Befestigung an der Einladung zum DREHEN

Hallo Mädels,
ich suche dringend Folgendes:
Wir möchten für unsere Einladung viele Zettel hintereinander aneinander befestigen und zwar so, dass man die Einladung auffächern kann.
Wie oder mit welcher Öse, Eyelett oder sonst was könnte das klappen?

Hab keine Ahnung und die ganzen Fremdwörter im Scrapbookshop check ich auch nicht…Dringend bitte Hilfe :unamused: verzweifel sonst… :confused:

GLG, Lucie

Hallo Lucie,
ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber da gab es schon einmal einige Beiträge im Forum:

weddingstyle.de/chat/forum/viewt … ht=tschibo

weddingstyle.de/chat/forum/viewt … ht=tschibo

weddingstyle.de/chat/forum/viewt … ght=%F6sen

Die Ösenzange von Tschibo gibts auch im Internet auf deren homepage noch zu kaufen. Einfach den Begriff unter Suche eingeben und schon erscheint sie!

Hoffe, ich konnte dir trotz meinem nicht vorhandenem Wissen diesbezüglich ein wenig weiterhelfen :wink: !
Viele liebe Grüße!

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob man etwas mit einer Öse noch drehen kann. Aber was auf jeden Fall geht, sind “brads”. Das sind im Prinzip Musterklammern (die mit den “Flügeln” zum Umklappen), nur dass es die in vielen Formen und Farben gibt. Blumen, Sterne, Ostereier, Weihnachtsmänner… :wink:
So etwas gibt es in Scrapbook-Läden.
Du könntest die einzelnen Blätter natürlich auch mit einem Band zusammenbinden.
Ich hoffe, damit ist dir geholfen.

Lieber Gruß
Zaubermaus

Hab letztes mal in der Resttruhe (Stoffladen) Ösen gesehen. Könnte man die nicht auch nehmen? Da ist zumindest das Werkzeug mit bei.

Hallo.
also, ich war gestern bei tchibo wegen der Zangen und habe mittlerweile mehrer Zettelchen mit Ösen verbunden aber Drehen geht nicht mehr. Leider.

Werde aber jetzt, nachdem ich weiß was BRADS sind, solche bestellen.

Bin aber weiter offen dür noch mehr Lösungen.
@Zaubermaus: an Schleifchen habe ich auch schon gedacht. Mal sehen …

Liebe Grüße, Lucie

Hallo Lucie,

hm, also wir hatten Ösen, und man konnte die Blätter hinterher noch drehen. Unsere Einladung besteht aus einer Karte (normale Postkarten-Stärke), 3 Blättern und einem Pergamentpapier als Deckblatt. War, wie gesagt, zum drehen gedacht, die meisten eingeladenen haben sie jedoch vorsichtig hochgeklappt… Die Zange und die Ösen haben wir in einem Heimwerker-Karstadt gekauft.

Würde Dir gerne ein Foto zeigen, leider bin ich eine Technik-Niete und weiß nicht, wie das geht :unamused: Hat vielleicht jemand einen Tipp (äh, einen idiotensicheren Tipp??)

Liebe Grüße, Gretchen

Hallo Gretchen,
also bei dir hat das mit den Ösen geklappt…hmmm…
Würde zu gerne ein Foto sehen…allerdings kann ich dir nicht erklären wie das geht… bin da auch schlecht und kann das alles immer nur mit Hilfe der Mädels hier…
Blöd!
Aber nett, dass du sagst dass es so auch geht, dann probier ich das nochmal.

LG, Lucie

schau doch mal im internet nach sogenannten buchbinderschrauben. das ist ein teil gewinde, ein teil wie eine mutter und wird dann durch eine lochung (lochzange oder locher) zuammengeschraubt. je nachdem wieviele papiere du zusammen haben möchtest gibt es die schrauben in verschiedenen längen. und auch verschiedene farben (messing, vernickelt,…)

hier mal ein link, damit du siehst wie die aussehen, vielelicht kann man die da auch gleich kaufen. ich find sie sehr schick! und einfach in der handhabung. durchstecken, zusammendrehen, fertig.

buchschrauben.net/

Hallo Lucie

Ich glaube ich habe eine Variante.
Weiß zwar nicht wie die Dinger heißen, versuche aber sie dir zu beschreiben.

