hi julia,
ich kann dir auch nur dazu raten, einen professionellen fotografen für den tag zu buchen. ihr werdet den tag nur ein einziges mal erleben und euch im nachhinein bestimmt super über schöne fotos freuen!
was wir so mitkriegen ist es oft so, dass die männer da etwas skeptischer sind als die frauen wenn ein fotograf den ganzen tag dabei ist
aber die meißten ändern dann ihre meinung, wenn sie “ihren” fotografen gefunden haben.
ich würde dir raten da vielleicht einfach mal ein paar fotografen rauszusuchen, die deinen vorstellungen entsprechen vom stil her, und dann schonmal einen kontakt herzustellen. ein persönliches treffen oder ein telefonat, wo man mehr informationen bekommt, und feststellen kann, ob man sich sympathisch ist, beseitigt da schon oft einige zweifel.
auch von der arbeitsweise her unterscheiden sich viele reportagefotografen: ein guter bekannter, auch einer der besten reportage fotografen, aus berlin hält sich z.b. so sehr im hintergrund, dass er den meißten höchstens bei gruppenbildern auffällt, und da auch teilweise zum ersten mal
sowas wäre halt eine option. und dann gibt es auch welche, die sich so unter die gäste mischen, dass man zwischen freunden und ihnen keinen unterschied mehr merkt.
grundsätzlich kann man auch sagen, dass ein guter reportage fotograf nach kurzer zeit schon einfach dazu gehört und absolut nicht stört. viele denken sich das immer so, als würde es dann ständig blitzlichtgewitter geben usw, aber mittlerweile arbeiten viele auch mit “available light”, sprich dem licht was vorhanden ist, und man hört und sieht ausser dem klicken von der kamera nichts mehr.
ich weiß jetzt nicht, was bei deinem mann als skepsis-punkt nr.1 im vordergrund steht. lasst euch am besten gut beraten und dann werdet ihr sicherlich auch für diese situation einen guten kompromiss finden.
was mir dazu noch einfällt:
wenn der fotograf z.b. dein “getting ready” morgens fotografiert, dann wäre dein mann da ja nicht dabei. der erste kontakt wäre dann an dem trauort (kirche/standesamt), aber da sind die meißten so aufgeregt und mit den gästen beschäftigt, dass er das gar nicht merken wird
ok, bei den portraits wird es natürlich kaum vermeidbar sein, dass der fotograf auffällt
aber auch da gibt es riesen unterschiede und portraits sollten auch spaß machen. auf der feier wird dein mann den fotograf auch kaum merken. es passiert am tag so viel und ihr werdet mit euch selbst und so vielen leuten und situationen beschäftigt sein, dass ihr euch nachher bestimmt wundert, von was es alles fotos geben wird.
ja, jetzt hab ich mal wieder ne menge hier geschrieben 
also such ein paar fotografen, lasst euch gut beraten und entscheidet auch nach sympathie, dann werdet ihr mit eurer entscheidung nach der hochzeit mehr als zufrieden sein!
lg
andrea