Das "leidige" Problem - Gastgeschenke -

Hi Mädels,

ich zerbreche mir nun schon seit Tagen meinen Kopf wegen der Gastgeschenke. Ideen hab ich reichlich. Ich führe sie Euch mal auf und hoffe auf Eure Statements :smile: Ich muss mich nämlich outen - ich und mein Mann ( :smile: Immer noch stolz wie Oskar) stehen nun mal überhaupt gar nicht auf die Hochzeitsmandeln.

Idee 1) **“lass-es-dir-gut-gehn-Package” mit einer kleinen Schoki + nem
Entspannungstee + ein paar liebe Zeilen (immer
verschiedene…), schön verpackt in Organza (war auch ma in der WS)
Idee 2)
“Kristina`s & Marcus Lieblingsrezepte” **… wir sind ja die totalen
Hobbyköche und haben mal angefangen (vor 2 Jahren) uns beim
Kochen zu fotografieren. Ich wollte da so ein kleines Büchlein
machen, mit 10 oder 20 Rezeten + Bildchen -> Mordsaufwand
und das 80x :open_mouth: Aber die Idee find ich immer noch supi!
Idee 3) Aus der akt. WS abgeguckt … **Wunderkerzen **schön verpackt
auch mit versch. Sprüchlein vorne drauf…oder den Namen des
Gastes und man kann es gleichzeitig als Namensschild nehmen.
Idee 4) Ich weiß leider nimmer von welchem Mädel ich die Idee
aufgeschanppt hab, aber die M&Ms mit unseren Initialen +
Hochzeitsdatum -> hat aber wiederrum Ähnlichkeit mit den
Mandeln

Was meint ihr zu meinen Ideen??

LG;
Krischdel

Hallo Kristina!

Die Idee mit den Rezepten find ich superschön, die Heftchen müsstet ihr “ja” nur einmal gestalten und dann nur noch die Seiten ausdrucken und schön heften. Ist schon zeitaufwändig, aber ich denke das Ergebnis entschädigt für alles. Also wenn es dein/euer Zeitplan zulässt, würde ich es machen. :smiley:

LG Stephie

Hey Stephwi,

Danke für dein Statement :smile:
und was meinst du in was für einem Format???
Ist die "Ringbuch-Variante " zu kitschig?? Ich weiß halt nicht, wie ich es binden soll!?

LG, Krischdel

Also wie wärs wenn du ein kleines Format nimmst, vielleicht 15 auf 15 cm. Wird vielleicht dann schwierig mit den Bildern…??? Oder Din A5? Du könntest auch in eine Ecke ein Loch machen, mit dem Locher oder einem Herz-Ausstecher oder so und ein Band drum binden. Dann könnte man die Rezepte fächerartig ansehen?
Verstehst du was ich meine? :unamused:
Aber im Grunde finde ich ein Ringbuch geheftet auch nicht schlecht, denn hauptsächlich kommt es ja auf den Inhalt an und das man es gut aufbewahren kann. :laughing:

Ich finde auch die Idee mit den Rezepten total klasse, vor allem weil es eben was ganz Persönliches ist!

Von wegen Binden: Ich weiß ja nicht, in welchem Format Du das machen möchtest, vielleicht ist A5 ganz praktisch? Wir haben in der Arbeit so ein Gerät, mit dem man ein richtiges Ringbuch machen kann. So was gibt es aber auch im Copyshop, da könnte man auch eine Klebebindung machen lassen. Ist glaub ich nicht sooooo teuer.

Das ist ne super Idee, mit dem Loch an der Ecke. Ehrlich - da bin ich mal gar nicht drauf gekommen. Ich mache glaub ich mal einen Test, fotografiere es und stelle es nochmal in mein Pixum.

THX!!! :laughing:

LG, Krischdel

Hallo Krischdel,

mir hat die Idee mit den Rezepten auch auf Anhieb gefallen. Essen ist immer gut :smiley: . Habe selber viele Kochbücher, in denen ich manchmal einfach nur rumschmöker.

Ringbuch finde ich übrigens sehr praktisch. Vielleicht kein so großes Format. Vielleicht nur so groß wie diese quadratischen Einladungen. Ganz toll fände ich auch das Rezept auf Transparentpapier in grüner Schrift (ist doch eure Hochzeitsfarbe, oder?) und ein “leeres” Blatt Papier als Hintergrund mit irgendeinem passenden Bild zum Gericht. Aber wahrscheinlich ist die Herstellung nicht ganz billig.

LG Sonnigside

Hi Janeblue,

Danke auch für dein Statement. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich zu dem Büchlein.

Aber was mache ich dann als Geschenk für die Kiddies???

Hey Krischdel,

die Idee mit den Rezepten finde ich sehr schön – ist am persönlichsten, weil es einen Bezug zu Euch hat. Die Umsetzung ist aber wirklich ganz schön aufwendig – „Pocket-Format“ fände ich nicht so prima, wenn Ihr wollt, dass die Gäste es wirklich benutzen – Ringbindung (wenn auch nicht sehr hübsch) wäre insofern wirklich praktisch, klappt dann nicht immer zu. Sollte dann wenigstens A5 sein, damit man alles lesen kann und die Bilder wirken. Tja, als niedliches, kleines Gastgeschenk, das Ihr auf den Tellern „dekoriert“ geht das dann aber nicht durch.

Hm, vielleicht könnt Ihr Euch auf 1 Lieblingsrezept einigen und das schön gestalten? Vielleicht noch eine „Zutat“ dafür? Also nur als Beispiel: zur Vanille-Mousse könnte man eine Vanillestange (in solchen Reagenzgläsern) mit Schleife dazutun oder zum Safranrisotto ein kleines Safrandöschen aufs Rezept kleben. Verstehst Du was ich meine?