Sie haben einen runden Kopf, wie eine Schraube. Dann 2 Beinchen dran die man durch die Öffnung steckt und dann nach Links & Rechts auseinander biegt.
Man benutzt sie z.B. wenn man eine Uhr aus bastelt, um die Zeiger beweglich zu befestigen.

Ich hoffe du weißt was ich meine, vieleicht sind das ja diese Brads!?

— Begin quote from "Betty"

Hallo Lucie

Ich glaube ich habe eine Variante.
Weiß zwar nicht wie die Dinger heißen, versuche aber sie dir zu beschreiben.

Sie haben einen runden Kopf, wie eine Schraube. Dann 2 Beinchen dran die man durch die Öffnung steckt und dann nach Links & Rechts auseinander biegt.
Man benutzt sie z.B. wenn man eine Uhr aus bastelt, um die Zeiger beweglich zu befestigen.

Ich hoffe du weißt was ich meine, vieleicht sind das ja diese Brads!?

— End quote

ich kenn die unter dem namen musterbeutelklammern :smile:

Hi,

ich habe mir aus dem Scrapbookshop die eyelets bestellt, man kann noch alels drehen und es sieht superprofessionell aus :smiley: !

Diese Brads hatte ich auch bestellt, das sieht mir aber zu provisorisch aus.

Hier findest du eyelets in vielen Farben: scrapbookshop.de/shop/index.php?cPath=24_50

Und damit kann man die Dinger montieren: scrapbookshop.de/shop/produc … ts_id=1385

Ganz ehrlich: das ist idiotensicher, denn ich habe es auch geschafft :wink: … Wir nehmen die Dinger für die Kirchenhefte und ich bin total begeistert!

Viele Grüße,
Michi

Huhu,

schau mal in mein Pixum, da siehst Du unsere Eyelets. (Ich finde Eyelets schöner als diese Musterbeutelklammern. :smiley: )
Unser Papier wäre drehbar, wenn ich die Eyelets nur an eine Seite gemacht hätte. Die haben hinten eine kleine durchsichtige Scheibe und können mit einem normalen Hammer befestigt werden.
Ich meine, sie sind von “CreaMotion”. Ich hab sie aus dem Bestelladen; im Netz habe ich sie nur auf einer niederländischen Seite gefunden (da gibts auch noch andere Farben und Formen von):
http://happyscrapbooking.nl/winkel/index.php?cPath=5_65&sort=2a&page=4&osCsid=50a1b37d784354799b1e8018c9e7888f

LG
Bienchen

Wow, Bienchen,
tolle Einladungen. Gefallen mir sehr gut :smiley: !

Michi

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank, dass ihr euch hier unter der Woche um mein Problem gekümmert habt…

@Betty: das was du mir beschrieben hast, sind tatsächlich BRADS (ist das gleiche wie Musterbeutelklammern)

@Michi und Bienchen: Danke. Dank euch, weiß ich jetzt was eyelets sind. werde also die bestellen. Finde sie auch schöner.

@Michi: Falls ich die Montage nicht checke, meld ich mich bei dir. Hoffe, das ist in Ordnung??? :blush:

GLG, Lucie

Klar doch! Wenn ich es verstanden habe, schafft es wirklich jeder :unamused:

Grüßle, Michi

Hallo Lucie,

unsere Karte ist auch so. Wir haben 4 Seiten miteinander verbinden lassen, indem wir unsere Einladungskarten haben nieten lassen! schick mir mal deine E-Mail, dann schick ich dir mal ein Bild von unserer!

Liebe Grüße

— Begin quote from "lunaluci24"

Hallo Mädels,
ich suche dringend Folgendes:
Wir möchten für unsere Einladung viele Zettel hintereinander aneinander befestigen und zwar so, dass man die Einladung auffächern kann.
Wie oder mit welcher Öse, Eyelett oder sonst was könnte das klappen?

Hab keine Ahnung und die ganzen Fremdwörter im Scrapbookshop check ich auch nicht…Dringend bitte Hilfe :unamused: verzweifel sonst… :confused:

GLG, Lucie

— End quote

Hallo Manu,
hab dir eine pn geschrieben.
Danke für die Hilfe…
LG, Lucie