Liebe @MrsSunshine,
natürlich müsst ihr keine Blumen auf die Tische stellen. Es gibt ganz viele Alternativen dazu. Wenn man mit verschiedenen Elementen arbeitet oder Blumen auch nur sehr reduziert einsetzt.
Folgende Beispiele sind thematisch zwar nicht passend, allerdings bekommst du eine Vorstellung wie der Tisch mit den unterschiedlichsten Elementen wirkt.
http://www.weddingstyle.de/de/ideen/fuer-die-feier/tischdekorationen/tischdekorationen-edel-und-elegant/?slide=7
http://www.weddingstyle.de/de/ideen/fuer-die-feier/tischdekorationen/tischdekorationen-modern-und-extravagant/?slide=4
http://www.weddingstyle.de/de/ideen/fuer-die-feier/tischdekorationen/froehlich-und-farbenfroh/?slide=1
http://www.weddingstyle.de/de/ideen/fuer-die-feier/tischdekorationen/graeser/
Ich habe aber auch Passendes zu eurem 50er Jahre-Stil, Rockabilly, Rock’n’Roll-Thema gefunden.
http://www.weddingstyle.de/hochzeitskonzepte/themenkonzepte/liebe-rockt/
http://www.weddingstyle.de/hochzeitskonzepte/themenkonzepte/kirmeshochzeit/
Um den American Diner aufzugreifen, finde ich auch eine Deko aus Glasflaschen sehr passend oder auch süße kleine Kaugummi-Spender.
Als Blumen könnte ich mir beispielsweise rote Anemonen, Nelken, Gerbera oder auch große rote Rosen vorstellen. Viele andere passen aber auch, allerdings musst du euer Konzept als Ganzes betrachten und immer mal wieder ein paar Schritte zurück gehen. Dann entwickelt man einen roten Faden, der sich einfach durchzieht.
Sehr sinnvoll ist auch ein Stimmungsboard zu entwickeln, dann sieht man gleich was zusammen passt oder eben nicht. Dazu geben wir auch ein paar Tipps, die dir bestimmt weiter helfen.
http://www.weddingstyle.de/hochzeitskonzepte/konzept-entwickeln/stimmungsboard/
Wegen des Brautstraußes würde ich mich erstmal nicht verrückt machen, der ergibt sich noch von ganz alleine und soll ja auch zu deinem Kleid passen. 
Ich könnte mir aber sehr gut einen alternativen Strauß mit Knöpfen und Broschen vorstellen.
Hier kannst du aber einfach mal durch unsere Braustrauß-Galerie klicken und findest bestimmt schonmal eine Richtung, die dir gefällt und in die du dann weiter denken kannst.