf meinen schatz, denn er meint, der anzug ist schon was besonderes, denn er will ja nicht aussehen wie so schon jeden tag. außerdem fand ich es sooooooooooooo süß als er nach hause kam und ganz aufgekratzt war und auch meinte, dass es anscheinend das ‘mein-anzug-gefühl’ auch gibt!! :smiley:
er meint auch, den hätte er gesehen und da war es um ihn geschehen…

also ich find schön, dass wir uns beide das recht eingeräumt haben, den anderen zu überraschen und ganz allein auszusuchen…

wobei man da auch wirklich sicher sein sollte, dass es keine bösen überraschungen gibt!!! :wink: :wink:

hmm, haben den Anzug für meinen Schatz noch nicht gekauft. Würde aber lieber dabei sein weil wir prinzipiell einen ganz anderen geschmack haben! Aber mal schauen, vielleicht häng ich ihm meine Mama um den Hals :laughing:

Ich werde auf jeden Fall mitgehen. Mein Schatz trägt sonst den ganzen Tag Arbeitskleider, geht sehr sehr selten mal was einkaufen und da bin ich in den allermeisten Fällen dabei. Da hätte ich schon ein bissel Angst was da rauskommt. Außerdem kauft er seinen Anzug im Laden von einem Bekannten und deshalt nicht dort wo ich das Kleid gekauft habe, obwohl das auch gegangen wäre, und bis jetzt hab ich auch noch keine Stoffprobe. Weiß auch nicht ob ich noch eine bekomme, da an meinem Kleid fast nichts geändert werden muss. Klar ist es schade, dass ich den Anzug dann schon vorher sehe, aber lieber so als eine böse Überraschung.

Hallo,

wir wollen zusammen zum Anzugkauf gehen.
Mein Schatz hat da kein Problem mit und ich möchte einfach mit Aussuchen. Besonders bei Hemd und Weste hätte ich doch gerne einen Farbabgleich.

Kann aber jeden verstehen, der sich die Überraschung vorbehalten möchte.

Grüße

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Wir waren also heute nach einem Anzug gucken und haben auch einen wirklich ganz ganz tollen Anzug gefunden. In schokobraun, in sich leicht gestreift, und eine helle Weste dazu. Was soll ich euch sagen… er sah soooooo toll aus. Und ich bereue es absolut nicht, dass ich dabei war.

Mein Schatz wollte sowieso, dass ich dabei bin. Ich habe ihm auf jeden Fall zugetraut, sich selbst auch nen guten Anzug auszusuchen. Aber… ich wäre ganz kribbelig gewesen, ihn alleine mit seiner Mutter los zu schicken. Witziger Weise waren wir dann aber alle drei bei diesem Anzug direkt voll begeistert. Denn er steht ihm echt super. Und ich glaube, die Stoffprobe hat nicht wirklich gefehlt. Positiv war, dass unsere Verkäuferin, nachdem ich ihr erzählt habe, was für ein Kleid von welchem Hersteller ich habe, ziemlich genau den Ton einschätzen konnte. Von daher wird das schon gut passen.

Also… Fazit… alles war genau richtig so, wie es heute gelaufen ist. Und um die Überraschung fühle ich mich jetzt auch garnicht betrogen. Freu mich jetzt eher noch viel mehr auf den Hochzeitstag! :smiley:

Ich war auch mit beim Anzug kaufen! War total schön… als er so in seinem schokobraunen Anzug aus der Kabine kam, konnte ich innerlich den Hochzeitstag kaum mehr abwarten. :smiley:
Für den Hochzeitsanzug (Longjacket) hätten wir eigentlich gar keine Stoffprobe gebraucht.
Beim Anzug fürs Standesamt war aber eine Stoffprobe ganz nützlich. Da haben wir einen ganz normalen mittelbraunen Anzug gekauft. Dazu ein beiges Hemd — und für die Krawatte war die Stoffprobe gut - beinahe hätten wir uns total im beige-Ton vergriffen :open_mouth: Aber ist ja noch mal gut gegangen.

Hoffentlilch kommt der Hochzeitsanzug bald in seiner Größe, damit wir auch das erledigt haben!