Hilfe...bin total enttäuscht

Ich bin total enttäuscht…meine Deko sieht nicht so aus, wie sie aussehen soll. Irgendetwas pfiffiges fehlt. Ich habe einige Bilder im Pixum, bemängelt bitte…und helft mir ein wenig! Das allergrößte Budget haben wir nicht, aber es muss doch etwas möglich sein.

Also, gedacht war es so: ich habe von einer früheren Feier noch ganz viele Gläser übrig. Diese habe ich mit einem Perlendraht verschönert, und dort sollen creme- und bordeaux-farbene Rosen hinein (jetzt sind dort Margeriten drin, weil bei mir im garten noch keine Rosen blühen). Immer im Wechsel dazwischen eine Schwimmkerze. Rundherum wollte ich gerne das perlenband, welches ich um die Gläser habe, auch legen, und Tüllband, um es etwas feierlicher wirken zu lassen. Dazwischen auf die Tischstaffeleien die Menükarten, die ich zwar schon gebastelt habe, aber noch nicht hier sind. Dann sollen eigentlich noch Perlen und diese ganz kleinen süßen Blumen gestreut werden…

Als Unterlage habe ich jetzt erst mal Servietten genommen (die werden es dann auf keinen Fall), weil ich mich noch nicht endgültig für ein Tischband, oder Organzaband etc. entscheiden konnte. Ich dachte vielleicht an einen Tischläufer etc. von Duni, die haben ja auch schöne Farben…Achja, und wir habe 4 lange Tafeln, deswegen wollte ich auch keine Gestecke, weil wir dann so viele bräuchten…Vielleicht fällt euch was ein, was mich aufmuntert…

PS: Die Bilder sind nicht so eine Wonne, vielleicht gefällt es mir deshalb auch nicht…

Hallo Sani,

wo ist denn Dein Pixum-Album?

Liebe Grüße von Eva

gute Frage, ich versuche es nochmal anzuhängen, naja, ist alles so neu für mich.-)

Hallo Sani,

erstmal KOPF hoch… so schlimm wie du es beschreibst finde ich es üüüüüüberhaupt nicht.
Die Idee mit dem Perlendraht um die Gläser ist super schön geworden, auch deine Beschreibung mit den Blumen und Schwimmkerzen kann ich mir super gut vorstellen. Klar sieht es auf den Bildern etwas “kahl” aus, so ohne Gläser, Teller, Besteck etc :wink:
Die Idee mit dem Tischband (auch wenns jetzt nur Servietten sind g) find ich prima.
Lass dich nicht entmutigen, man kann sich wirklich schon super toll vorstellen wie es mal endgültig aussehen soll.
Eine einzelne magere Margerithen wirkt auch bei weitem nicht so, wie eine tolle rote Rose, also demnächst einfach nochmal Tisch komplett eindecken und neuer Versuch :stuck_out_tongue:
Schön dazu fänd ich persönlich als Streudeko diese kleinen Glassteinchen, konnte nicht genau erkennen was es bei dir ist… Sterne? Fänd ich zu weihnachtlich… Oder sind es Miniblumen? …mh, das wäre dann Geschmacksache. Ich persönlich fänd noch etwas mehr “glamour” schön mit diesen Glassteinchen.
Ansonsten wie gesagt, find ich es WIRKLICH sehr schön, also weiter so!
:wink:
Liebe Grüße
Saskia

Hallo Sani!

Wie wäre es wenn du noch ein paar Rosenblätter auf das Tischband streust? Ich denke auch, wenn du es mit Tellern, Gläser und noch schönen Servietten und natürlich mit den Rosen ausprobierst, sieht es bestimmt ganz anders aus. Glassteine fänd ich auch nicht schlecht, die Miniblumen sind vielleicht ein bisschen zu Mini. :smiley:

LG Stephie

also ich würde auf jeden Fall ein breites Tischband von Duni nehmen.
Schau mal in mein pixum. ich habe organzastoff geknotet über dieses tischband gelegt, dann sieht das alles wieder etwas voller aus. Und leg dir mal deine Servietten usw. dazu, dann siehts auch wieder anders aus.

Ich denke es fehlt einfach nur noch etwas andere Streudeko :wink: .

