Extras im Standesamt? Hilfe!

Hallo ihr Lieben,

den Eintrag habe ich schon mal gemacht, aber irgendwie ist er wohl verloren gegangen. :confused: Ich habe eine Frage und zwar geht es um den Ablauf im Standesamt.

Wir heiraten nicht kirchlich, sondern nur standesamtlich, daher könnte ich mir durchaus vorstellen, den behördlichen Akt etwas aufzupeppen. Da wir nicht in einem Standesamt mit Massenabfertigung heiraten, sondern in einem speziellen Standesamt auf einem Gutshof, haben wir zwei Stunden Zeit bis zum nächsten Paar (die wir natürlich auch draußen beim Gratulieren etc verbringen werden). Die Verheiratung an sich dauert ja nur ca. 10-15 Minuten, also habe ich gedacht, man könnte das Ganze ja vielleicht etwas in die Länge ziehen. Ich denke der Standesbeamte wird nach einem Treffen mit uns einige persönliche Worte finden können, vielleicht kann man auch was vorlesen lassen? Musik spielen lassen (live oder vom Band)?
Wer hat da vielleicht schon Erfahrungen gemacht, miterlebt oder etwas geplant? So richtig fällt mir nichts ein, zuu viel soll es wegen meinem Schatz auch nicht sein. Leider werden wir wegen beruflichem Stress auf meiner Seite erst in einigen Wochen (vermutlich März) mit dem Standesbeamten reden können, vorher kriege ich nämlich noch nicht mal einen halben Tag frei. :cry:

Würde mich über Anregungen sehr freuen!

LG
Pedi

Hi Pedi,

ich war mal auf einer sehr netten standesamtlichen Trauung.
Da wurde zu Beginn ein sehr schönes Lied gespielt (vom Band), alle Gäste nahmen Platz, dann kam ein anderes Lied, Brautpaar zog ein.
Ansprache des Standesbeamten
Trauzeuge las einen Text vor
standesamtliche Trauung (wieder mit Lied)
Unterschriften…
Auszug
es wurde auch Reis geworfen, Blumen gestreut,… war sehr schön

bei einer anderen standesamtl. Trauung, bei der ich zu Gast war, spielte ein klass. Emsemble (Geigen usw). Die Braut zog sogar am Arm ihres Vaters ein. War traumhaft schön!

Gerade wenn ihr in einer besonderen Location heiraten werdet, könnt ihr sicher ein tolles Programm mit Msik und Lesungen gestalten.

Hallo Pedi,
wir heiraten auch “nur” standesamtlich und wollen es dafür eben auch persönlich und romantisch und schön haben.
Bislang steht nur fest, dass wir “unser” Lied hören wollen… vom Band, da keine stimmgewaltigen Freunde oder Familienmitglieder vorhanden sind. Und ich würde mich total freuen, wenn unser gemeinsamer bester Freund einen Text vortragen würde, ich bin nur noch nicht schlüssig geworden, welchen.
Und dann: Mein Patenkind kriegt ein tolles neues Kleid und einen Blumenkranz ins Haar und darf das Ringkissen nach vorne tragen. Und die beiden Söhne des besten Freundes meines Süßen kommen, da wir in einer kleinen Burg heiraten, in ihren heiß geliebten Ritterkostümen mit Holzschild und Schwert und streuen Blumen.
Wir haben auch noch nicht mit dem Standesbeamten gesprochen, hoffen aber, dass das nicht so ein Problem wird. Wir verlangen ja nichts Unmögliches und nach uns findet an dem Tag dort auch keine Trauung mehr statt.
Also: keine Panik, das wird schon. Und man kann ja selbst von den Taschentüchern “für Freudentränen” bis zum Sektempfang jede Menge persönlicher Details beisteuern, selbst wenn der Standesbeamte sich stur stellt…
Viel Spaß und Erfolg bei den Vorbereitungen
the Kate

