Einladung für den Pastor

Hallo!

Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Pastor nach der Hochzeit mit zu uns zum Kaffeetrinken kommen würde. Dazu sitze ich nun gerade über seiner Einladung. Ich wollte einen Zettel in die eigentliche Eibnladung einlegen (die anderen Einladungen sind natürlich schon längst weg), dass wir uns freuen würden, wenn er an der Hochzeitsfeier teilnehmen würde.

Was meint ihr: ist eine Einladung zum Kaffeetrinken o.k. oder sollten wir ihn dann für die ganze Feier einladen?

Was ist da üblich?

Viele Grüße
Britta

Hey,

genau darüber hab ich auch schon nachgedacht.

Eigentlich kenn ich das so, dass der Pfarrer nach der Trauung noch mit zur Location kommt und da dann am Sektempfang teilnimmt, es sei denn man hat eine besondere oder gar keine Bindung zu ihm.

Also denke ich ist eine Einladung zum Kaffee vollkommen angemessen!
Manchmal haben die ja auch noch mehr Trauungen an einem Tag oder haben was anderes vor…

Bei uns ist das auch schwierig, wir haben zwei Pfarrer, von denen der erste zur Familie gehört und mit seiner Frau auch eingeladen ist.
Der zweite kommt mit dazu, da er meine Gegenwart so ein bißchen vertreten soll ( ich bin Vorstandsmitglied in einem CVJM und er auch)
Bei ihm hab ich keine Ahnung, ob er auch eingeladen werden soll,wir machen den sektempfang an der Kirche, danach geht´s direkt weiter mit der Feier…

Bin dankbar für eure Antworten!

Danke, Sarah

Ich finde es absolut angemessen, wenn du den Pfarrer (nur) zum Kaffeetrinken einlädst. Ich vermute, er würde sogar dankend ablehen, wenn man ihn zur Feier am Abend einläd-er hat ja auch noch andere Aufgaben und ein Privatleben! Bei uns werden die Pfarrer hoffentlich zum Sektempfang nach der Kirche bleiben. Zur Feier am Abend werden wir sie nicht einladen. Die findet auch mit einigem zeitlichem Abstand und ca. 1/1 Stunde Autofahrt von der Kirche entfernt statt.
lg Terry

Hallo,

einen Einladung zum Kaffeetrinken ist okay. Es kommt, glaube ich, auch immer ein bisschen drauf an, wie groß der Ort ist, in dem Du heiratest. Bei der zweiten Hochzeit von meinem Vater (in einem Dorf) kam der Pastor nach einer Einladung zum Kaffee direkt noch abends hinterher ins Restaurant zur Feier und hat da mit Gitarre auch noch deutsche Schlager zum Besten gegeben… Kann alles passieren. :wink:
Aber normalerweise ist es wohl so, wie Terry sagt, zum Kaffee ist nett und danach will auch der mal seine Ruhe haben.
Liebe Grüße, Marei

wir laden unsere pfarrerin auch ein. bei uns bleiben die meistens nur zum sektempfang und fahren dann wieder. ich finde auch das es reicht wenn sie zum kaffee eingeladen werden.

Bei uns ist der Pfarrer (inkl. seiner Frau) zur ganzen Feier eingeladen, aber das ist auch eine spezielle Situation, da die beiden gute Freunde von uns sind :smile:
Sonst würde ich ihn wohl auch zum Sektempfang einladen. Kuchenessen gibt es bei uns nicht.

Viele Grüsse
Moni

Rückmeldung:

Der Pastor wurde zum Kaffe trinken per offizieller Einladung eingeladen :smile:

Danke für eure Tipps!

Liebe Grüße
Britta

Hallo ihr Lieben,

habe mir auch schon den Kopf darüber zerbrochen. Ich habe mal gehört, das man einem Pfarrer keine Einladung gibt, sondern ihn persönlich (also mündlich) nach dem Traugottesdienst einlädt. :question:
Frage mich aber immer wieder, ob das dann nicht sehr kurzfristig ist und ob man ihn nicht doch schriftlich “vorwarnen” sollte…
Aber mach ich das jetzt lieber schriftlich, oder mündlich??? Ach, ich bin wirklich überfragt! Ich denke ich werde es ihm einfach vorher (also schon eine Woche vor der Trauung, da ich nochmal mit ihm sprechen muss, trotz dem heutigen Traugespräch) mündlich mitteilen. So mach ich`s, glaube ich! :bulb:

Liebe Grüße
Verena