Brautbolero ?

Liebe Bräute und “schon-Ehefrauen” :wink:
ich habe bisjetzt erstmal von terminen in Brautgeschäften Abstand genommen- aber das Thema “was ziehe ich an?” ist natürlich nach wie vor present.
Dafür bin ich schwer in Hochzeitszeitungen und im Internet unterwegs. Die Kleider die mir gut gefallen, haben meistens keine Ärmel und keine Träge…(mir fällt um die Burg der Begriff nicht ein) aber ihr wißt was ich mein: so mit Stäbchen und so.
Also gut ich habe 2 solcher Kleider im Schrank hängen (die hatte ich als Gast bei den Hochzeiten meiner Geschwister an) …und sie stehen mir wirklich gut.
Nun mein Problem: ich hatte in den letzten Jahren 4 operationen im Dekoltee und im Schulterbereicht…und leide haben da die Chirurgen sich keinen Kopf gemacht, wie die Narben wohl in einem Dekolteekleid ohne Ärmel aussehen :unamused:
Jetzt habe ich bei einer Braut gesehen, daß sie einen Brautbolero (diese jedoch aus Pelz) trug.
Gibt es denn soetwas kleines, feines auch aus Spitze? ich will nur die Schulter leicht bis zum Ellebogen bedecken und die Ränder des Dekoltees.
Also nichts kompaktes oder gar wärmendes (wir heiraten im Juli - schwitz)
und es soll keine Stola sein, denn die würde immer festgehalten werden müssen oder abgelegt werden müssen - und das möchte ich nicht wegen der Optik meiner Narben.
Könnt ihr mir einen Tip evtl. Foto oder Link geben? oder weiß jemand, wo ich schöne (nicht allzuteure ) Spitze herbekomme, denn ich habe die Adresse einer guten Schneiderin.

Danke für eure Hilfe
Christine
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Standesamt: 07.07.2007
Kirche: 21.07.2007

Hallo Kiribati,

die Idee mit der Spitze ist perfekt für den Sommer!
Hatte was ähnliches in langer Version. Aus welcher Gegend kommst Du?
Meine Spitze ist aus dem Geschäft meines Mannes in Leverkusen-Schlebusch (Nähzentrum Kühler). Ansonsten kann ich Dir noch TURM-Stoffe in Iserlohn und Wuppertal empfehlen.

Viel Erfolg!

LG

Irene

Ich hatte auch ein Jäckchen zum Kleid, wollte nie eine Stola oder lange Ärmel, aber dann bin ich im Laden auf mein Kleid von Lohrengel gestossen und das Jäckchen gehörte dazu und hat das Kleid erst komplett gemacht.
Hab es auch für einen Teil der Fotos und für die Feier dann ausgezogen, das verwandeln war einfach toll.
Auf meiner Homepage kannst du ja im Fotoalbum mal schauen, da sind beide
Varianten zu sehen.

Gruß salsabraut

Hallo Kiribati!
Schau mal hier http://www.brautwelt.com/shop.php?mode=show_detail&lang=de&group=4&sid=2e37b71dc8b3e2780e68ce270dda5609&s=&id=9
oder hier http://www.wed-shopping.com/de/display.php3?kategoriaid=9&sort=Brautjacken&wed=3
vielleicht ist da ja etwas für dich dabei :smile:

lieben Gruß
aidamaus

Ansonsten warte deine Termine in den Brautmodengeschäften ab…
Häufig gibt es zu den Kleidern bereits Boleros aus Spitze oder Chiffon, Seide u.ä.
Wenn nicht, kann man bei den meisten Kliedern extra Stoff dazu bestellen und daraus einen Bolero schneidern. Bei mir war das kein Problem, und die Jacke hat dann natürlich natürlich perfekt gepasst. (Bei mir musste es allerdings wärmen).
lg

Hallo,

spreche dieses Thema einmal bei Deinen Kleidproben an. Die meisten sind Schneidermeister und können Dir auf Mass ein solches Jäckchen für Dich schneidern, auch aus Spitze.

Bei mir wurde aus der gleichen Spitze wie die, die bei meinem Kleid verwendet wurde, ein Jäckchen geschneidert - es sah traumhaft aus und gerade so, als wäre es gar nicht anders gewesen. Es hat 1a gepasst, ich habe mich super wohl gefühlt.

Falls Du nicht im Brautgeschäft suchen gehen willst, versuche eine Schneiderei bei Dir im Umkreis zu finden, diese kann Dir bestimmt auch weiterhelfen.