Einfach nur WOW!

So, die Hochzeit ist mittlerweile ja schon über 4 Wochen her und ich habe mit Schrecken festegestellt, dass ich euch ja noch einen Bericht „schulde“…Kleine Warnung – ich glaube der Bericht wird ziemlich lang…

Standesamt:

Also, wir haben am Freitag den 15. September um 12:00 Uhr im Hochzeitsturm in Darmstadt standesamtlich geheiratet. Die Standesbeamtin hat uns sogar noch 2 Tage vor der Trauung angerufen, damit sie das ganze persönlicher gestalten kann. Die Zeremonie war richtig nett und persönlich gestaltet. Die Standesbeamtin hat einen unserer Trausprüche (“Zusammen sind wir nur Worte, gemeinsam ein Gedicht”) in die Trauung miteingebunden. Ich hab´s sogar geschafft nicht zu weinen - bis zu dem Zeitpunkt, als mir meine Mutter weinend beim gratulieren um den Hals gefallen ist, da war´s dann aus mit der Fassung. Ansonsten war´s ein wunderschöner Tag im engsten Familienkreis mit Trauzeuginnen und der Familie von meinem Patenkind.

Aber der nächste Tag war einfach nur bombastisch schön!!!

Kirchliche Trauung:

Ich habe die Nacht sogar einigermaßen gut geschlafen und bin dann um 9:00 Uhr erstmal zum Friseur und habe meine Haare gemacht bekommen – sah richtig gut aus, viel besser als bei der Probe. Meine Trauzeugin hat mich dann beim Friseur abgeholt uns zur Kosmetikerin gefahren. Währendessen hat mein Mann meinen Brautstrauß abgeholt - wunderschöne Freilandrosen, locker gebunden und sehr farbenfroh – schöner als ich ihn mir vorgestellt hatte!!

Anschließend ging´s wieder nach Hause, und dann musste ich mich auch schon umziehen für die Fotos. Da das Brautkleid bei meinen Eltern hing (ich wohne im Haus daneben), war eigentlich geplant, dass mein Mann mich das erste Mal in vollem Staat im Garten bei den Fotos sieht. Ich schwebe also in meinem tollen Kleid in den Garten, er steht ganz gerührt vor mir… und im gleichen Moment stehen die ersten Gäste schon am Gartentor. Insofern ging uns dieser romantische Moment etwas flöten, aber egal!!! :smiley: :smiley:

Unsere Fotografin hat uns dann 1,5 Stunden im Garten meiner Eltern fotografiert; während des Shootings wurde die Stimmung auch immer entspannter und gelassener. (Besonders schön fand ich, dass mein Vater der Fotografin bei den Fotos geholfen hat – er hat den Blitz gehalten, und meine Trauzeugin und sonstige Familienmitglieder war auch die ganze Zeit dabei.)
Nach den Fotos wurde es noch etwas hektisch, da wir auf einmal mehrere Gäste in der Wohnung hatten, die sich dort noch umziehen wollten. Naja, kurz vor der Trauung hab ich sie einfach rausgeschmissen und wir sind zur Kirche gefahren. Nachdem mein Mann die Ringe noch schnell aus dem Auto geholt hatte (hat er zuerst vergessen - der Klassiker halt! :smiley: ) sind wir dann in die Kirche eingezogen – ein irrer Moment!!! (Der Gang hatte ruhig etwas länger sein können……;o)))

Der Gottesdienst war sehr schön, vor allem die Musik war toll! Meine Tante hat uns das zur Hochzeit geschenkt und es war einfach wunderschön, mit einem Ausschnitt aus einem Klarinetten-Konzert von Mozart – traumhaft!!! (Das war dann auch der Moment, wo ich auch einmal ganz ruhig geworden bin und den Gottesdienst dann einfach nur noch genießen konnte.) Der ganze Gottesdienst war einfach nur schön und ich habe mich richtig wohl gefühlt. Süß fand ich, als mein Mann mir zuflüsterte: „Ich bin nur froh, dass Deine Tante keinen Sänger engagiert hat – sonst müsste ich heulen!“ (Haben wir auch nicht – aber mein Schwiegervater zerfloss nur so vor Tränen :smile: Aber ich muss zugeben, ich habe meinen Mann beim Jawort nur ganz kurz angeschaut, sonst hätte sich die wasserfeste Wimperntusche echt bewähren müssen!

Nach dem Auszug wurde uns erstmal beim Sektempfang gratuliert und ich war gerührt, wie viele Leute gekommen waren, auch wenn sie nicht zu eigentlichen Feier am Abend eingeladen waren – so was tut richtig gut!! Mein Bruder und meine Schwägerin hatten noch ein Bettlaken mit einem Herz bemalt, das wir ausschneiden mussten. Da mein Mann einfach von unten das Bettlaken durchgeschnitten hatte, hatten wir gehofft, wir kämen ums durchs Herz durchtragen herum, aber meine Schwägerin hat einfach die losen Enden zusammengeknotet – da mussten wir dann durch. :smiley:

Irgendwann sind wir mit den Gästen zu unserer Feier aufgebrochen. Vor dem Lokal ließen unsere Familien und Freunde Luftballons mit guten Wünschen für uns steigen und wir mussten uns beim Holzsägen bewähren.

Die Feier haben wir dann damit eingeläutet, dass wir erstmal die Gäste einzeln vorgestellt haben mit jeweils ein paar kurzen Sätzen, damit auch jeder weiß, wer da noch so an seinem Tisch sitzt – das kam richtig gut an und hat uns auch die Gelegenheit gegeben, uns bei unseren Eltern, meinen Bruder, unseren Trauzeuginnen und ein paar Freunden besonders herzlich zu bedanken, die mit ihrer Hilfe und ihrem Einsatz zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben.

Die Feier selbst war sehr entspannt – mein Vater hat eine wunderschöne und sehr anrührende Rede gehalten, es gab noch 2 selbstgemachte Gedichte, und als Höhepunkt der Feier haben wir ein von unseren Gästen zusammengestelltes Kochbuch bekommen – richtig toll!!!

Irgendwann waren wir dann auch mutig genug, und haben uns an den Eröffnungstanz gewagt. Da wir beide nicht tanzen können haben wir einfach eng umschlungen auf „Somebody“ von Depeche Mode getanzt. Als ich zwischendrin mal die Augen aufgemacht habe, standen alle Gäste mit brennenden Wunderkerzen in einem Kreis um uns rum – ein absolut magischer Moment!!!

Die Feier hatte eine wunderschöne, richtig fröhliche Stimmung, jeder Gast hat sich gut mit anderen Gästen unterhalten, unser Lokal war einfach traumhaft schön (Jugendstil-Saal), das Essen war richtig, richtig lecker und wir sind völlig heiser, erschöpft und glücklich gegen 2 Uhr früh ins Bett gefallen. Später sagten Verwandte meines Mannes: “Das Fest war wie bei Königs!” Wenn das mal kein Kompliment ist!!! :smiley: :blush:

Wenn man bedenkt, wie sehr man sich vorher den Kopf zerbrochen hat, was alles schief gehen kann, und dann geht doch alles so glatt… Ich bin jetzt noch, wenn ich an diesen Tag zurückdenke, einfach überwältigt, wie wunderschön alles war und ich würde am liebsten glatt noch mal heiraten (natürlich nur denselben Mann!!!)

So, ich hoffe der Bericht hat jetzt nicht den Rahmen gesprengt - aber grosses Ehrenwort, dass hier ist sogar noch die Kurzversion… :smile:

Ich hab auch noch versucht ein paar Fotos dranzuhänge, ich hoffe das hat geklappt!!

Liebe Grüße,

Ulrike

Liebe Ulrike,

ich wünsch Euch alles Gute zu Eurer Hochzeit und für Euren weiteren gemeinsamen Lebensweg.

Vielen Dank für Deinen tollen und interessanten Bericht und natürlich auch für die hübschen Fotos.

Ihr habt Beide toll ausgeschaut und Deine Brautfrisur fand ich toll - mal was ganz anderes und sie paßte zu Deinem Typ richtig gut :stuck_out_tongue:

Liebe Grüße
Jana

Alles GUUUUUUUTE!

…und tolle Frisur!!

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von mir!

Tolle Photos, ihr habt super ausgesehen und Kompliment an deine Eltern, die haben ja einen richtig schönen Garten.

Liebe Grüsse
Andrea

Alles Gute für Euch!

Der 16.09.06 war ein wundervoller Tag…

Hallo liebe Parallelbraut,

alles Gute zu deiner Hochzeit. Sehr ausführlicher Bericht und wunderschöne Fotos!!!

LG, Marei

@ Hochzeitsfieber und Schmittlauch - Danke für das “Frisurenkompliment” - war gar nicht so einfach ein passende Frisur für kurze Haare zu finden…

Aber dank des Forums, bin ich dann bei Svatby.cz fündig geworden… :smile:

Liebe Grüße,

Ulrike