Ich finde auch, dass die Sternchen oder Blümchen etwas klein und unscheinbar sind und es dadurch noch etwas kahl aussieht. Du könntest z.B. das cremeweiß der Kerzen aufgreifen und einige cremeweiße herzen verteilen. Die kannst du auch einfach selbst formen und dann bei Bedarf noch farbig besprühen. ich habe solche Herzen gemacht, siehst du in meinem pixum. Ich werde einzelne Herzen noch in silber gesprühen, würde bei dir evtl auch zu dem Draht passen :unamused: .

Das ist erstmal meine spontane Idee, wenn mir noch was einfällt melde ich mich nochmal :wink:

LG, Ännecken

An sich schon nicht schlecht!
Das mit den Blütenblättern fände ich gut und vielleicht noch was ins Glas, Glassteine in rot oder weiß oder Perlen. Ich meine da war sogar ein Foto in der letzten WS.
Mehr würde ich an deiner Stelle da gar nicht mehr machen.

@pluto20: In deine Tischdeko hab ich mich gleich verliebt.

Hallo Sani !
Für meinen Geschmack finde ich ist es zu wenig Blumiges bzw. Grünes.
Aber sicherlich sieht die Deko mit Rosen gleich viel Besser aus als mit Margariten. Ich würde evtl. noch Efeu längst mit über das Band legen und dann - wie meine Vorrednerinne schon meinten - noch ein paar schöne Steine oder Blütenblätter. Oder du machst noch Buxbaum oder Efeukränze um die Gläser oder um jedes 2. Glas. Das könnt ich mir auch noch ganz gut vorstellen.
Ansonsten finde ich deine Idee wirklich gut ! Das wird schon… wirst sehen !
Liebe Grüße
Meli M

Hallo Sani,

Experimentier doch mal ein wenig mit weiteren Materialien und Deinen Farben - da kommen Dir bestimmt noch tolle Ideen:

  • Breites Satin-Tischband in bordeaux oder
  • ein schönes breites Band in Bordeaux und creme mit Rosenmuster.
  • Die Rosenköpfe in creme und bordeaux in die Gläser.
  • Glasnuggets in bordeaux. Davon kannst Du auch einige auf den Boden der Schwimmkerzengläser legen, so dass er bedeckt ist. Das gibt ein schönes Funkeln, wenn die Kerzen brennen.
  • Oder alternative Streudeko: Dicke Wachsperlen in creme auf bordeauxfarbenem Satinband.
    Oder Deko-Tautropfen. Aber von denen braucht man Tausende, weil sie so klein sind. 1000 Tautropfen sind verschwindend wenig. Die größeren Glasnuggets machen schon mehr her.

Das Tüllband und die Sternchen (oder sind das Blümchen?) würde ich weglassen. Finde, ein zweites Textilmaterial stört eher. Würde auch nicht noch eine dritte Form reinbringen (Ihr habt schon die Rosenform und mit den Perlen eine runde Form). Meinst Du nicht, das das etwas unruhig wird ?

Liebe Grüße von Eva

Erst mal ganz vielen dank für eure Ermutigungen, ihr seid ja echt lieb …ich werde mich heute nochmal auf den Weg machen, und schauen, was ich so käuflich erwerben kann. (die Bilder werden dann hoffentlich folgen…) Gute Bastelläden sind bei uns sehr rar. Und auch den Draht, den ich für die Gläser genommen habe, gibt es einfach mal in Dresden nicht in der Stärke, puh, jetzt muss ich auf einen dünneren oder dickeren umsteigen. oder irgendwo bestellen… und das drei Wochen vorher…

Habe meinem Süßen gestern abend auch von meinem “Fiasko” erzählt. Er meinte, vielleicht sollte ich die Gläser nicht in einer Reihe stellen, sondern immer etwas versetzt. Was meint ihr?

Vielleicht sollte ich auch noch etwas grün reinbringen (das haben ja auch einige von euch gemeint), z.B. mit den Rosenblättern, die sind ja dann übrig. Efeu mag ich gar nicht so sehr, erinnert mich zu sehr an Friedhof (aber da bin ich wahrscheinlich die einzige) Und einzelne Blütenblätter sind auch eine super Idee, eher künstliche oder echte???

liebe Saskia: welche Farbe denn bei den Glassteinchen?
liebe Annäcken: wo gibt es denn solche Herzen?

Ich hab auch schon überlegt, aus Sisal Herzchen auszuschneiden, nur gibt es in dieser Stadt keinen bordeauxfarbenen Sisal, der zu meinen Perlen passt…grrrr… und cremefarbenen auch nicht.