Hallo Scottish_pedi,
wir heiraten am selben Tag.
Also bei uns auf dem Standesamt kann man seine ganz persönlichen Wünsche für die Trauung nennen.
Wir mußten einen Fragebogen ausfüllen, wo wir dann eintragen konnten Hobbys Urlaube wie mann sich kennengelernt hat Heiratsantrag usw.
Diesen haben wir brav ausgefüllt und Heute alles besprochen, wir haben der Standesbeamtin auch ein Gedicht gegeben das sie vortragen soll.
Und zwei Lieder werden von Band gespielt eins wenn wir reinlaufen und das andere wenn wir wieder gehen.
Sie wird die Traurede ganz auf uns abgestimmt halten und ich bin mir sicher es wird wunderschön.
Rede einfach mit dem Standesbeamten ich glaube die freuen sich über vorschläge.Ach ja wenn Du Gedichte brauchst ich habe ein paar zusammen getragen.
Liebe Grüsse Monja

Hallo Pedi,

wir heiraten auch nur standesamtlich. ich habe aber schon abgesprochen, dass ich ein paar persönliche angaben hinschicken werde, die dann in die Rede eingeflochten werden. Wir werden unseren Freunden danken, die uns begleitet haben und unseren Eltern, die uns liebevoll aufgenommen haben (in die Familie meine ich). Dann werde ich noch ein schönes gedicht raussuchen, was der SB vorlesen soll. unsere Tochter wird die Ringe bringen. Dannach ist Sektempfang und Fotos und Rosen streuen. Dann fahren wir zu location zum Kaffeetrinken.

LG Tiffy

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Ideen! Wem noch etwas einfällt, immer her damit! Habt ihr eigentlich auch speziellen Blumenschmuck fürs Standesamt? Oder ist das Standesamt sowieso mit Blumen geschmückt? Mann, jetzt fallen mir noch Dutzende von Dinge ein! :frowning:

Wenigstens ein Lied zum Anfang um zum Ende müsste ich bei meinem Schatz doch durchsetzen können. hoff Und er hat einen ganz süßen vierjährigen Neffen, der wäre bestimmt stolz wie Oskar, wenn er uns die Ringe bringen dürfte, dann muss ich mir nur überlegen, ob wir dazu etwas anderes als die Schachtel brauchen. Blumen etc streuen, müsste ich nachfragen, habe gehört, dass es bei einigen Standesämtern verboten ist (wegen Auffegen). Wahrscheinlich werden unsere Schwestern unsere Trauzeugen sein, dann könnten die vielleicht was vorlesen. Das Problem ist nur, dass meine Schwester in Großbritannien lebt und wahrscheinlich erst zwei Tage vor der Hochzeit anreist, dann können die das nicht richtig zusammen einstudieren.

Hach, es gibt doch noch was zu organisieren! :smiley: Habe schon befürchtet, das im nächsten Monat nicht so viel zu tun ist! Katastrophe! :smiley:

LG
Pedi

hey pedi,

nur keinen stress!
du kannst doch einen schönen Text raussuchen, deiner schwester mailen und sie kann das lesen schon mal üben. also nicht, dass ich glaube, dass sie das nicht ad hoc könnte. ich finde nur, bei so emotionalen augenblicken ist es gut, den text schon vorher gut zu kennen, damit einem dann nicht die stimme versagt.

ich hab mich übrigens erinnert, dass ich damals bei einem onkel die ringe raustragen durfte. war zwar schon 8 jahre alt, aber super nervös und gaaaanz stolz. ich trug die ringe auf einem tablett vor und war ganz zittrig. aber runtergefallen sind sie nicht.

kennt ihr das standesamt schon? Bei denen wo ich zu gast war, gab es keinen blumenschmuck. Aber das kann man ja klären und vielleicht einen hübschen strauß oder so hinstellen.

Und wenn du auf die gestreuten blumen überhaupt nicht verzichten willst, wird jemand mit der ehrenvollen aufgabe betreut, mit kleinem besen aufzukehren :laughing:
ach, ich bin sicher, es wird eine tolle zeremonie!

lg
bix