Danke für Eure netten Worte!
Nun auch ein kurzer Bericht meines Heiratsantrages:
Eigentlich hatten wir schon im März beschlossen zu heiraten und hatten uns dann auch schon im Juni für den Termin im Dezember beim Standesamt angemeldet…
Da mein Freund aber wirklich sehr romantisch ist und auch wusste, dass ich natürlich wie jede Frau von einem stilechten Heiratsantrag träume, ließ er es sich nicht nehmen, dieses Vorhaben in die Realität umzusetzen…
Als wir also im August gemeinsam eine Woche nach Capri fuhren, ahnte ich schon, dass er irgendwas vor hat…
Am zweiten Urlaubstag tat er dann nach dem Frühstück ganz geheimnisvoll und sagte mir, er müsste mal kurz was erledigen und bat mich, mich mit ihm eine Stunde später vor der Kirche am Dorfplatz zu treffen…voller Vorfreude hielt ich dieses Date natürlich ein.
Er führte mich dann an den Platz, von dem er weiß, dass er für mich mit Abstand der schönste Platz auf der Welt ist, und zwar zu einer abgelegenen, nicht mehr bewohnten Jugendstil-Villa, die Anfang des letzten Jahrhunderts von einem französischen Adligen gebaut und bewohnt wurde. Sie liegt direkt an einer Klippe, die steil ins Meer führt und von ihrer Terasse hat man einen atemberaubenden Blick auf Neapel, Sorrent, die amalfitanische Küste und natürlich das Meer. Im letzten Jahr waren wir auch schonmal dort gewesen, daher wusste er, dass ich diesen Platz liebe.
Auf der Terasse hatte er liebevoll zwei Gläser Champagner, Rosen und natürlich DEN RING
arrangiert. Als ich das sah, wusste ich natürlich sofort, was nun folgen würde: ein formvollendeter Antrag mit Kniefall und allem was man sich wünscht. Es war alles perfekt. Vor allem war der Ring genau der, den ich mich immer gewünscht hatte und ich könnte nicht glauben, dass er mir diesen Ring nun tatsächlich überreichte. Überwältigt von allem antwortete ich ihm dann natürlich mit einem eindeutigen “Si” (wir waren ja schließlich in Italien
)…
Seitdem bin ich natürlich im völlig aufgeregt und glücklich!
Wir heiraten nun also am 7. Dezember standesamtlich in einem sehr schönen Schloss in Leverkusen, danach findet eine ungezwungene Party im Familien- und Freundeskreis statt…
Wir wollen aber auf jeden Fall auch kirchlich heiraten, wissen aber noch nicht wann und wo. Damit werde ich mich dann erst ab Januar beschäftigen, weil ich im Moment mitten im Staatsexamen stecke, und das zur Zeit natürlich meine ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert…
Aber danach gehts dann RICHTIG los! 
Werde jetzt direkt mal versuchen, ein Pixum zu erstellen, um Euch ein paar Eindrücke von den Vorbereitungen zu meiner kleinen, aber feinen standesamtlichen Hochzeit zu vermitteln…
Liebe Grüße an alle und einen schönen Sonntag!