Grillen

Da ich neu hier bin und mich vermutlich noch recht lange auf diesen Seiten herumtreiben werde, stelle ich mich erst einmal vor:
Ich heiße Katharina und bin 26 Jahre alt. Meinen Liebsten kenne ich seit etwa 2 Jahren, und im Sommer 2005 sind wir ganz allmählich ein Paar geworden. Von da an ging alles sehr schnell! Ich wurde schwanger, wir zogen zusammen, im September 2006 wurde unsere Tochter geboren… und seit Silvester sind wir verlobt!
Wir werden erst 2008 heiraten können, trotzdem bin ich schon fleißig am Planen :blush: Mein Zukünftiger ist eher vom Stamme “Mach du mal!”, sei ihm ja auch nicht verübelt, ist ja wirklich noch so viel Zeit…
Wann wir wie und wo genau heiraten werden, ist natürlich noch völlig unklar! Fest steht nur, dass wir etwa 100 Gäste einladen werden und dass unser Budget sehr beschränkt ist (was in der Kombination natürlich etwas schwierig ist! :open_mouth: )
Unsere Feier soll recht “lässig” werden, am allerliebsten wollen wir grillen. Hat jemand Erfahrung mit Hochzeitsgrillfesten? Oder Ideen dazu??
Da wir so viel wie möglich selbst machen bzw. besorgen werden, wäre ich auch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wieviel Getränke bzw. Essen man für 100 Personen (Kinder inklusive) rechnen sollte…

Liebe Grüße
Katharina

Also in bezug auf Hochzeiten habe ich da keine spezielle Erfahrung - aber man kann ja auch auf Geburtstage zurückgreifen. :smiley:

Vor allem ist es prima, dass Du so früh dran bist: es gibt tolle (günstige) Grillhütten, die erfahrungsgemäß sehr sehr sehr früh ausgebucht sind. Damit könntest Du Deine Recherche starten. Wichtig sind Stromanschlüsse, evtl. vorhandene Kühlmöglichkeiten und evtl. vorhandenes Geschirr. Dann musst Du Dich darum nicht extra kümmern.

Getränke würde ich immer auf Kommission kaufen - dann musst Du Dir nicht soviele Gedanken über die tatsächlich benötigte Menge machen. Manche Getränkehändler stellen Dir die Sachen sogar voher kühl! Also unbedingt verschiedene Angebote einholen. Tendenziell wird mindestens soviel anti-akoholisches getrunken, wenn Kinder dabei sind sogar mehr als hochprozentiges :smiley:

Viel Spaß beim entwickeln Eures Konzeptes!
Simone

Hallo und herzlich Willkommen,

wir wollten ursprünglich auch grillen und eine ganz “lässige” Party machen. Nachdem ich mich aber jetzt intensiv mit dem Thema Hochzeit befasse und mich ständig hier im Forum herumtreibe haben sich meine Vorstellungen schon eher gen “Traumhochzeit” entwickelt :smiley: Vielleicht geht es dir ja auch so.

Grundsätzlich finde ich es aber eine gute Idee, da man halt wirklich fast alles selber machen und damit eine Menge sparen kann. Du solltest dabei jedoch bedenken, dass du - je nachdem welche Örtlichkeit dir zur Verfügung steht - auf schönes Wetter angewiesen bist. Und es sollte jemand da sein, der den ganzen Tag oder Abend ausschließlich fürs Grillen zuständig ist. Vielleicht seid ihr im Sportverein o.ä. Wir werden für die Bedienung einige junge Leute aus dem Handballverein engagieren, die das für einen kleinen Beitrag für ihre Vereinskasse machen. Zu bedenken wäre weiterhin, dass bei einem Buffet die Leute vielleicht auch später nochmal gerne zugreifen. Es sollte also auf jeden Fall jemand fürs Grillen zuständig sein. Ich würde dann verschiedene Salate, Brot, Dips, Kräuterbutter etc. selber machen bzw. Freunde und Verwandte bitten, dies zu tun. Wenn jeder etwas macht, kommt da schnell ne ganze Menge zusammen. Und wenn du Glück hast, wollen die meisten, wenn sie z. B. einen Salat für dich machen, ja nicht unbedingt das Geld dafür erstattet haben, so könnt ihr bestimmt eine Menge sparen :smile:
LG Mel

Ich würde mir von Freunden (deren finanzielle Mittel grundsätzlich den unseren entsprechen :wink: ) Mitarbeit bei der Feier wünschen…

Nach Grillhütten habe ich schon Ausschau gehalten… bin allerdings nicht sehr weit gekommen… Ich wohne im Ruhrgebiet: Gibt’s da sowas auch? Es wäre ja auch wichtig, dass man eine Räumlichkeit findet, die man nicht bereits um 20h verlassen muss… :question:

Grillhütten finden ist nicht sooo einfach, wenn man sich nicht auskennt. Ich habe einige beim googeln gefunden, aber es sind nicht alle online. Bei uns in der Gegend gehören die Hütten fast immer den Gemeinden (vor allem kleineren), manchmal aber auch Sportclubs.

