Liebe Bräute und “schon-Ehefrauen”
ich habe bisjetzt erstmal von terminen in Brautgeschäften Abstand genommen- aber das Thema “was ziehe ich an?” ist natürlich nach wie vor present.
Dafür bin ich schwer in Hochzeitszeitungen und im Internet unterwegs. Die Kleider die mir gut gefallen, haben meistens keine Ärmel und keine Träge…(mir fällt um die Burg der Begriff nicht ein) aber ihr wißt was ich mein: so mit Stäbchen und so.
Also gut ich habe 2 solcher Kleider im Schrank hängen (die hatte ich als Gast bei den Hochzeiten meiner Geschwister an) …und sie stehen mir wirklich gut.
Nun mein Problem: ich hatte in den letzten Jahren 4 operationen im Dekoltee und im Schulterbereicht…und leide haben da die Chirurgen sich keinen Kopf gemacht, wie die Narben wohl in einem Dekolteekleid ohne Ärmel aussehen
Jetzt habe ich bei einer Braut gesehen, daß sie einen Brautbolero (diese jedoch aus Pelz) trug.
Gibt es denn soetwas kleines, feines auch aus Spitze? ich will nur die Schulter leicht bis zum Ellebogen bedecken und die Ränder des Dekoltees.
Also nichts kompaktes oder gar wärmendes (wir heiraten im Juli - schwitz)
und es soll keine Stola sein, denn die würde immer festgehalten werden müssen oder abgelegt werden müssen - und das möchte ich nicht wegen der Optik meiner Narben.
Könnt ihr mir einen Tip evtl. Foto oder Link geben? oder weiß jemand, wo ich schöne (nicht allzuteure ) Spitze herbekomme, denn ich habe die Adresse einer guten Schneiderin.
Danke für eure Hilfe
Christine
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Standesamt: 07.07.2007
Kirche: 21.07.2007