Gelöscht.
Liebe Ina,
es gibt 101 Gründe die Fotos vor der Hochzeit zu machen.
Den Moment als ich mit meinem Brautführer auf meinen Mann, der vorne stand und mich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen hatte … und ich ihn natürlich auch nicht , zugeschritten bin hätte ich mir nie nehmen lassen wollen und würde es auch nach wievor nicht tun.
Aber wie gesagt, dass ist eine ganz persönliche Meinung.
LG Koboldine
ich glaube ich würde mir den moment, wenn ihr euch das erste mal in der kirche seht, nicht nehmen lassen wollen.
kommt drauf an wie wichtig dir das ist.
und gruppenfotos sind sicher auch schön - wie oft sind schon alle zusammen auf einem foto?
Bei uns ist SA um 10:30 Uhr und Kirche 13:30 Uhr
wir haben unseren Fototermin dazwischen gelegt. Damit können wir auch die Zeit überbrücken. Habe also mein Kleid schon im SA an aber das stört mich nicht. Wir fahren dann mit den Gästen von der Kirche zur Location und sind dann nur noch für unsere Gäste da.
LG
Ich bin auf jeden Fall für Fotos nach der Trauung. Erstens wegen dem magischen Moment in dem mein Schatz mich zum ersten Mal sieht, wenn ich auf ihn zuschreite und auch wegen der Sache mit den Gruppenfotos. Und hinterher habe ich bestimmt ein schöneres Brautstrahlen, dass nicht von Aufregung überschattet wird. Schatzi wird´s da übrigens aufregungstechnisch auch nicht besser gehen
Gelöscht.
Hallo,
ich bin auch ne Braut mit der “an der Kirche das 1. Mal sehen” Strategie und im Nachhinein (wir hatten kaum zeit für “Shooting” Aufnahmen, weil ich das immer für weniger wichtig erachtet habe) würde ich es umgedreht machen.
Liegt allerdings auch daran, dass wir gleich nach dem Sektempfang Bilder gemacht haben, meine Mutter gedrängelt hat und die Fotografin aufgrund ihrer Schmerzen um 17 Uhr gehen musste.
Jetzt seh ich ständig die tollen Bilder hier und ärger mich kräftig!
Grüße
Gelöscht.
Dafür haben wir aber auch nur 7!!!
Spiele auf die Fotos von pebbles, sonnigside, alina und und und an. Am Ende (nach 20min) waren wir richtig locker!
Grüße
Gelöscht.
Ich würde es zwar nach wievor nicht anders machen.
Aber ich kann gut verstehen was Traulsi meint … mir geht es ein wenig ähnlich … allerdings lag es bei uns weder am Zeitpunkt noch an der Fotografin oder so.
Mein Schatz mag fotografiert werden gar nicht gerne, also hatten wir uns im vorfeld geeinigt, dass wir eine Fotografin zu beiden terminen nehmen, Portraitfotos (inkl. Trauzeugen, Mütter etc.) jeweils aber maximal 30min in Anspruch nehmen werden.
Hinzu kam dann, dass mein Schatz bei der Trauzeremonie leider krank war und sich noch weniger nach Fotos fühlte und wir dann auch einfach zu unseren Gästen wollten.
Beim SA hingegen ist er plötzlich total aufgetaut und ich finde es sind in der 1h die wir schließlich Portraitfoos gemacht haben wunderschöne Bilder entstanden.
Und genau das fehlt mir jetzt ein wenig bei der Trauung.
Dort haben wir deutlich weniger, rel. gestellte und fast nur mit einem Hintergrund Bilder.
Mütter sind nur 2x drauf, Bild mit Brautjungfern fehlt komplett etc.
Tja und da hatte ich halt mein Brautkleid an … ist einfach doch noch einmal etwas anderes als beim SA.
LG Koboldine
Hallo Ina,
wie wäre es, wenn ihr einen Fotografen für eine längere Zeit bucht? Wir zum Beispiel haben unseren Fotografen für 6 Stunden gebucht, da könntet ihr die standesamtliche Trauung fotografisch begleiten lassen, die Brautentstehung mit dem richtigen Brautkleid könnte festgehalten werden und eben auch euer erstes Zusammentreffen in der Kirche. Das Paarshooting könntet ihr dann nach der Kirche machen (in der Zeit könnte es noch einen kl. Sektempfang geben oder so) und auch ein evtl. Gruppenfoto. Das wäre eigentlich die perfekte Lösung.
Ansonsten würde ich zu deiner Variante tendieren, NACH der Kirche die Fotos machen zu lassen.
LG Sweety
Gelöscht.
Naja, das kommt immer darauf an, wie teuer euer jetztiger Fotograf ist. Bei uns war das so, dass wir eigentlich nur ein Portraitshooting für 1 Stunde gebucht hatten . Wir hätten also nur eine Stunde bekommen inkl. 20 Bilder aber ohne Bildrechte. Und jeder Abzug hätte nocheinmal eine Stange Geld gekostet.
Aufgrund der WS wollte ich dann unbedingt wenigstens eine kleine Reportage ,spricht Portraits, Kirche und Sektempfang. 4 Stunden von unserem Fotografen inkl. aller Bildrechte hätte gerade mal 250 € mehr gekostet als der andere Fotograf. Für 3 Stunden mehr Arbeit und ca 300 mehr Bilder finde ich den Preisunterschied sehr gering.
Weil Ronny uns dann auch noch so sympatisch war, haben wir uns doch für eine Reportage entschieden. Und ich bin so froh darüber.
Vorallem in der Kirche ist es meiner Meinung nach sehr wichtig einen professionellen Fotografen zu haben, da es einer wirklich guten Kamera bedarf um in diesen Räumen gute Fotos zu bekommen.
Als nächstes hätten wir von unseren Gästen überwiegend nur Bilder von hinten in der Kirche bekommen. Wenn ihr Bilder von euch in der Kirche wollt, müsst ihr also jemanden bitten, diese Momente einzufangne.
Gerade, wenn ihr euch ja erst in der Kirche seht, werden auf euch so viele Eindrücke einströmen, die ihr unbedingt einfangen solltet.
Lange Rede kurzer Sinn, würde auf jeden Fall auch einen Fotografen für die Kirche nehmen.
LG sonnigside
Hallo,
sonnigside, dein Pixum kam mir sehr unbekannt vor, seit wann hast du das denn?
Oder war ich die ganze Zeit blind???
Fand deine Avatars auch immer sehr schön, vorallem dein lieblingsbild finde ich klasse. Du lachst so umwerfend und entwaffnend.
Grüße
Hallo Ina!
Also wir machen die Fotos “ganz in Ruhe” vor der Trauung. Mein Schatz ist ein ganz nervöser Mensch und deswegen werden wir auch gemeinsam in die Kirche einziehen.
Er wird mich zum ersten mal dann bei meinen Eltern sehen. Ich denke das wird auch ein ganz emotionaler Moment werden und den können wir für uns alleine noch geniessen.
Gruß
Nina
gutess Thema!!!
Hab mir das auch schon oft überlegt, bei uns ist das SA ja bereits im Juni, und Kirche wissen wir noch nicht genau vermutlich 15:30Uhr, danach Sektempfang, wo ich gerne dabei wäre denn manche kommen nur zum Sektempfang.
Allerdings wäre es auch schön sich zum ersten Mal ind der Kirche zu sehen. Unsere Fotos werden halt auch an einer anderen Location gemacht und wenn wir dann zu lange weg sind ist es für die Gäste auch blöd.
Außerdem sind mein Schatz und ich sehr emotionale Menschen und ich glaub wir könnten nicht mit der Trauung beginnen wenn wir uns das erste Mal in der Kirche sehen.
Möchte trotzdem, dass er auf mich wartet und ich mit meinem Papa ind die Kirche laufe.
Was meint ihr?
Hallo!
Wir haben die Bilder vor der kirchlichen Trauung gemacht.
Den “magischen” ersten Moment haben wir beide ganz allein und intim genossen. Dieser Augenblick gehörte nur uns beiden.
Wir haben uns für die Portraitbilder fast 2 Stunden Zeit genommen, hatten jede Menge Spaß und waren beide ganz entspannt.
In die Kirche sind wir dennoch nicht zusammen eingezogen. Mein Vater war so stolz darauf mich in die Kirche zu führen, so dass wir ihm dieses Erlebnis nicht vorenthalten wollten.
Für uns war es einfach die richtige Entscheidung, da wir so die ganze Feier bei unseren Gästen sein konnten.
lieben Gruß
aidamaus
also wir haben unsere Fotos auch VOR der Kirche gemacht (SA war an einem anderen Tag…)
Mein Mann hat mich das erste mal bei meinen Eltern gesehen. Ich bin die Trepper herunger “geschritten” und er stand unten und hat zu mir hoch geschaut. Und ich muss sagen, da dabei nicht all zu viele Menschen (wie z.B. in der Kirche) anwesend waren (genaugenommen ansonsten nur noch die Trauzeugen…) war es für uns auch ein sehr emotionaler Moment.
Und für die Fotos hatten wir am See dann noch 2 Std. Zeit und waren damit auch schon viel gelöster und weniger aufgeregt, als es auf den Weg zur Kirche ging…
wie du siehst, hat wohl alles sein für und wieder. Aber wenn ihr schon um 10 Uhr SA habt, dann ist das wohl auch alles eine Frage der Zeiten UND wie früh ihr denn so aufstehen mögt…
Wir haben die Fotos auch nach der Trauung machen lassen (+ Reportage während der Trauung; auf die ich auch nicht verzichten würde). Ich wäre im nachhinein vor der Trauung auch viel zu hibbelig und nervös-und damit verkrampft?- gewesen. Leider artete das Shooting nach der Trauung aber in Hektik aus, weil sich ein Wetterumschwung ankündigte und wir also wie Traulsi nur wenige Fotos haben, ich z.B. auch kein Foto von mir als Braut alleine, und auch leider die geplanten Fotos am Strand ausfallen mussten. Bei strömendem Regen, Sturm und einem, wenn auch vorrübergehenden, Temperatursturz auf 13° war uns die Lust darauf dann doch vergangen…Nach 3 Stunden war der Spuk dann zwar wieder vorbei, aber da wollten wir dann auch nicht mehr von der Feier weg, um uns noch mal mit dem Fotografen zu treffen.
LG Eliza