Generalprobe für Schuhe - bestanden

Ich habe mir extra ein goldenes Ballkleid gekauft, damit ich meine cremefarbenen Schuhe (Hochzeitsschuhe) am Ball anziehen konnte. Von 22 Uhr bis 4 Uhr morgens auf den Beinen gewesen und getanzt. Hat wunderbar funktioniert - gut, müde war ich dann schon und zum Schluss haben mir auch die Füße weh getan.
Jetzt hab ich keine Bedenken mehr für die Hochzeit.

Kann nur empfehlen, die Schuhe richtig gut einzutragen.

Außerdem war es ein wunderschöner Abend, sehr festlich. Hab ein Bildchen in mein Pixum gestellt. Und mein Liebster schaut toll aus, im Frack, nicht?

Schick schick

Na dann kanns ja losgehen.
Ich hoffe das meine bestellten Schuhe im Brautladen auch bald ankommen. Möchte die nicht in der letzten Woche einlaufen.
Aber die Idee mit dem Tanzabend ist gut. Da bist du dir ja jetzt 100% sicher, dass es zur Hochzeit Schuhtechnisch keine bösen Überraschungen gibt.

hallo bix,

na das ist doch suuuuper das deine schuhe die generalprobe überstanden haben. :smiley:
ihr zwar wart aber auch echt schick.

lg
brina

Wirklich schick, ihr zwei! Und eine klasse Idee, um die Schuhe wirklich mal auf die Probe zu stellen!

Meine Schühchen sind seit letzter Woche eingetroffen und stehen - abgesehen von einem kurzen Schlappen durch die Wohnung - noch in ihrer Kiste. Mal sehen, welche Möglichkeiten sich mir bieten, die Guten etwas einzulaufen, denn eine Braut mit Blasen an den Füßen möchte ich nun auch nicht sein…

Hi Mädels,

ich hatte mir überlegt die Schuhe (wenn ich denn mal welche habe :confused: ) im Tanzkurs einzulaufen. Der Walzer ist doch wohl die beste Generalprobe. Ich habe nur ein bissel Angst, dass der helle Stoff der Schuhe etwas abbekommt.

Hat jemand Erfahrung mit abkleben/Folienüberzug/sonstigen selbstgemachten Schutzmechanismen?!? Mein Schatz tritt mir zwar nie auf die Füße, aber mit Sicherheit passiert es, wenn ich die neuen Schuhe trage :cry:

Liebe Grüße
Simone

Liebe Simone,

meine Schuhe haben vom vielen Walzertanzen am Ball keine Flecken bekommen. Nur auf einer Seite habe ich einen ganz leichten schwarzen Strich. Ich probiere mal, ihn rauszubürsten.
Ansonsten stört es mich nicht, weil mein Kleid ganz lang ist und wenn überhaupt nur die Schuhspitzen sichtbar sind.

Also ich denke, Du kannst sie ruhig anziehen.

lg
Bix

Hi Bix,

versuch`s mal mit nem Radiergummi, damit bekommt man solche Streifen sehr gut weg. Am besten so einen kleinen blau-roten (eine Seite blau, eine Seite rot)

Lieben Gruß
Krischdel

Hi Simone,
ich kenne nur den Trick, dass man zum Einlaufen der Schuhe dicke Socken über den Schuhen trägt, damit die keine Flecken oder Macken abbekommen. Allerdings ist das wohl eher die Variante, die für zu-Hause-einlaufen spricht und nicht unbedingt tauglich für die Öffentlichkeit ist :laughing: !

Hi Bix,
ihr habt wirklich toll ausgesehen auf dem Ball! Schade, dass ich meinen Süßen nie zu so etwas bekomme. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn er vor der Hochzeit zu einem Tanzkurs genötigt wird und am Ende eventuell noch Spaß daran hat :wink: ! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!!! :laughing:

Viele liebe Grüße!

Liebe Krischdel,

das ist ein super Tipp. Werd ich gleich ausprobieren - wenn ich den Radiergummi eingekauft habe. Habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass dies unserem Haushalt fehlt. Irgendwie tippt man ja nur mehr am Computer rum…

Liebe Fiene,

interessanterweise bin ich es, die man auf solche Veranstaltungen schleppen muss. Ich tanze ungern und kann es auch nicht sonderlich gut :frowning: Aber mein Liebster tanzt so gern und hin und wieder lasse ich mich überreden. War aber ein schöner Ball und in der Wiener Hofburg war es auch sehr elegant. Also, vielleich lass ich mich öfters überreden :wink:

ps: Danke an alle für die Komplimente.
Musste mich etwas an die eingenähte Oberweite des Kleides gewöhnen und war gar nicht zufrieden. Na, zumindest weiß ich jetzt, worauf ich beim Brautkleidanpassen achten muss.