Hallo!
Ursprünglich hatten wir geplant, die Gratulationen unserer Gäste vor der Kirche entgegen zu nehmen. Dazu wollen wir Sekt anbieten, mit Blüten wahrscheinlich, und Saft bzw. Wasser. Eher so zum Anstoßen, und gegen den Durst. Die Kirche beginnt bei uns um 15 Uhr, und es werden etwa 150 Gäste da sein, d.h. ich denke mal, dass die Gratulationen ziemlich lange dauern werden…
Danach wollten wir gemeinsam zur Location fahren (also zu meinen Eltern nach Hause), ich schätze gegen 17 Uhr, und dort gibt es dann nochmal Sekt, Antialkoholisches, Kaffee, Espresso, Latte Macchiato etc. von der Kaffeebar, Bier (in 0,2 l Flaschen), evtl. weitere aperitif-artige Getränke (muss ich mir noch Gedanken machen). Dazu verschiedene Arten von kleinem Blätterteig-Gebäck, süß und herzhaft. Gegen 19 Uhr beginnt das Abendessen.
Jetzt hat mir eine Freundin von einer Hochzeit erzählt, bei der das Brautpaar am Ende des Gottesdienstes gesagt hat: “Wir sehen uns bei der Location”, und dann haben sie dort im Garten die Gratulationen entgegen genommen.
Ich finde diese Variante gar nicht schlecht, man hat die Gratulationen zeitgleich mit dem Empfang, und damit “alles in einem”. Andererseits heiraten wir in einer kleinen Kapelle mit einem wunderschönen Platz davor, auf einer Anhöhe mit toller Aussicht. Und ich fände es schade, wenn wir von dort gleich “abhauen” würden…
Wie macht ihr es denn (bei einem ähnlichen Zeitplan) bzw. was haltet ihr von den beiden Varianten?
Viele Grüße, Leni