Ansonsten fände ich Schokolade oder was Süßes als Gastgeschenk nicht schlecht. Die M&Ms habe ich bisher nur in den Staaten gesehen – wenn Dir das Porto nicht zu teuer ist, eine witzige Alternative zu den klassischen Hochzeitsmandeln.

LG, Sina

@Sonnigside, die Ideen werden ja immer besser :smile: Auch super mit dem transparenten Papier und darauf die Grüne Schrift, würde sogar zur Deko passen :laughing:

Meint ihr ich soll vorne “Kristina`s & Marcus LIeblingsrezepte” schreiben, oder lieber den einzelnen Namen des Gastes??

LG,
Krischdel

Entweder du machst ein Extra Heftchen mit Kinder Rezepten, wird aber wahrscheinlich den Kiddys nicht gefallen. Oder du machst z.B. eine Tüte mit Spielzeug etc. rein.
Ich habs gemacht u.a. ist da drin: Seifenblasen, Gummibärchen, Herzlolli, je nach Alter: Springseil, Stofftier, Malkreide… War in einem 1 Euro Laden, da hätte ich mich dumm und dappig kaufen können. :laughing:

@Dil:
Auch super, das werde ich mal heute abend meinem Schatz präsentieren - ich meine die Idee :smile: Das mit dem Reagenzglas find ich super, vielleicht darein ein bisschen Rosmarin und ein Rezept… und jeder bekommt ein anderes… DANKE!!!

Ihr seid super mit Euren Ideen, wenn man sich so allein den “Kopf zerbricht”, kommt man auf gar nix.

LG,
Krischdel

Also ich find Kristina`s & Marcus LIeblingsrezepte vorne drauf gut.
Ich hab den Namen auf dem Gastgeschenk drauf, aber nur da es keine Namenskarten gibt. Wenn es Namenskarten auf den Tischen gibt, braucht ja der Name des Gastes nicht unbedingt drauf. Aber schöner sieht es natürlich aus, bin grad im überlegen wie du den Namen drauf machen könnntest…

…kommt auch drauf an, ob du das Rezeptbüchlein so auf den Tisch legst oder einpacken willst. Ooooooooooooh noch mehr Arbeit!
Vielleicht fällt mir ja noch was ein…

Huhuuu Stephwi :smile:

Toll, dass du dir solche gedanken machst… neee einpacken würd ich das nicht auch noch, hab nur so ne Angst dass ich mir die ganze Arbeit mache und niemand es würdigt :unamused:

Hab noch was in meiner Aufzählung vergessen. Über “Glückskekse” haben wir auch schon nachgedacht :wink:

LG,
Krischdel

Glückskekse sind auch nicht schlecht. Wolltet ihr dann welche kaufen oder selber backen mit eigenen Glückbotschaften?

Ich denke schon, dass euer Rezeptbüchlein gewürdigt wird, man sieht doch wieviel Arbeit ihr euch gemacht habt! Und wenn nicht gibts ÄRGER :smiling_imp: !

hallo krischdel!

auf alle fälle das rezeptbuch!!!

ich würde aber schon eine ringbindung machen lassen,
vielleicht steh ich da geschmacklich allein auf weiter flur,
aber ich find die total schön

gibts auch in schwarz und die meisten copy-shops machen das.

gruß
juli

— Begin quote from "KrischdelMeint ihr ich soll vorne “Kristina`s & Marcus LIeblingsrezepte” schreiben, oder lieber den einzelnen Namen des Gastes??[/quote

Ich fänd es cool, wenn es gleichzeitig die Tischkärtchen wären… Aber das Heft hat ja auch eine Rückseite… Du könntest also beides unterbringen, zB vorne den Namen des Gastes und hinten Eure Namen oder umgekehrt.

Die M&M’s waren zwar nicht von mir, aber ich hatte auch danach geschaut: die gibt es leider nur in den USA :imp:

LG Simone

— End quote

Wow Glückskekse :laughing: - das fände ich auch stark. Die gibt’s ja zum selber machen (hab’ ich mal von 'ner Freundin bekommen). Da könnt Ihr Euch überlegen welchen Spruch Ihr reinschreibt (Hochzeitsdatum oder “Euern” Spruch etc.). Da Ihr Zuckerbäcker dann doch für Eure Gäste in der Küche steht, finde ich das auch sehr persönlich.

Hm, habe schon Mandeln (wollte was “Klassisches”)

Was für ein “Brainstorming”. Hoffe, heute Abend bist Du schlauer.

Ciao, Sina

@Sina:
es wäre aber super wenn Du mir das Glückskeks-Rezept mal mailen könntest?! Geht das?? Ach ja… bitte nicht falsch verstehn mit den H-Mandeln, es ist nur so, dass wir dies Jahr schon auf 3 Hochzeiten waren und da gabs die Mandeln. Schon alleine deswegen, gibts die bei uns nicht :smile:

Ich hab jetzt alles mal zusammen getragen und werde es heute abend meinem Schatz präsentieren. Mal sehn, was er meint. Gebe euch dann wieder Bescheid :smile: DANKE!!

@Juli:
das ist ja ma ne tolle Seite. Da schick ich auch noch ne Anfrage hin, was so ein Spaß dann kosten würde. Aber ich denke es wird wirklich sehr teuer und das bei ca. 80 Büchlein, da werden wir ja arm :unamused: leider… aber das würde super schön aussehn.

Es grüßt Euch ganz lieb,
die Krischdel