— Begin quote from "märzbraut"
oh ja, wichtiges Thema!
Das interessiert mich auch sehr - ich werde Brautjungfern haben, allerdings sehr junge.
Meine Brautjungfern haben sich leider nicht so die ganz hübschen Kleider ausgesucht, aber das konnte ich schlecht beeinflussen…die sind 11 und 13 da ist es wichtiger, dass es den Mädchen als mir gefällt. Sonst ziehen die wahrscheinlich den ganzen Tag nen Gesicht und fühlen sich unwohl…
lg
— End quote
hallo konstanze,
ja die amerikanische version ist mir auch bekannt. das bekommt man ja auch bei div. filmen immer wieder präsentiert g. das es vom brauchtum her damit zu tun hat, dass man früher verhindern wollte, das ein böser geist in die braut einfährt und man deshalb ein brautjungfer der braut sehr ähnlich kleidete, dass der “arme” geist dann auch recht verwirrt die falsche aussucht kenne ich auch.
aber mei, des is’ ja nit der grund warum man heute ein brautjungfern hat g
also ich bin aus dem grund auf die brautjungfern gekommen. ich hab 4 wirklich liebe freundinnen und alle können ja nun mal nicht trauzeugin sein. deshalb hab ich eine als trauzeugin, eine als zeremonienmeisterin und zwei davon als brautjungfern - sind dementsprechend natürlich älter als dein - na, ja wenn man es genau nimmt, erfüllen sie wohl auch nur den aspekt des nicht verheiratet seins, die anderen beiden sind ja verheiratet
. hab da hin und her überlegt und sie schließlich gefragt ob sie das gerne machen würden.
beide war gleich total begeistert - was ich mir eigentlich gar nicht gedacht hätte - und inzwischen haben sie sich schon kleider ausgesucht. wirklich ein hübsches modell - muss aufpassen, dass die zwei die braut - also mich - nicht in den schatten stellen
was mich dabei aber sehr überraschte war, dass sie wirklich beide das gleiche kleid kaufen wollen. ich dachte mehr, dass man sich bei der farbe abstimmt und jede halt einen stile wählt der ihr gefällt. aber das gefällt mir natürlich besser, wenn die beiden es so wollen und sich dabei wohl fühlen, super.
so nun wieder an alle bräute:
aufgaben haben die beiden bis jetzt folgende:
sie übernachten bei mir,
dann geh’n wir zusammen zum friseur und zur visagistin
und kleiden mich und meine kleine tochter - die die aufgabe des blumenmädchens übernehmen wird ein.
dann sollen sie noch bei den feierlichkeiten der zerimonienmeisterin beim koordinieren helfen.
eben gästebuch betreuen
sie sind zuständig für die luftballons
dafür, dass die gäste ihre plätze finden
…
so was in der richtung.
was mich noch interessieren würde
sind sie beim standesamt schon dabei, oder erst ab der kirche (ich denke sie gehören schon zum standesamt dazu)
was ist ihre aufgabe beim einzug, geh’n sie hinter der braut, vor der braut, wo sind die blumenmädchen …
das ist mir alles nicht ganz klar, wisst ihr das.
war von euch schon jemand auf einer hochzeit mit brautjungfern, wie ist das abgelaufen, hat euch das gefallen…?
mei, so viele fragen.
lbg
michy