Brauche Spieletipps für eine andere Hochzeit

Hallo Mädels,

brauche heute mal eure Hilfe. Wir sind in vier Wochen bei Freunden auf eine Hochzeit eingeladen. Eigentlich bin ich mal wieder zu sehr unter Zeitdruck, als dass ich groß was vorbereiten könnte, die beiden haben bei uns aber auch was gemacht, da will ich nicht einfach nur so kommen.

Gestern habe ich die Freunde von den beiden angerufen, die das Programm machen. Da sagt die mir, es wären erst 2 kleine Beiträge fürs Programm vorhanden Hülfe Also ist es wohl nix, mit einer “Kleinigkeit” als Beitrag. Die Armen haben sonst ja kaum was :frowning:

Habt ihr eine Idee, was ich ein klein wenig zeitfüllend machen könnte, ohne dass ich abende lang vorbereiten muss (dafür hab ich leider absolut keine Zeit…)

Eine Freundin hatte gestern das “Übereinstimmungsspiel” vorgeschlagen, wo die beiden Rücken an Rücken sitzen. Finde ich eine gute Idee. Nur fehlen mir noch ein paar prickelnde Fragen. Übrigens kennen wir gar niemanden auf der Hochzeit, was mit anderen zu machen ist also nicht möglich.

Habt ihr eine Idee?

Danke schonmal im voraus!

Corinna

Hy

oh ja da kann ich dir sicherlich ein paar tips geben.

also ich habe zwei lieblingsspiele.

1 mann nimmt 10-15 frauen und die gleiche anzahl an männer und dann werden die sich mit einem grösseren abstand gegenüber gestellt.
der DJ spielt musik und dann bekommt der erste man in der reihe ein Nudelholz zwischen die beine mit dem er dann hüpfent oder schlürfend wie er es schafft ist egal zu der frau gegenüber muss und die es ihm dann mit dem oberschenkel abnehmen muss.

witzig wird es wenn man einen dicken gegenüber einer ganz dünnen oder eine ganz große gegenüber eines ganz kleinen stellt.
das nudelholz selbst wandert immer mehr zwischen die beine und rutsch mal fast bis zu wade…
ein paar mogler waren da auch erlaubt aber alle fanden es zum kreischen komisch.

Dann gibt es noch die reise nach Jerusalem (kennt doch jeder) wo man mit 13 Personen anfängt und jeder der verliert hat dann immer aufgaben für das Brautpaar zu erfüllen.
Allerdings ist es noch etwas schwieriger wenn man die leute bevor sie sich sezten dürfen eine Hose socke gürtel ohrring toilettenpapier glas usw besorgen lässt (nicht die eines mitspielers)

das war auch absolut witzig und ich wusste net wie locker die ältere generation sein kann ausser ihre kleidung haben die immer gleich autoschlüssel oder ohringe parat gehabt.

Ob nun wirklich jemand die aufgaben erfüllt nach der hochzeit ist fraglich aber im endefekt zählt doch der tag an sich viel mehr :smile:)

Spiele wo die paare getestet werden auf gemeinsamkeiten sind auch gut, oder wo die frau die augen zugemacht bekommt und den mann an der nackten wade erkennen muss umgeben von anderen Männern.

so ich glaube mehr weiss ich jetzt net aber bei google steht noch mehr :smile:)

Ein paar Fragen fürs Übereinstimmungsspiel, je nachdem ob es nur frau/mann als antwortmöglichkeiten gibt oder die möglichkeit eine antwort auf eine tafel zu schreiben:

  • welche Unterwäsche (Farbe) trägt sie am liebsten?
  • welche Unterwäsche (Farbe) mag er am liebsten an ihr?
  • was ist ihr/sein Lieblingsessen?
  • wer macht am meisten im Haushalt?
  • wer kann besser kochen?
  • wer hat “die hosen” an?
  • wieviel beziehungen hatte er/sie vor ihr/ihm?

Ein anderes “Spiel” ohne große Vorbereitung:
stell eine Leinwand auf, die in viele kleine Quadrate unterteilt ist. Hier soll dann jeder Gast zB ein Herz reinmalen, so dass am Ende ein großes Gesamtgemälde für das Brautpaar entsteht.

Oder ihr macht so ein Fotospiel, verteilt Einwegkameras mit Aufgabenlisten, wer was fotografieren soll (schönstes Kleid, ältester Gast,…)

Hallo Corinna,

was ich immer wieder schön finde ist, wenn das Paar im Laufe des Abends von den Gästen ein Bild gemalt bekommt. Wobei das natürlich kein Stimmungsbrüller ist.

