Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Das ging ja echt schnell.
Wir kommen aus Neustadt an der Weinstraße. Das liegt ca. 30 Kilometer westlich von Mannheim.
Das Kleid habe ich in Mannheim gekauft. Dort hat ein Geschäft geschlossen und daher waren die Kleider stark reduziert. Als ich es gesehen hab, wusste ich sofort, dass es mein Traumkleid ist. Dass es dann noch extrem reduziert ist, war natürlich perfekt.
Mein Kleid ist oben recht einfach. Es ist mit durchsichtigem Stoff hochgeschnitten (ich bin recht schmal und so wirkt es besser). Der Rock ist weit mit einem Reifrock darunter. Es ist mit kleinen Blümchen bestickt und es sind kleine Perlen daran. Es ist ein sehr romatisches Kleid. Den passenden Schleier hab ich auch dazu bekommen und Schuhe.
Ein Bild hab ich leider nicht und ich kann auch so einfach keines machen, denn ich hab das Kleid bei meiner Schneiderin hängen bis zur Hochzeit, da wir vier Katzen haben, die den Kleidersack und das Kleid auch ganz toll finden.
Ein Restaurant haben wir nun auch gefunden. Es hat uns beiden gleich gut gefallen und auch preislich ist es im Rahmen, obwohl es recht schick ist.
Die Orgel in der Kirche wird mein Cousin spielen. Er ist Organist. Mit einem DJ ist es irgendwie schwierig. Wir wissen nicht recht, wie wir einen guten finden sollen. Vor ein paar Jahren hab ich da auch meinen persönlichen Albtraum bei einer Hochzeit gesehen und zwar einen älteren Herren am Keyboard, der sich mit alten Schlager dort auf der Bühne selbst verwirklicht hat. Seine einzige Qualität war es laut zu sein. Sowas möchte ich halt nicht, doch wie verhindern?
Als Dekoration haben wir uns was ganz klassisches überlegt. Die Tische im Restaurant sind aus wunderbarem Holz, die wir gerne noch sichtbar hätten. Darüber würden wir dunkelrote Läufer. Darauf kämen Efeuranken auf denen Rosen ausgestreut würden. Die Rosen sollen weiß sein. Dazwischen hätte ich gerne kleine Perlenherzen gestreut. Außerdem sollen noch Teelichter auf den Tisch. Dafür suche ich ganz bestimmte, die ich vor einiger Zeit schon mal irgendwo gesehen, aber dummerweise nicht gekauft habe. Sie sind eher bauchig und haben ein schönes filigranes Muster. Ich würde unten ins Glas etwas Sand und vielleicht ein paar Herzen. Ich hoffe, man kann es sich nach der Beschreibung einigermaßen vorstellen.
Das Thema der Tischdekoration wollten wir durch Minibuchsbaumranken auf den Karten wieder aufgreifen.
Wie findet ihr die Idee? Für andere Ideen sind wir natürlich auch offen. Wir sind beide leider nur mäßig kreativ. Uns schwebt etwas klassisch romatisches vor.
Liebe Grüße,
isidorente