Hallo zusammen,
bastel gerade an unserer Wegbeschreibung zur SA-Hochzeit. Haben dafür ein DIN A4 Blatt, das zwei Mal gefaltet wird (DL-Format). Vorne ist unser Hintergrund mit dem Hinweis “Weitere Informationen” (bekommen alle, die zur SA-Trauung eingeladen sind). Klappt man das Papier komplett auf (Din A4, quer) stehen dort die Wegbeschreibungen und Adressen. Rechts habe ich aber noch ein Drittel Papier. Dort wollte ich die wichtigsten Hinweise noch mal aufschreiben. Das ist mein Ergebnis:
Was wir euch noch sagen wollten
Fotografieren ist an unserem Tag natürlich ausdrücklich erwünscht. Bitte beachtet aber, dass während der standesamtlichen Trauung nur ein Fotograf im Einsatz ist. Und denkt daran, dass auch wir gerne eure Fotos sehen würden – wenn ihr sie nachher in digitaler Form zukommen lasst, macht ihr uns eine große Freude.
Reiswerfen ist leider im Münsteraner Standesamt nicht erlaubt. Aber wie wäre es stattdessen mit Blumen? Sonnenschein ist für den Tag bestellt, wir hoffen auf pünktliche Lieferung. Bitte bringt aber zur Sicherheit einen großen Regenschirm mit. Schließlich besagt ein altes Sprichwort in Münster: „Entweder es regnet oder es läuten die Glocken. Wenn es regnet und die Glocken läuten, dann ist Sonntag.“
Zu guter Letzt:
Wir freuen uns auf euch und einen unvergesslichen Tag.*
So gut? Würdet ihr was ändern oder anders formulieren? Im Standesamt haben wir keinen “gebuchten” Fotografen, sondern meine ma wird sicher (voraussichtlich) drum kümmern - dass will sie aber noch mit den Gästen absprechen …