Früher habe ich manchmal auf Hochzeiten von Freunden was vorgetanzt. Habt Ihr irgendein Hobby, dass sich vorführen läßt? Auf Hochzeiten gesehen habe ich bisher Gedichtvortrag, Steppeinlage, Gesang, einen verkleideten Schornsteinfeger, Feuerwerke, etc.

Vielleicht kannst Du auch eine Rede halten als “Best Woman”? Wenn Du das Brautpaar gut kennst?

Lg Alusra

Hei!

Kein “Stimmungsmacher” aber ich finde es sehr nett:

Eine Erinnerungskiste

-Zeitraum bis zum Öffnen je nach Wahl (bei uns war es der 5te Hochzeitstag = hölzerne Hochzeit - der Meinige ist Tischler)
-jeder Gsast bekommt ein Zettelchen, auf das er Wünsche oder was auch immer schreiben sollte
-zusammen mit den Zetteln kommen Gläser, eine Flasche von bräutigams Lieblingswein oder was auch immer mit rein.
-Zum Öffnen der Kiste sind alle herzlich eingeladen (es wird dann nicht nochmal eingeladen - mal abwarten, ob irgendwer dran denkt :wink: )
-dann gemeinsam zunageln und zuhause aufbewaren.

das ist nicht neu, aber ich fand es sehr nett und hab es bisher auch auf keiner hochzeit erlebt.

Ro

Hallo Corinna,

wir haben bei einer Hochzeit ein Liedermemory gespielt. Das kam echt gut an und ist auch kein riesen Aufwand.

Dazu benötigt Ihr je nach Anzahl der Gäste ca. 10 bekannte Lieder. Ihr nehmt aus dem Lied die bekannteste Stelle, wie z. B. „Marmor, Stein und Eisen bricht“ und teilt diese in zwei Teile („Marmor, Stein“ „und Eisen bricht“). Dann benötigt ihr nur noch 20 liebe Gäste, die sich spontan bereit erklären einen Teil vor zu singen. Ihr schreibt den jeweiligen Teil einfach auf einen Streifen Papier und lasst die Gäste ziehen. Die 20 Personen stellt ihr dann in einem Quadrat auf. Das Brautpaar spielt dann ganz normal Memory. Einer der Beiden beginnt und wählt dann zwei Personen aus. Diese singen dann nach einander ihren Teil. Danach kommt der Andere dran. Sollte ein Paar gefunden werden, darf dieser nochmals spielen.

So, ich hoffe, dass ist verständlich. Wenn nicht probier ich es gerne nochmals.

Grüße Kathi

Hallo Kathi!

Das lieder-Memory kannte ich noch nicht, klingt aber super-lustig!

Das werde ich mir mal merken!

~ Avaluna ~

Hi Corinna,

kennst Du die Sache mit dem “Kunstmaler”? Eigentlich muss man nicht viel vorbereiten und man braucht nur den Text, ein paar Leute und ein paar Gegenstände, die es in einem Restaurant ohnehin gibt.

LG

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure tollen Tipps. Das mit der Kiste hatte ich auch schon überlegt, aber ich glaube, bei dem wenigen Programm sollten wir ein Spiel machen.

@Rosie: was ist das mit dem Kunstmaler???

Liebe Grüße
Corinna

Hi, Corinna,

wegen der eventuellen Werbung hier nicht der Link, sondern den Text als PN. Wir haben es auch schon mal angebracht und es hat sehr viel Spaß gemacht.

LG

  • Erinnerungskiste
    die Kiste ist doch eine super und originelle Idee.
    Man kann auch die Gäste über den Abend beschäftigen, indem jeder vor Ort noch etwas machen muß, z.B. zu den organisierten Dinge, muß jeder Gast eine Botschaft an das Brautpaar verfassen. Diese Botschaften können vor Ort zusammengebunden werden (Ordner, Ringbuch, usw)

  • Gästebuch
    eine etwas andere Variante: jeder Gast bekommt ein Zettel in die Hand gedrückt. Darauf muß er sich verewigen, diese Zettelstücke können später ein Puzzel ergeben, die Formen von Hobbys haben (Schuhe beim Tanzen, Autos, Kochtopf, Pinsel, usw), die später zusammen mit Bilder beklebt und am Ende der Feier überreicht werden.

  • Bilder malen:
    ich habe zwei Varianten erlebt:

  1. die Gäste haben ein freies Feld zur Verfügung
  2. einige Gäste mußten ein Teilstück eines Bildes malen
    Beide Varianten sind sehr schön und persönlich, dabei sollte man nciht vergessen,d ass die Gäste ihren Abshcnitt unterschreiben sollten.