Hallo Sani!

Würde auf jeden Fall echte Rosenblätter nehmen, mir gefallen die unnechten einfach nicht, übrigends mag ich Efeu auch nicht wirklich gerne. Also du bist nicht die einzigste!
Das mit den versetzten Gläsern würde ich einfach mal ausprobieren und die Bilder vergleichen.

LG Stephie

Hallo Sani,

wir haben auch 4 lange Tafeln. Wegen der Deko-Planung ist vorallem auch die Tischbreite sehr wichtig. Unsere Bankett-Tische sind nur 80 cm breit. Die Floristin meinte, es werde da schon sehr eng mit dem Blumenschmuck in der Mitte. Das gute daran ist, weniger wirkt dann gleich mehr. Hab das mal zu Hause ausprobiert (unser Esstisch ist nur einwenig breiter) und mit Gläsern, Besteck, Tellern, Serviette und Menuekarte wurds richtig eng.

Mir persönlich gefallen diese Efeuranken überhaupt nicht. Wir werden auch echte Rosenblätter als Streudeko haben.
Finde es besonders schön, wenn die Blätter richtig üppig gestreut werden. Für 30 Tische (a 1,60 lang) zahlen wir für die Streurosen 80 € (40 € pro Sack). Sie meinte das sei auf jeden Fall ausreichend, sie hat urspünglich nur einen Sack eingerechnet. Aber wie gesagt, ich mags lieber üppiger. Wir haben dann noch hohe Teelichthalter in weißen Organzsäckchen.
Hatte meine Floristin wegen dem Schmuckband in der Mitte gefragt. Sie meinte aber, wegen den schmalen Tischen würde dies nict so toll aussehen, lässt die Tische optisch noch schmäler wirken. Ich solle lieber mein Geld sparen. Auch gut (hab für die Blumendeko eh viel mehr ausgegeben, als urspünglich geplant)

Ich finde ja den Tüll in der Mitte auf deinem Beispielfoto nicht so toll. Sorry. Aber vielleicht kannst du den Tüll um deine Teelicht-Gläser wickeln und drumherum den Zierdraht. Stell ich mir ganz nett vor.
Hier noch ein paar Links mit tollen (und ich finde nicht zu teurem Dekomaterial)

die-familienfeier.de/index.p … hzeit.html

l-i-z-a.de/docs/start.htm

LG Sonnigside

Hier noch einen Link, der hat ganz süße Rosengirlanden und vorallem total günstige Wachsperlen

stores.ebay.de/Kjole-Pynt-Handel … 7QQfrsrcZ1

Ich schließe mich den anderen an, die Idee mit den Gläsern, Schwimmkerzen und Rosen sieht wirklich hübsch aus. Einfach das Streumaterial noch etwas flächendeckender verteilen. Mir sind dafür auch direkt Rosenblütenblätter und Glas-Nuggets eingefallen…

Hier noch ein guter Link allgemein für Dekomaterial, vielleicht findest Du dort noch eine Idee: http://www.floristikversand24.de

Hallo Sani,

also ich persönlich würde durchsichtige nehmen. Mir wäre das genug Farbe mit dem Tischband und den Rosen, aber das müsstest du mal auspobieren. … Willkommen im Club der tausend Dekoklamotten-Käufer :wink:))
So wie Schwabenbraut geschrieben hat, sind das wohl Tautropfen, finde die kleinen eigentlich schöner als diese Glasnuggets.
Und tröste dich, ich bin so garrrr kein Fan von Efeu aufm Tisch (sieht man glaub ich bei mir das mein Geschmack da so suuuper abweicht…krkr).
Also wenns bei euch nicht viele Shops gibt: Isch sach nur Ebay g. Duisburg ist nicht grad klein und trotzdem ist es wesentlich relaxter, den ganzen Kram einfach im Internet zu bestellen und dann auszuprobieren.
Scheu dich nicht, du kannst deinem Mann einfach sagen, die ziiig tausend anderen Dekosachen, die dann doch nicht zum Einsatz kommen, können immer noch für ganz tolle Geburtstags-, Kinderpartys und sonstige Ereignisse verwendet werden ggg… (so tröste ich meinen Mann…krkr).

Liebe Grüße
Saskia

Danke, Danke , danke für eure lieben Tips. Die letzten 4 Bilder im Pixum sind das Resultat!

