— Begin quote from "Lexi"
also bei den Hochzeiten wo ich war ist es meistens so abgelaufen:
man hat nach der Kirche gratuliert aber noch keine Geschenke übergeben. dann hat man zwischen Kaffee udn Abendessen nen günstigen Moment abgewartet, wenn das Brautpaar gemeinsam am Tisch saß und ist dann hin und hat das Geschenk übergeben. das Brautpaar oder eine Schwester hat das Geschenk dann aufn Geschenketisch gestellt… ich kenns nicht so, dass man da einfach sein Geschenk so “unpersönlich” abstellt.
…
vielleicht ist die Geschenkübergabe auch ein “regionales Ding”…
was meint ihr dazu
— End quote
hallo lexi,
das ist schon bei uns auch üblich, dass nach der kirche gratuliert wird, aber keine geschenke übergeben werden.
ich denke auch, dass es regionale unterschiede gibt, wie das gehandhabt wird.
bei uns wurde von der location automatisch ein tisch hergerichtet. irgendwann war der tisch dann einfach voll, trotzdem es auch mal gelegenheiten gegeben hätte, weil wir ja schon hin und wieder mal am tisch saßen 
ehrlich gesagt, mag ich das unpersönliche auch nicht, in dem fall empfand ich es aber nicht als unpersönlich, karten waren meist dabei und gratuliert wurde ja auch persönlich. wir haben übrigens ein buch von dem wir immer noch nicht wissen von wem es ist. war nämlich keine karte dabei und auch keine persönliche widmung. und man kann ja schlecht zu jedem hin gehen und fragen ist es von dir? also wir haben es bis heute noch nicht herausgefunden.
andererseits hatte ich das gefühl, dass die gäste es so mochten, sonst hätte ja nicht jeder alles auf den tisch gestellt. wir hatten diesbezüglich keien explizite regel.
bei meinem bruder war es so, dass der zeremoniemeister ansagte, quasi jetzt ist dem brautpaar zu gratulieren - da stand dann eine ganze reihe in einer linie aufgestappelt und trabbelte mit dem geschenk an - fand ich irgendwie auch komisch.
und bei meinem schwager wurde es auch durchgesagt - so in der art, für alle die früher geh’n müssen, die könnten jetzt das geschenk abgeben bzw. dem brautpaar gratulieren und es stand ein massenauflauf vor’m brauttisch.
na, ja wirklich toll fand ich das ehrlich gesagt auch nicht.
bei meiner freundin gab es auch einen geschenketisch.
das sind meine erfahrungen mit den geschenken.
ach ja und bei manchen ist es üblich das geldkuvert gleich bei der gratulation nach der kirche auszuhändigen. auch nicht so toll, wenn man dann die ganzen kuverts in der hand hat bzw. immer jemand hinter sich stehen hat, der die kuverts übernimmt.
mmmhhhh
manchmal können so kleinigkeiten ein organisatorischer quantensprung bedeuten

also ehrlich, dass mit dem massenauflauf vor’m brauttisch gefiel mir noch weniger als der geschenketisch 