Ihr Lieben,
eben bat mich eine Freundin an Ihrer Hochzeit (evangelisch) eine Fürbitte zu schreiben und vorzutragen. Nun kennen ich es aus den katholischen Gottesdiensten, dass sich Fürbitten, was den Text angeht, an gewisse lithurgische Vorschriften halten müssen, z.B. Für [Name/Braut] und [Name/Bräutigam], die sich eben durch das „Ja" vor Gott und dieser Gemeinschaft einander anvertraut haben: Mögen sie in der Treue feststehen, in der Liebe füreinander da sein, miteinander Freude und Glück erfahren und so zum Salz der Erde werden und zum Licht der Welt.
Sie wünscht sich nun einen frei gestalteten Text. Das Traugespräch habe Braut und Bräutigam erst am 20. Juni (1. Juli ist Hochzeit).
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Oder soll ich am Besten warten, was der Pastor zu der ganzen Sache sagt?
Grüße
Mascha