Brauchen Deko- und Farbtipps! FOTO's

Hallo,

wir sind uns derzeit am Kopf zerbrechen, wie wir unsere Location schmücken sollen (und in welchen Farben). Hier mal ein Bild, wie es innen aussieht:

http://www.netupload.de/detail.php?img=37a583d0b8702f9d54afb59dbbc41239.JPGhttp://www.netupload.de/img.php/37a583d0b8702f9d54afb59dbbc41239.JPG

Außenansicht (sorry, ist blöd fotografiert, musste schnell gehen):
http://www.netupload.de/detail.php?img=edd7de238c18c18342ef896790bbf5a3.JPGhttp://www.netupload.de/img.php/edd7de238c18c18342ef896790bbf5a3.JPG

Brunnen:
http://www.netupload.de/detail.php?img=19166cd665735ae320f50ace151caf7a.JPGhttp://www.netupload.de/img.php/19166cd665735ae320f50ace151caf7a.JPG

Wir haben im Moment ein richtiges Brett vorm Kopf, weil wir eigentlich was mit rosa machen wollten, aber jetzt, wo wir nochmal dort waren, finden wir, passt das überhaupt nicht.

Sind für jede Anregung dankbar.

LG Sweety :wink:

Liebe
Sweety1403

vielleicht in schönen Creme-ton , oder in Geld/ orange!

Liebe grüße püppi

Hallo Sweety,
würde einen Cremeton für diesen Raum auch sehr passend finden. Und dann vielleicht als Farbtupfer rot/braun/orange (würde dann auch zu den Sitzkissen passen, falls die bleiben). Sind die Vorhänge rot oder braun?
Viele Grüße!

Für mich wirkt die Location mediterran.
Ich würde mich daher warme Farben wählen, ein schönes grün könnte ich mir schön vorstellen (Rosmarin, …), creme, warmes rot und orange. Dazu könnte ich mir Steine vorstellen.

Ich schaue mal, ob ich noch ein schönes Bild finde…ich melde mich dann nochmal.

LG, Anna

Schließ mich Anna an, genau diese Idee hatte ich nämlich auch direkt! :smiley:

Hallo!

Ich finde auch, creme passt gut. Der Raum sieht auf dem Foto so aus, als könnte er noch was Helles gebrauchen. Als zweite Farbe würde ich etwas warmes nehmen, was sich nicht mit deinem Brautstrauß usw. beißt. Grün fände ich ganz nett oder das orange wie die Sitzkissen.

LG,
Haselmaus

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Creme wollten wir auf jeden Fall auch nehmen, sind uns nur nicht sicher, ob wir alles in creme machen oder ob wir eine Farbe dazu nehmen sollen. Was haltet ihr von beige/hellbraun ? Das würde dann nämlich auch zu unseren Einladungskarten passen u. wir könnten in der Kirche creme/hellbraun/rosa kombinieren…

LG Sweety :wink:

yepp, sweety, so finde ich das auch klasse. noch einen kleinen tupfer in bordeaux (oder wie sind diese raffgardinen?)

Ich bin der Meinung, die sind terrakotta. Mein Zukünftiger ist da aber anderer Meinung. Er meint, die wären bordeaux. Wir sind Samstag nochmal dort und werden uns dann die Gardinen nochmal was genauer anschauen.

LG Sweety :wink:

Hallo!

Hellbraun wäre auch gut. Es würde eine Verbindung zwischen Creme und dem Dunkelbraun der Stühle schaffen. Du musst nur darauf achten, dass es nicht so nach “Einheitsbrei” aussieht.

LG,
Haselmaus

Ja, aber ich hätt so gern einen “roten Faden”, der sich durch alle Hochzeitsdinge zieht. Deswegen finde ich die Dekofrage auch so schwierig. Darauf baut alles andere auf! Nur creme wird dann schwierig mit den anderen Dingen wie Tatü-Hüllen, Kirchenhefte, Kirchendeko, Brautstrauß, etc.

