Unser Trauspruch
Man sieht nur mit dem Herzen gut;
alles Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
Einzug
Sologesang (Sopranistin)
Begrüßung durch den Diakon
Gemeinsames Gebet; Nr. 29- 6
Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert; dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten, nicht dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe; nicht dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Lesung
Gemeindelied
Wir wollen wagen (Melodie: Lobe den Herrn)
-
Wir wollen mutig zu zweit unsre Wege riskieren.
Mögen wir manchmal das Ziel aus den Augen verlieren,
das Du uns gibst, weil Du die Suchenden liebst,
Du wirst uns wiedergewinnen.
-
Wir wollen lernen, als Freunde mit Freunden zu leben.
Nicht egoistisch am eigenen Glück nur zu kleben,
das Du uns gibst, weil Du die Glücklichen liebst,
Gott der ein Freund uns geworden.
-
Wir wollen fröhlich zu zweit miteinander erfahren
Wie Du uns führst, auch durch Schuld und durch andre Gefahren.
Der Du uns liebst und uns die Möglichkeit gibst
Oft wieder neu zu beginnen.
Evangelium, Joh.15, 12-17
Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebet, gleichwie ich euch liebe. Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde. Ihr seid meine Freunde, so ihr tut, was ich euch gebiete. Ich sage hinfort nicht, dass ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Euch aber habe ich gesagt, dass ihr Freunde seid; denn alles, was ich habe von meinem Vater gehört, habe ich euch kundgetan. Ihr habt mich nicht erwählt; sondern ich habe euch erwählt und gesetzt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibe, auf dass, so ihr den Vater bittet in meinem Namen, er’s euch gebe. Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebet.
Predigt
Trauung
Sologesang
Fürbitten
Die Hochzeitskerze spricht
Ich habe es gesehen,
meine kleine Flamme war dabei
als ihr die Hände ineinander gelegt
und euer Herz verschenkt habt.
Ich werde es sehen,
meine kleine Flamme ist dabei,
wenn ihr die Hände ineinander legt
und euer Herz verschenkt.
Ich bin mehr als bloß eine Kerze,
ich bin ein stummer Zeuge
im Hause eurer Liebe
und wohne weiterhin bei euch.
An Tagen, da die Sonne scheint,
braucht ihr mich nicht anzuzünden.
Aber wenn ihr vor Freude außer euch seid,
oder ein anderer schöner Stern
am Horizont eures Lebens erscheint,
dann zündet mich an.
Zündet mich an, wenn es dunkel wird,
wenn in eurer Liebe Sturm einbricht,
wenn der erste Streit da ist,
wenn ihr lautlos unter etwas leidet,
dann zündet mich an.
Zündet mich an,
wenn der erste Schritt getan werden muss,
und ihr wisst nicht wie,
wenn eine Aussprache notwendig ist,
aber ihr findet keine Worte,
wenn ihr euch umarmen möchtet,
aber die Hände sind wie gelähmt,
dann zündet mich an.
Mein kleines Licht ist für euch
Ein deutliches Zeichen.
Es spricht seine eigene Sprache,
die jeder versteht.
Ich bin eure Hochzeitskerze.
Ich hab euch beide gern.
Lasst mich brennen, solange es nötig ist,
bis ihr mich Wange an Wange ausblasen könnt.
Dann sage ich dankbar:
Bis zum nächsten Mal.
Großer Gott, wir loben Dich
Alles, was dich preisen kann
Cherubim und Seraphinen,
stimmen dir ein Loblied an;
alle Engel, die dir dienen,
rufen dir in sel’ger Ruh’
“Heilig, heilig, heilig” zu.
Himmel, Erde, Luft und Meer
sie verkünden deine Ehre;
der Apostel glänzend Heer,
der Propheten sel’ge Chöre
und der Märtrer lichte Schar
lobt und preist dich immerdar.
Vater unser
Schlussgebet
Segen
Auszug
der Gemeinde, das Brautpaar folgt zuletzt
Sologesang
Danke
Persönliche Zeilen an die Familie
Beschreibung zum Gasthaus