Ich bin Mutter von 2 Jungs (10 und 7) und hab im März in der Sparkasse das arbeiten aufgehört. Zu diesem Zeitpunkt lief die scheidung. Diese ist seit Anfang August rechtskräfig.
Und ich bin auf suche nach einer neuen Arbeit.
Mein Schatz ist selbständig. Hat seine Eigentumswohnung gerade eingerichtet als wir uns kennengelernt haben. Wir werden auch erst richtig zusammenziehen wenn wir verheiratet sind. Stefan wird seine Wohnnung aber behalten, grad für die Wochen in denen er Nachtschicht hat. Das ist es einfacher “zu Hause” zu bleiben.
Und wir behalten uns einen Ort zum zurückziehen.
Mein Schatz sagt immer ich bekomm ne “Bauernhochzeit”.
Ich denke mal das wird es nicht werden!!
standesamtlich werden wir wohl am 05.05.2009 im wunderschönen Rathaussaal von Stefans Wohnort heiraten. (Das Rathaus ist auch der schönste Adventskalender der Welt
). Danach wollen wir im kleine Kreis (ca. 20 Leute) Kaffee trinken und abend essen (Menü).
Ganz wichtig an der standesamtlichen Trauung ist mir auch unser Fotograf. Da ich selber leidenschaftlich fotografiere möchte ich wirklich super Bilder und v.a. viele Bilder haben. Wir werden vor der standesamtlichen Trauung Bilder in unserer Kaiserpfalz machen, der Fotograf wird dann auch bei der standesamtlichen Trauung mit dabei sein.
(Meine beiden Jungs bekommen jeweils ein T-Shirt: vorne drauf ihr Name, hinten drauf: Sohn der Braut). Mein Schatz heiratet nämlich gleich eine Familie, aber er wußte vom ersten Tag an worauf er sich einläßt. 
Bei der Kirche steht der Ablauf auch schon im Groben nur wissen wir noch nicht in welcher Kirche wir heiraten wollen katholisch, (wenns geht) oder evangelisch im Nachbarort von mir, der Pfarrer ist super und hat im Juni schon meine Freundin getraut. Ihr Mann war auch geschieden.
Vor der Kirche schon der erste Fotoshoot.
Um 13.00 Uhr möchte ich in die Kirche, die Hochzeitskerze soll gleich am Anfang angezündet werden, der Rest ergibt sich noch.
Danach gratulationen und Fahrt zur Location.
Dort Sektempfang und viele viele Fotos wieder von unserem Hochzeitsfotografen.
Kaffee, Kuchen…
Keine Brautentführung!!
Abendmenü und feiern!!
Zur Zeit sind wir auf Locationsuche und ich muss sagen mein Schatz bringt immer wieder neue Möglichkeiten ins Spiel, wie soll ich mich da nur entscheiden?
Unser roter Faden soll unser Monogramm sein (das seit gestern steht, hoffe Stefan gefällt es, ich bin jedenfalls begeistert)
die Farben werden creme und gold sein.
Vielleicht schaff ich es in den nächsten Tagen mein Pixum einzustellen, ich hab nämlich schon einiges was da rein kann!
Gruss Eure Schnuffel