Einladungskarten....welche bloß nehmen?

Welche Karte nehmen?

  • Variante 1
  • Variante 2
  • Variante 3

0 Teilnehmer

Hallo ihr lieben.
Also nach dem ich eure wunderschönen Einladungskarten gesehen habe, fand ich meine schlichweg zu langweilig.

Daher hab ich (obwohl ich sowas von keine Zeit habe) heute mal ein bisschen gebastelt. Irgendwie bin cih mir aber immer noch unsicher.

Welche gefällt euch denn am besten???

  1. schlicht
    http://farm3.static.flickr.com/2226/2361117813_98360937fc.jpg

  2. etwas “edler”
    http://farm3.static.flickr.com/2344/2474170542_3b3450cced.jpg

  3. und nochmehr “edler”
    http://farm3.static.flickr.com/2249/2474172554_4267ab9510.jpg

Oder hat jemand eine ganz andere Idee???
Bei der 3. Variante ist die Karte ganz normal beim SIegel zu öffnen. Nicht wie es aussehen mag, am "cremefarbenen Karton.

Danke jetzt schon für eure hilfe :smiley:

LIddy

Liebe Liddy,

mir gefallen alle Varianten sehr gut, die dritte jedoch am besten!
Wichtig ist aber, meiner Meinung nach, dass die Einladung stilistisch zu Euch und Eurem Fest passt. Aufwändig zu aufwändig und leger zu leger, Du weißt sicher, was ich meine.

Bin sehr gespannt, was die Anderen sagen und welche es denn dann wird!
Lieben Gruß von Line

Ich bin auch für die[size=150] 3. Variante[/size]!!! Sieht super-klasse aus!

LG Sweety

Also ich finde die zweite Variante am besten. Die dritte ist mir ein bisschen too much und bei der ersten Variante fehlt das gewisse Etwas.

Hallo Liddy,
ich find auch Nr. 3 am Schönsten - passt auch am Besten von der Art zu Eurer Location. Ich würd vielleicht die dünner Kordel weglassen und dafür ein schönes silbernes Satinbändchen oder schönes Band nehmen.

LG Alina

Hi Liddy,
mir gefällt die 1. Var. besser. ich sehe zwar kein cremefarbenes karton (sieht eher silbern aus auf dem Bild), aber ich glaube die anderen Zusätze bringen für meinen Geschmack zu viel Unruhe rein; das Zentrum geht einwenig verloren.
LG,
merawit

mir gefällt die dritte variante auch am besten, allerdings würde ich zwischen dem aufgeklebten band (ist das eins? :blush: ) und der kante ein bisschen mehr platz lassen, damit die gewellte kante besser zur geltung kommt!

ich hab auch das problem, dass alle hier so tolle karten gemacht haben, mag meine nicht mehr besonders… hab letztens sogar geträumt, dass ich sie noch mal gestalten dürfte :laughing: aber was solls, machen wir halt schönere rest-deko (zum glück gibts ja noch kirchenhefte, buffetkarten, namendschilder undundund… 8) )

Ich stimme für die 2. oder 3. Variante. Sie sehen einfach edler aus :wink:
Kann mich aber nicht festlegen - keine große Hilfe, was?
lg, harbiwedds

Für mich persönlich ist die schlichteste Variante die schönste, aber zu deiner “Prinzessinnen-Hochzeit” (nicht falsch verstehen!!!) passt die 3. super gut, finde ich! LG, losmi

Hallo ihr lieben,
erstmal 1000 Dank für die schnelle rückantwort.

Hhmm, also das ihr fast alle die 3. Variante gewählt habt, hätt ich ehrlich gesagt nicht erwartet :open_mouth: Warum, weiß ich jedoch selber nicht so genau.

Es kam ja die Frage bzw. der Hinweis auf, das wir die Karte so auswählen sollen, wie sie zu unerer Feier passt. Also da trifft es Prinzessinen-Hochzeit schon ganz gut :smile: Also wir feiern auf einem warhaften Märchenschloss. Ich werde ein umwerfendes Kleid (ähnlich wie das von Ian Stuart - Vianna) tragen und habe selbstverständlich ein Krönchen auf :smiley:

Wobei wir auch ganz un-königliche ( :wink: ) ELemente haben werden, damit es nicht zu steif und fremd für uns wird. Wir werden nämlich ein BBQ haben, leckere Cocktails zum Sektempfang und ich habe meinen roten Unterrock :stuck_out_tongue:
Eben eine Mischung aus beiden.