LG Sweety :wink:

hallo swetty!

finde die idee mit den creme- und brauntönen auch sehr schön,
bin aber gegen noch eine warme farbe (ist wahrscheinlich aber persönlicher geschmack).
ich würde eher noch ein apfelgrün dazunehmen - bei zu vielen warmen tönen stelle ich mir den raum schnell “winterlich”, oder auch etwas “schwer” vor.
ich finde, zu dem dunklen holz passt besser was kühleres, oder zartes. (mann, ich hoffe, IRGENDJEMAND versteht, was ich meine?!)

deinen vorschlag, noch rosa als farbe dazuzunehmen, könnt ich mir auch gut vorstellen - ich würde nur neben braun keine zu kräftigen töne mehr nehmen. aber so ein helles rosa - sehr schön!

grüße
juli

@Maren,

ja, das ist eine gute Idee, creme/hellbraun als Basis-Farbe zu nehmen und es dann mit einer kräftigen Farbe zu kombinieren. Ich fänd’ dann bordeaux sehr schön und wir hätten auch das Problem mit dem “roten Faden” gelöst.

Meinst du/ihr, es würde auch rosa bzw. pink zu den Basisfarben passen (in Anbetracht unserer Location)? Hier auch mal ein Link zu dem Weingut, dort sind noch ein paar mehr Bilder zu sehen:

http://www.weingut-egert.de

LG Sweety :wink:

Hi Mädels.

Auf der Hompage sieht man ja, dass die Wirtsleute selbst auch eher ins Apricot gegangen sind als ins Rosé. Das würde bei den schweren Stühlen vermutlich zu fad wirken… und Bordeaux (unsere Farbe!) wäre mir zu dunkel, ich würde auch in hellen creme, apricot und und evtl. ein Hauch von grün Tönen arbeiten.

Was den roten Faden betrifft: in der Mini-Weddingstyle waren doch mal so Farbfamilien aufgeführt, da konnte man gut sehen, wie man sich in einer fest definierten Gruppe von Farben ganz unterschiedlich austoben kann. In der Location etwas mehr creme, bei der Einladung den Touch mit braun und in der Kirche zB viel Apricot. Harmoniert alles und wirkt nie langweilig.

LG Simone

Hallo Simone,

danke auch für deine Antwort. :laughing:

Ich habe leider die Mini-Weddingstyle nicht, könntest du mir vielleicht diesen Artikel einscannen? Das wäre total lieb von dir. Würd dir dann per PN meine Email-Adresse schicken.

LG Sweety :wink:

Hab Dir ne PN geschrieben.

LG Simone

Guten Morgen Mädels,

wir haben uns endlich entschieden. Unsere Hochzeitsfarben sind creme mit einem hellbraun bzw. beige. Dies werden unsere Grundfarben sein und in der Kirche werden wir mit einer Akzentfarbe arbeiten (vielleicht bordeaux oder altrosa oder so). Bin total happy mit unserer Entscheidung, war aber auch echt eine schwere Geburt. Die Location werden wir hauptsächlich in creme dekorieren und ein bißchen als Akzent mit beige bzw. hellbraun arbeiten. Ich bin schon sehr gespannt. Kann jetzt aber endlich mit der Papeterie anfangen! Und, die Farben passen bestens zu unseren Einladungskarten - die sind nämlich auch in den Farben, nur dass das hellbraun ein leicht schimmerndes Gold ist.

LG Sweety :wink:

ACHSO: Hab ich eben vergessen.

Nochmal ganz herzlichen Dank an Euch!!! Ihr seit spitze! Fühlt euch gedrückt.

LG Sweety :wink:

Huhu, ich schon wieder.

Wir waren gestern noch einmal in unserer Location und meine Trauzeugin hatte extra eine Rose “Cool Water” (so ein altrosa) mitgenommen und es würde sogar passen. Auf den Bildern wirkt es zwar sehr orange-lastig, aber in natura sieht es total gut aus mit dem altrosa. Wir werden trotzdem bei unseren Grundfarben creme/beige bleiben und dann mit altrosa-farbenen Rosen arbeiten. Ich freu mich so! Hab auch ein paar Fotos ins Pixum gestellt von der Rose!

LG Sweety :wink: