Einige von Euch hatten das Thema ja schon aufgegriffen (weißes Kleid trotz Kind usw.).
Wir wurden auch letztens von meiner Oma gefragt, ob wir „Hochzeit machen“ werden. Zur Erklärung: Es muss früher so üblich gewesen sein, dass für alle Singles (auch für die, die zwar jemanden hatten, aber noch nicht offiziell verlobt oder so waren) ein Partner zur Hochzeit organisiert worden ist. Hat den unschönen Nebeneffekt, dass man im Zweifel doppelt so viel Gäste einladen muss als geplant. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Ich war auch jahrelang als Single zu Hochzeit eingeladen und da hat sich keiner drum gekümmert, dass ich dort allein aufgetaucht bin.
Und meine andere Oma macht jetzt schon jedes Mal Aufstand, wenn mein Kleid keine richtigen Ärmel haben wird (von schulterfrei gar nicht zu reden). „Ein Brautkleid gehört mit Ärmeln“. Sie hat schon gedroht, dass sie nicht zur Feier kommen wird. Dann hat sie mich angesehen und gemeint, dass ich wohl ein „ordentliches“ Kleid tragen. Ich habe mal nichts dazu gesagt und hoffe, dass es ihr gefällt, wenn sie es sieht.
Gibt es bei Euch auch solche altmodischen und überholte Vorstellungen?
LG, Clarence