Ich war heute nochmal unterwegs, und vor allem habe ich noch mal die Floristin besucht. Diese hat mir noch wertvolle Tips gegeben, das ich auf jeden Fall bei den Rosen ein grünes Rosenblatt mit reinlegen soll. Sie meinte auch, das Rosenblätter sehr schnell austrocknen - hat jemand Erfahrung damit? Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen, aber gut, es wird ja sicherlich auch warm im Raum. Sie hat mir sogar erzählt, wie die Gärtnerei die Deko immer aufbaut…sehr nett, das hätte sie auch nicht machen müssen…

Bei den Rosen bin ich noch etwas unsicher: nur cremefarbene oder nur rote oder beides??? Ich neige fast zu beidem…was denkt ihr denn???

Nach Glasnuggets werde ich noch ein wenig googeln, gibt es nicht in unserer großen Stadt, zumindest keine durchsichtigen. Wieviel brauche ich denn davon???Einen Sack pro Tisch??? Müsste ich ja in etwa wissen, weil ich es ja bestellen darf…

Ich habe jetzt nochmal alles aufgebaut, und es sieht doch sehr nett aus. Das Grünzeug ist Carex Sylvatica, wächst bei mir im garten und ich werde es wohl komplett plündern, gefällt mir persönlich ganz gut, weil es alles auflockert. Mit den Glasnuggets und einigen getreuten Perlen ist dann der Tisch, denke ich voll. Und ich brauch kein Efeu…freu… :smiley:

Jetzt finde ich auch die ganz kleinen gestreuten Blümchen (nein…keine Weihnachtssterne…grins)…nicht mehr schlimm.

Hallo Sani!

Gefällt mir viel besser! Das “Gras” gestreut find ich total schön.
Mir persönlich gefallen aber die kleinen Streublumen gar nicht und wenn du noch Rosen und Dekosteine streuen willst, finde ich sie zuviel des guten.
Ich würde Rosen in weiss/ creme und rot nehmen, durch das Tischband kommen die roten nicht so gut zur Geltung.
Rosenblätter musst du so spät wie möglich streuen, denn sie werden wirklich schnell unansehlich, aber wenn du sie am Tag der Feier streust, dürfte es keine Probleme geben. :wink:
Probiers doch einfach mal mit ein paar Rosenblätter aus!
Ich denke es reicht ein Säckchen der Glassteine, aber kommt halt auch darauf an, wie gross der Tisch ist! :smiley:

LG Stephie

Wir hatten eine ähnliche Tischdeko. Ich hatte damals viele Ideen, die ich aber irgendwie nicht richtig unter einen Hut bringen konnte. Letztendlich haben wir dann über Bekannte eine super Dekorateurin vermittelt bekommen, die uns geholfen hat und am Tag der Hochzeit auch das komplette Dekorieren übernommen hat. Wir hatten ebenfalls längliche Tische mit weißen Tischdecken, darüber relativ schmale rote Tischbänder, cremfarbene Stumpkerzen mit Glasuntersetzer (vom schwedischen Möbelhaus), große Gläser (ebenfalls schw. Möbelhaus), in die jeweils eine schöne große rote Rose gestellt wurde (die Blüte war innerhalb des Glases) und dann noch diese Bastbälle und Rosenblätter als Streugut.
Außerdem hatten wir kleine Staffeleien, auf denen die Weinkarte stand, Teller und Besteck, ein kleines gefaltetes Schächtelchen mit Gummibärchen auf den Tellern und den gefalteten Servietten. Und unser Who is who stand ja auch noch auf den Tischen…
Wir hatten allerdings immer drei unterschiedlich hohe dicke Kerzen zusammen gestellt. Kerzen und Gläser mit Rosen waren ansonsten schön in einer Reihe aufgestellt. Bei den cremefarbenen Kerzen hatten wir nur rote Rosen.
Wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse per PN mitteilst, schicke ich Dir gerne ein paar Fotos…

Grüße, Carrie.

Hallo Sani,

na das hört sich doch jetzt schon viel zuversichtlicher an deine neue Beschreibung. Und die Fotos sind auch schon viel besser geworden (auch wenns wieder ohne Geschirr etc ist :wink: )
Also ich persönlich fänd die Glastropfen/-nuggets aber trotzdem schöner als die kleinen Streublümchen… Rosen in Creme und Rot fänd ich sehr schön…
Viel Spaß beim weiter experimentieren und online-shoppen :smile:

Liebe Grüße
Saskia