Gäste haben sich pauschal mal selbst zum Standesamt eingelad

Hallo!

also unser Standesamttermin wollten wir im kleinen Kreise feiern und dann im Sommer, wenn wir uns kirchlich trauen lassen, dann feiern wir mit allen. Jetzt habe ich von meinem Cousin eine Mail bekommen, dass er und seine Mutter auf jeden Fall auch im Mai zum standesamt kommen, obwohl noch gar keine Einladungen raus sind und die beiden auch gar nicht eingeladen werden. Halt nur unsere Eltern und unsere Trauzeugen mit Partnern. Wie geh ich denn das jetzt an? Fand das schon recht krass von ihm, als ich das gelesen habe. :open_mouth:
Wie würdet Ihr jetzt vorgehen?

Lg AC

uuuuuuups, das ist ne blöde situation.

aber machs doch so: sag du freust dich wenn sie kommen und gerne bei der trauung dabei sein möchten. “gefeiert” wird halt nur im kleinsten kreis (mit den besagten personen), da ja im sommer das große fest ansteht.

hi,

oh oh scheint ja ne nette Verwandtschaft zu sein.

also bei mir war eine Freundin, die gesagt hat: “also ich würde Dich ja auf jeden Fall zum STA einladen und du?”
da war i a etwas baff. aber ich hab dann gesagt, und das kann ich nur empfehlen.

Tut mir leid, aber wir wollen die STA-Zeremonie im ganz kleinen Kreis, also Eltern, Geschwister, Großeltern feiern. da wir ja eh noch kirchlich heiraten (bei uns auch noch am gleichen Tag) wird dass ja dann die Feier bei der die restliche Verwandtschaft udn Freunde eingeladen werden.

also wenn das jemand nicht versteht, dann kann man ihm auch nicht helfen… :smiling_imp:

Viel Glück noch,
Lexi

Hallo!

woher weiss denn Dein Cousin den Standesamttermin, wenn noch keine Einladungen raus sind? Gibt’s vielleicht eine “undichte Stelle” (Eltern oder so), und er “fühlte sich eingeladen” aufgrund der Mitteilung?

Also ich denke, da kannst Du ruhig antworten, es ist nett, wenn Ihr zum Standesamt kommen wollt, aber wir möchten das im kleinen Kreis machen und die kirchliche Trauung wird dann das grössere Fest, wo Ihr auch eingeladen seid.

Kommt natürlich auch drauf an, ob diese Verwandten eine lange Anfahrt haben oder nicht. Ich könnt’ mir vorstellen, wenn es eine kurze Autofahrt ist, sie Euch nach der Trauung gratulieren und danach wieder wegfahren, wär’s vielleicht auch OK.

Wenn Du allerdings definitiv mit deinem Zukünftigen beschlossen hast, wie klein oder gross die standesamtliche Trauung sein soll, dann würd’ ich klare Worte sprechen, sonst ärgert Ihr Euch vielleicht hinterher. :unamused: :imp:

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!

liebe grüsse
gioconda

ohhh…

vielen Dank für Eure Tips :smiley:
Ich werde mich mal mit meinem Freund besprechen und Mama das mal erzählen, was der gute Cousin sich da in den Kopf gesetzt hat. Hoffe nur, dass sie sich nicht vor den Kopf gestoßen fühlen dann aber das ist dann wohl Pech oder? :question:

Lg AC

also wenn die eh vor ort wohnen fände ich es persönlich nicht schlimm, wenn die auch zum standesamt kommen. wenn sie sich im klaren sind, dass es danach eben keine party gibt.

weil dafür muss man dann halt einfach verständnis aufbringen!

Oh jeh, das ist echt blöd. Aber ich würde auch sagen, dass sie zwar gerne zum zugucken kommen können, aber gefeiert wird halt erst im Sommer. Das müsste eigentlich jeder verstehen.

Ich hab noch ein ganz anderes Problem. Wir feiern unsere Hochzeit in Stuttgart, ca. 250km von unserer Verwandschaft weg. Eingeladen wird nur ein Teil, mit dem wir auch wirklich Kontakt haben (meine Mum hat 7 Geschwister, ich hab ca. 30 Cousins und Cousinen).
Jetzt hoffe ich nur, dass es keinen Familienklinch gibt, weil nicht alle eingeladen sind :cry: Das wäre echt doof :unamused:
Aber wir können es uns einfach nicht leisten, eine Hochzeit mit 100 Px auszurichten, mein Freund studiert noch und ich hab auch erst seit einem Jahr einen Job. Ich hoffe, der Rest der Familie versteht das. :question:
LG, Tina

Hallo!

Meinst Du denn, dass Dein Cousin erwartet, auch nach der Feier zum Essen eingeladen zu werden? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen… :question:
Bei uns ist es üblich, dass die eigentliche Zeremonie im kleinen Klreis abgehalten wird (wenn man möchte) und nach der Trauung die Leute, die dir gerne gratulieren möchten, vor der Tür stehen. Dann gibts einen Sektempfang und die Wege trennen sich wieder.
Du kannst ihm ja sagen, dass Du Dich freust, wenn er kommt, aber essen geht ihr nachher nur im kleinen Kreis, nett verpackt eben… :wink:

@Tina: Hab auch knapp 30 Cousins und Cousinen, meine Eltern je 3 Geschwister… Tanten und Onkel werden alle eingeladen, von den C. und C. nur die, mit denen ich auch privat viel Kontakt habe, das sind 7. Bei unserer Riesenfamilie hat da auch jeder für Verständnis, schließlich gibt es ja noch einen Polterabend, wo jeder kommen kann.

LG

Jenny

Hallo!

Also ich persönlich finde, es sollte jeder seinen grossen Tag auf die Art und Weise verbringen, wie ER es möchte und nicht, wie es von ihm erwartet wird. Ich an Deiner Stelle würde Deinem Cousin deshalb mitteilen, dass ihr die zivile Trauung gerne nur im kleinsten Kreis feiern möchtet. Schliesslich heiratet ihr (hoffentlich) nur 1x im Leben und es ist EUER Tag!
Ich wünsche euch, dass euer Cousin und allfällige weitere ungeladenen Gäste das nötige Verständnis für eure Wünsche aufbringen werden und wünsche euch einen unvergesslich schönen Tag!

also die kommen dann extra aus München die Ecke und das ist ein wenig zu weit. Ich muß den beiden das dann halt so sagen, wie wir es vorhaben.

vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!!! :smiley:

Gruß AC