Eylets oder Brads - Wer hat Erfahrung?

Huhu ihr Lieben, ich mal wieder.

Wir werden unsere Einladungen mit Eylets zusammen “trackern”.
Da diese nicht rund und auch nicht bronzefarbend sein sollen, habe ich mal gegoogelt.
Jetzt habe ich das hier gefunden: sandras-bastelladen.com/oxid/oxi … ram/Eylets

Gibt es nur Blumen oder auch noch andere Formen?
Und könnte man die auch nur in grün bestellen?

Hast Du die auch gesehen? Ist zwar glaub ich nicht so Euer Grünton…

http://www.fantasia-scrapbooking.at/modules/shop/product_info.php?products_id=111866&cPath=19226&showpage=&new=0&location_id=82

LG,
Laure

laure! Genau sowas habe ich gesucht!!! Genial! :laughing:
LIEBEN DANK!!

Autsch!
da der Shop aus Österreich ist, kostet der Versand 7,50 €.
Ich suche mal nach einem deutschen Shop.

Ich suche schon lange einen Kleeblatt-Stempel.
Der sollte richtig schön groß sein.

Die Klee-Schablone wäre vielleicht noch was…

Embossing werde ich bei den Gästeansteckern verwenden.

Den Locher habe ich in Vierblättrig schon gefunden. Aber da der so dicht am Rand locht, kann ich ihn nicht dort einsetzen, wo ich wollte. Gibt es Locher die weiter mittig lochen?

Ich wollte den Stempel eigentlich auf die Papier-Tischsets stempeln. Dann hätte er so 6 x 6 cm groß gemusst.
Aber da mein Mann die Tischset-Idee total blöd findet, werde ich den Stempel auch wohl nicht mehr brauchen… :unamused:

Einen Anfertigen zu lassen habe ich auch schon überlegt.
Aber da ich ja gerade nicht weiß wofür ich den benutzen sollte, habe die Sache erstmal nach hinten gestellt.

Ich hätte gerne eine Kleeblatt-Locher, der so 6 - 10 cm vom Rand entfernt locht… :unamused:

Hallo Anne,
schau mal das ist glaub ich so ein Punch mit dem man weiter weg vom Rand weg stanzen kann. Ich weiß aber nicht ob das das Kleeblatt sein soll und ob es Dir gefällt…

LG Alina

Hier noch der Link:http://cgi.ebay.de/Blossom-Punch-Stanzer-Klee-NEU_W0QQitemZ180087142317QQihZ008QQcategoryZ56917QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m118

Das Ding hatte ich auch schon im Blick… aber ganz ehrlich: Sie das Motiv aus wie ein Kleeblatt??
Ich habe die Verkäuferin angemailt, ob sie mir nicht ein Beispiel schicken könnte.

Sie hat mir einen Link geschickt:
schoenesachenhandgemacht.de/ … 90c06a4dd3

So wie ich das erkennen kann, muss man dann die kleinen Ecken innen nach außen biegen?
Und dann könnte man farbiges Papier dahinter kleben?

oder was meint ihr?

X gelöscht X

Danke für den Link.
Ich wühle mich gleich mal dadurch.

Das schöne ist ja: Wir müssen nichts durch das Eyelet ziehen.
Ich mag Schleifen sowieso nicht so gerne, also wären die Kleeblätter echt super.
Ich wühle aber mal alle deutschen Shops nach diesen Klee-Eyelets durch.

X gelöscht X

Also auch bei dem Link von der Verkäuferin, kann ich den Klee nicht so richtig erkennen - sieht mehr nach Blumen aus…die Ecken muss man wohl wirklich umknicken.

Ich habe diese “Zange” bei uns im Bastelladen gesehen. Der hat nur mittags immer zu… ist auch wohl besser so. :laughing:
Ich frag da mal nach, ob sie mir das zeigen kann.

anne, wenn du in deutschland nicht fündig wirst, ich kann dir die klee-eylets hier bestellen und dir schicken.
wenn ich zur post gehe, wird es wahrscheinlich günstiger.

lg
bix

wenn du mir bis 21.1. bescheid gibst, kann ich die dinger persönlich in wien abholen und dann dir schicken

lg
bix

:open_mouth:
Was?
Echt??
Das wäre ja großartig!
Ich pims dir! 8)

Jetzt habe ich gerade das hier gefunden:
stempel-unikate.de/catalog/p … cts_id=435

Die sind günstiger, aber es ist kein Vierblättriges Kleeblatt… :frowning:
Ich suche nochmal weiter.

Bix, ich sage dir früh genug bescheid!!

Nach längerem Recherchieren habe ich gesehen, dass es Eyelets und Brads gibt.
Eyelets muss man mit einem Hammer befestigen - Brads ohne Hammer…

Brads sollen das hier sein:

Hat jemand damit schon einmal gearbeitet?
Ich kenne diese Klammern nur zum Verschließen von Briefumschlägen. Ich wusste nicht, dass es auch Motive gibt.
Die sind mir aber eigentlich nicht fein genug. Ich wollte damit unsere Einladungen zusammenhalten.

Hallo Anne!

Diese Dinger haben wir auch in unseren Einladungen verwendet. Wir haben sie in Herzform und ich finde sie sehr schön. Vor allem ist es nicht viel arbeit. Kleines Loch ins Papier, rein und fertig.
Wir haben damit zwei Einleger in der Karte festgemacht und die kann man auch drehen ohne das was passier. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Nina

PS: Habe mal zwei Fotos davon ins Pixum gepackt.