DRINGEND - Brauchtumsfrage

Hallo Mädels,
ich will bei einem örtlichen Gewinnspiel für Brautpaare mitmachen, finde aber im Internet nicht eindeutig die richtige Antwort sondern mal die und mal die…Bitte helft mir:

Was bedeutet das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte?
a) Die Fruchtbarkeitsgötter werden angelockt (hab ich schon so gelesen)
b) Symbolische Handlung zum Zusammenhalt und Einigkeit (auch gelesen)
c) Es soll Glück bringen und böse Geister vertreiben (nicht gelesen)

Wer weiß es eindeutig?
Danke für eure Hilfe.
LG, Lucie

Guten Morgen Lucie,

also hier mal Wikipedia:
Die Hochzeitstorte wird nach altem Brauch auf der Hochzeitfeier gereicht. Sie gilt als süßes Symbol für die gemeinsame glückliche Zukunft, die das Paar mit allen teilen will. Zum Ende der Feier wird die häufig riesige Torte gemeinsam von Braut und Bräutigam angeschnitten. Möglichst jedem Gast wird ein Stück angeboten.

Die Torte hat meistens mehrere Etagen und repräsentiert den Wohlstand der beiden Familien. Sie ist üppig mit Marzipan verziert. Die aus Marzipan geformten Rosen symbolisieren Liebe und Leidenschaft. Der leicht bittere Geschmack der Mandeln, die Glück symbolisieren, steht im Kontrast zur Süße des Zuckers und soll daran erinnern, dass auch Gegensätzliches zu einer Einheit verschmelzen kann.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitstorte“

Das wäre dann ja Antwort b. Hätte ich auch drauf getippt. Fruchtbarkeitsgöttin wird ja schon durch das Blumen werfen vor der Kirche angelockt.

Ich drück die Daumen für das Gewinnspiel!
LG, Marei

Das ist aber anspruchsvoll. Toll!
Ich würde auch b sagen.
a und c stimmen zwar auch und man kann das ja in viele Dinge reininterpretieren. Aber das Anschneiden an sich ist ein gemeinsamer Akt.
Wer die Hand oben hat, wird in der Ehe den Ton angeben.
Aber es gibt auch noch einen Brauch: Früher mußten sich die Paare über einem Berg von Kuchen küssen. Hielt der Turm, so wurde es eine glückliche Ehe. Daher kommt die mehrstöckige Torte.
Dass es eine bestimmte Anzahl von Stufen sein sollten hat wieder andere Bedeutungen. Das steht aber in der aktuellen Ausgabe noch mal. Ich will euch nicht noch mehr zutexten. Wirklich spannend, was die Hochzeitstorte alleine für Traditionen hat.

Liebe Grüsse

Danke ihr beiden!
Ich werde dann mal b) ankreuzeln… und wenn ich was gewinne, teil ichs euch mit. 8)
Das war ausnahmsweise mal ein Rätsel, wo die Lösung nicht irgendwo im Begleittext stand.

GLG,
Lucie