Die ganze Fier soll mehr oder minder unter dem Motto “~Prinzessinen Hochzeit~ romantisch, edel, verspielt und ganz wir” stehen,…oder so ähnlich :smiley:

Liddy

Ps: Hab mal ne Umfrage gestartet :smiley:

Ganz klar die 3. Variante!!!

Ich würde auch die dritte Variante nehmen :smiley:

habe auch für Variante drei gestimmt. wobei mir bei 1 und 2 das runde in der mitte gut gefällt - könntest du bei variante drei diesen karton mit dem muster statt in eckiger form auch in runder form machen?

Ich bin für Nr. 3. Die Schnörkel gefallen mir sehr gut :wink:

Hallo Liddy,

würde auch für die 3.Variante stimmen…hätte aber noch einen “Verbesserungsvorschlag”…der Rand gefällt mir nicht so gut sieht so “abgeknabbert” aus :laughing: …was hällst Du davon drumherum so ein Transparentpapier…vielleicht mit Efeuaufdruck zu machen…und das wird dann von dem wunderschönen “Schnörkelrechteckmit Siegel” mit der Karte verbunden…ich glaube Stefferl hatte das so bei Ihrem Who is Who…nur das Du siehst wie ich das meine

Bitte nicht falsch verstehen…ist nur ein kleiner Tipp :laughing:

Noch was anderes hast Du schon ein Foto eingestellt von Deinem Reifrock?

Liebe Grüße
Manu

— Begin quote from "Zukünftige"

habe auch für Variante drei gestimmt. wobei mir bei 1 und 2 das runde in der mitte gut gefällt - könntest du bei variante drei diesen karton mit dem muster statt in eckiger form auch in runder form machen?

— End quote

Hallo,
hhmm also an und für sich, könnt ich es mir schon vorstellen. Nur wir der Kreis aufgrund des Geschnörkels dann einfach zu groß. Der würd nämlich ganz schön riesig werden . Von daher, werd cih wenn wohl bei dem eckigen bleiben.

— Begin quote from "mj3008"

Hallo Liddy,

würde auch für die 3.Variante stimmen…hätte aber noch einen “Verbesserungsvorschlag”…der Rand gefällt mir nicht so gut sieht so “abgeknabbert” aus :laughing: …was hällst Du davon drumherum so ein Transparentpapier…vielleicht mit Efeuaufdruck zu machen…und das wird dann von dem wunderschönen “Schnörkelrechteckmit Siegel” mit der Karte verbunden…ich glaube Stefferl hatte das so bei Ihrem Who is Who…nur das Du siehst wie ich das meine

Bitte nicht falsch verstehen…ist nur ein kleiner Tipp :laughing:

Noch was anderes hast Du schon ein Foto eingestellt von Deinem Reifrock?

Liebe Grüße
Manu

— End quote

nee versteh ich cniht falsch, nur weiß ich grad nit von welchem Rand du sprichst?! Von der Karte allgemein oder von dem cremefarbigen Karton mit dem geschnörkel drauf??? Wenn du die Karte allgemein meinst, also mir gefällt das mit dem gezackten ganz gut. Mir ging es darum, das es nicht zu steif wirkt. Wenn alles so “edel” ist. Was mir auch gut gefallen hätte wäre ein walzmuster am rand, aber ich find nix, wie ich das machen kann. Hatte hier im Forum schon ma gefragt.
Zu deiner Frage bzg. des Reifrocks. Fotografiert hab ich ihn noch nicht, weil cih ihn noch nicht habe. Aber in 2 Wochen hab ich ihn endlich :smile: und dann gibts Fotos :smiley:

Liddy

Hallo Liddy,

ja ich meinte den oberen und untern Rand…den Du bestimmt mit der Zackenscheere beschnitten hast…ich persönlich finde es immer schwer da eine gerade Kante hinzubekommen…ich finde Transparentpapier sehr edel…und der Schnörkel ist auf einem cremefarbenen Karton?..mhm…sieht man schlecht…und wie meinst Du das mit dem Walzrand?

Viele Grüße
Manu

Hy Liddy,
bin auch definitiv für Nr. drei!! Total schön, edel und trotzdem passend zur Prinzessinenhochzeit!!

Ich selbst würde allerdings eine karte mit sauberen Rändern, nicht das franselige nehmen! Aber das ist sicher Geschmackssache! :smiley:

Sind jetzt aber überhaupt nicht mehr langweilig oder zu schlicht! Sehen klasse aus!!

grüßle jenny