Telefonier die doch mal durch. Ich bin an den ein oder anderen “Wissenden” geraten, der mir dann auch super Tipps gegeben hat, die mich weiter geführt haben.

Ach ja, die meisten Grillhütten haben einen anständigen Innenbereich zum Feiern bei schlechtem Wetter oder grosszügige Überdachungen, die man bei Regen evtl. mit Planen schließen kann. Du solltest auf jeden Fall ein paar Ausflüge einplanen und die Hütten persönlich in Augenschein nehmen. Es gibt große Unterschiede und Papier ist ja bekanntlich geduldig :wink:

Die Idee Dir Hilfe zu wünschen finde ich wirklich super. Deine Freunde werden es gerne machen und sind froh, wenn sie sich nicht über ein (teures) Geschenk den Kopf zerbrechen müssn!

Liebe Grüße
Simone

Super, Simone und Mel! Danke für die Tipps!

Hallo batsheva,

herzlich willkommen hier im Forum und ich hoffe du kannst hier viele Tips, Ideen und anders für euch finden. :smiley:

Natürlich ist es noch lange hin bis 2008, aber ich finde es ist nie zu früh um sich einfach zu informieren und umzuschauen.

Wir werden auch auf unser Hochzeit grillen, was zu uns passt, halt was wir gerne essen und darauf freue ich mich auch schon sehr. Jeder sieht seine Traumhochzeit auch anders und hat andere Vorstellungen darüber. :laughing:
Unsere Location kümmert sich um das Essen, den Grill und die Köche die dahinter stehen. Dazu gibt es ein Buffet mit Salaten, Soßen, Gemüse, Pasta, Dessert usw.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deiner Suche und viel Spaß beim planen eurer Hochzeit. :smiley:

LG,
Anni

Hallo Anni!
Jetzt bin ich doppelt erleichtert: Zum einen deshalb, weil ich anscheinend nicht komplett verrückt bin, mir schon jetzt Gedanken zu machen, zum anderen deshalb, weil es noch andere Hochzeitspaare gibt, die trotz aller Bedenken gerne grillen möchten… :smiley:
Da sich bei Euch die Location um Essen und Getränke kümmert, weißt Du wahrscheinlich auch nicht, wieviel man davon benötigt, oder?

Bezüglich der Mengenangaben bin ich gerade auf eine Seite gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten will:

cma.de/content/kochen/grille … planer.php

Vielleicht hilft es ja noch jemanden?!

Hallo,

oh, danke, es hilft auch für den Polterabend, auch wenn ich 45 Liter Bier bei 50 angegebenen Männern wenig finde…

Ich werde einfach Fleisch und Bier pro Kopf rechnen und dann Salate en masse.

Grüße

Hallo
Wir werden im Juli feiern und da wir auch grillen, kann ich die Infos hinterher zur verfügung stellen.
Ein Kommilitone steht bei seinem Nebenjob auf Schützenfest und so hinter dem Grill. Der hat sich bereit erklärt zu grillen, was ich persönlich super finde.
Salate und diverse andere Sachen in Großpackungen gibt es im Großhandel recht günstig und noch ein Tipp zu der Menge der Getränke. Auf der Webseite des Getränkelieferanten, wo wir bestellen ist unter Festservice und Hilfe zur Bestellung einiges brauchbares zu finden.http://www.getraenke-dreps.de/start.htm

Ich freue mich schon auf deine Erfahrungen…!
Danke für den Tipp mit der Seite! Ist ja wirklich schwierig einzuschätzen, wieviel die Leute so trinken…

Gruß
Katharina

Hallo

also mein Mann wollte UNBEDINGT grillen :smile: Und zwar deshalb weil das Grillfleisch von unserem Metzger daheim so superl ecker ist und wir wissen (von diversen Grillfesten) dass das Fleisch sehr gut ankommt. Allerdings haben wir trotz grillen eine ‘Traumhochzeit’ gefeiert. Wir haben im Garten meines Elternhauses gefeiert und haben dazu ein Zelt aufstellen lassen (vorsicht: RICHTIG teuer) Darin haben wir alles mit runden Tischen eindecken lassen usw. Der Caterer war so nett unser Fleisch zu grillen und den Rest zur Verfügung zu stellen. War super und passte auch gut zur Hochzeit, obwohl es sicherlich etwas anderes war also sonst üblich (z.B. bei meinen Cousins). Menge Fleisch und sonstiges kann ich leider nicht angeben, da das Metzger und Caterer berechnet haben.

LG Britta
PS: Eine Idee vom Zelt bekommst Du in der Weddingstyle 3 - dort sind wir die mit den grünen Nelken in der Tischdeko :wink: