Hilfe Deko!

Hallo Ihr Kreativen!
Ich habe seit Samstag ein großes Problem mit meiner Deko!

Nachdem ich jetzt scheinbar endlich eine Floristin gefunden habe, die mir nicht gleich ein Vermögen abknöpfen möchte und sich trotzdem Mühe gibt, bin ich jetzt bezüglich meiner Tischdeko total verunsichert!

Die Floristin (ebenfalls eine Braut :smiley: , deshalb ganz auf meiner Wellenlänge) meinte, dass meine Tischdeko nicht festlich genug wäre… PANIK!!

Ich wollte eine Vase mit Rosen in die Mitte, die Gräser und Physalis oder Blütenblätter auf dem Tisch verteilen und die kleinen Apothekergefäße und die Camparifläschen mit Rosen und die Kerzenleuchter bunt auf dem Tisch verteilen. Bilder meines Dekoversuches sind im Vorbereitungs-Pixum.

Die Floristin rät mir jetzt zu einem Tischläufer und dafür keinen Gräsern, sondern Efeu aus der Vase heraus. Außerdem finden sie meine kleinen Apothekergefäße zu klein und zu gefährdet, umzufallen.
O-Ton: so eine Deko können sie bei einer Geburtstagsfeier machen, aber doch nicht auf der Hochzeit…

Und nun? Leider ist die Floristin Donnerstags nicht da… und nächsten Samstag bin ich ja in Köln auf der Fortbildung. d.h. ich kann erst wieder am 16.06 mit ihr sprechen… Macht mich total fertig!!!

Weiß irgendwie gar nicht mehr, wie ich das Problem jetzt lösen soll. Leider würde so eine Vase, wie ich sie im Pixum habe vom Floristen sehr teuer kommen (Pro Rose mind. 1 Euro). Für den Dekoversuch hatte ich so Rosensträuße bei Aldi für 3 Euro mitgenommen… aber auf so was kann ich mich ja bei der Hochzeit nicht verlassen.

Habt Ihr evtl. Ideen?

Hallo Claudi,

also, ich hab mir jetzt gerade noch mal die Fotos deiner Probedeko angeschaut. Und als ich sie gesehen habe, hab ich mich direkt dran erinnert, was ich gedacht habe, als ich sie mir schonmal vor einiger Zeit angeguckt habe. “Schön stimmig, festlich und dennoch locker-fröhlich!”

Also, ich finde die Deko eigentlich sehr schön. Finde nicht, dass eine Hochzeitsdeko immer so super feierlich und überladen wirken muß. Die Idee mit den Gräsern gefällt mir persönlich sehr gut. Efeu, wie deine Floristin vorgeschlagen hat, mag ich für eine Tischdeko eigentlich garnicht. Ich würde aber vielleicht die, wie du sie bezeichnest, “edlen Kerzenhaltern” den Teelichthaltern vorziehen. (Vielleicht aber auch, weil ich diese Teelichthalter selbst zu Hause habe und sie mir deshalb so “bekannt” vorkommen! :wink: )

Also, wie gesagt, ich denke, dass die Deko auf jeden Fall für eine Hochzeit geeignet ist. Mann könnte natürlich übelegen, ob man noch irgendwie ein Tischband mit einfließen läßt. Dann aber besser nur mit den Blütenblättern dekorieren.

Mach Dir keine Sorgen. Ich finde, Du hast das gut gestaltet.

LG, Yvi

also ich habe die mir jetzt auch nochmal angeschau, mir gefällt sie auch besser, die ist halt nich so streng, die sind frisch aus, gefällt mir richtig gut, gut, das mit diesen Apotherkergläsern ist vielleicht ne futzel arbeit, aber im Gesamtbild, finde ich das richtig schön, vor allem weil ich denke, so offen mit dem Gras, passt es sehr gut zu den Tischkarten.

Eine schlichte Tischdeko sieht zwar vielleicht auch schön aus, muss aber auch zum Rest passen und ich denke, das würde sich mit den Steinen, doch sehr stechen.

huhu :smile:

kann mich da auch nur anschließen: mir gefällt deine tischdeko. wie francesca schon gesagt hat ist sie gerade so schön weil sie nicht so streng ist, toll bunt.
also für mich persönlich passt da efeu euch nicht rein, bin aber da auch kein wirklicher fan von :wink: die edlen teelichthalter würde ich auch bevorzugen, sieht festlicher und stimmiger aus.

ich denke was die “festlichkeit” angeht brauchst du dir da absolut keine gedanken machen.

lg
andrea

Hallo,

ich kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen. Mir gefällt Deine Dekoidee. :smile:

Wir haben uns auch für etwas leichtes und fröhliches entschieden. Wir hatten die Wahl, ein Gesteck zu nehmen und in den Farben creme und grün zu bleiben. Aber Gestecke finde ich erstens etwas kompakt, obwohl es immer darauf ankommt, wie sie gemacht sind, und zweitens wollte ich etwas leichtes, sommerliches, fröhliches.

Wir werden daher auch mehrer kleine Vasen mit pastellfarbenen Rosen in verschiedenen Tönen und Windlichter haben . :smiley:

Also nur keine Angst, ich finde Deine Idee toll und die Dekoration soll ja auch zu Eurer Stimmung passen.

Lieben Gruß
Kamille

Ihr seid total lieb!

Je länger ich nur jetzt so über meine Deko nachdenke, desto weniger gefällt sie mir.
Die Tische werden 220 cm x 80 cm sein. Da ist eine Vase pro Tisch selbst wenn man die kleinen Väschen noch auf dem Tisch verteilt, doch irgendwie ein bißchen wenig, oder?

Habe bei Tischtheater ein wenig gestöbert. Sehr gut gefällt mir die folgende Deko:

Diese Deko ließe sich bestimmt auch auf orange-hellgrün ummodeln. Leider sind die Vasen ausverkauft… und ich finde auch einfach nichts vergleichbares im Netz…

:cry: :cry:

Hallo Claudi,

mach dir keine Sorgen, dass deine Deko nicht festlich genug ist. Ich finde sie passt sehr gut in den Raum rein, in dem ihr feiert. Hat die Floristin ein Bild von eurem Restaurant gesehen, oder kannte sie es?

Also ich bin überhaupt kein Fan von Efeu, finde sie irgendwie altbachen und spießig. Ist aber meine ganz persönliche Meinung, und grundsätzlich, wenn man nicht solche Vorurteile hat, kann Efeu ganz nett in einem Strauß wirken.
Die Idee mit den Gräsern gefällt mir vieeelllll besser. Ich war mal auf einer Hochzeit, da waren auf den Gräsern Perlen eingefädelt. Sah super edel aus. Vielleicht was für dich??
Allerdings weiß ich nicht, ob die zu den Physalis passen (die kleinen Lampions-Blüten oder? Und nicht die Frucht). Perlen auf dem Tisch, finde ich zwar super chic, aber da hätte ich Angst, dass die ständig runterkullern, und dann jemand noch ausrutscht.

In die kleinen Apothekengläser würde ich anstelle den “normalen” Rosen, Mini-Edenrosen, nehmen. Die werden wir auch haben. Sehen aus wie ganz normale Rosen, nur super mini halt und unsere sind sehr gefüllt. Der Vorteil von diesen kleinen Rosen ist, dass dann deine kleinen Apothekengläser nicht so überladen wirken. Wegen der Kippgefahr, kannst du vielleicht ein wenig orangen Kiesel in die Gefäse tun und doppelseitiges Klebeband auf die Unterseite des Glases tun. Dann müssten sie ein wenig stabiler stehen.

Generell finde ich in einem Strauß solche großflächigen, stark gefüllten Rosen einen tick schöner. Die sehen dann fast so aus wie Ranunkel, die es zu dieser Zeit ja leider nicht mehr gibt, aber die nach meiner Erinnerung dir auch so gefallen.

Wollte ursprünglich auch ein Tischband haben, meine Floristen hat mich jetzt dazu überredet einfach viel mehr Streurosen zu nehmen, die kämen am besten auf einer weißen Tischdecke zu Geltung. Für ca. 45m kosten das 80 € (sind dann wohl ca 200 Rosenköpfe).

Puh, jetzt hab ich aber ziemlich viel geschrieben.

LG Sonnigside

Hallo Sonnigside!

Die Apothekergefäße sind tatsächlich so klein, dass ich da nicht noch groß was reinfüllen kann…

bin wirklich etwas verzweifelt momentan

Ich kann mich auch nur den anderen anschließen: Mir gefällt Deine Deko wirklich gut. Na klar, die Floristin ist Profi und noch dazu selber Braut. Aber trotzdem sind die Geschmäcker doch einfach verschieden - und was für den einen festlich ist, findet der andere spießig und was der andere schön findet, erachtet der eine als zu gewöhnlich… Ich kenne ja Eure Location, sie ist sehr modern mit den großen Glasfronten und das Rostrot der Räumlichkeiten sowie die Einrichtung mit ihren klaren Linien verstärken diesen modernen Charakter. Eine “klassische” Dekoration mit Efeu zum Beispiel kann ich mir da nicht gut vorstellen - Gräser wiederum sehr gut. Besinne Dich doch mal darauf, wie Du ursprünglich zu Deinen Deko-Ideen gekommen bist: Was waren die Gründe für Deine Wahl? Wenn Du über diese Gründe nun nachdenkst, siehst Du das inzwischen wirklich anders, oder hast Du Dich nur verunsichern lassen? Wenn Du anschließend wirklich nicht mehr mit Deinen Ideen zufrieden und glücklich bist, dann ändere vielleicht ein paar kleine Details. Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben: Lass Dich nicht verunsichern. Du hast so tolle Details für Deine Hochzeit entworfen, die beweisen, dass Du ein Gesamtkonzept im Kopf hast. Wenn dieses nicht den Geschmack der Floristin trifft: Pech für sie (klingt härter, als das gemeint ist, aber es soll sicher nicht Dein Pech sein). Sie ist der Dienstleister und wird sich sicherlich nach Deinen Wünschen richten…

Kopf hoch! :smile:

Hallo Claudi,

also ich finde die Deko in Deinem Pixum auch ganz klasse, würde mich da überhaupt nicht mehr großartig von Deiner Floristin verunsichern lassen. Finde, das ist alles sehr stimmig und wer sagt denn, dass eine Hochzeitsdeko automatisch ganz klassisch sein muß? Außerdem, wo bitte ist Efeu festlicher als Gräser? Finde die Gräser passen ganz super zu einer Sommerhochzeit, hat irgendwie was leichtes, frisches. Efeu wär mir persönlich da zu schwer / spießig.

Um die Apothekergläser würde ich mir nicht so viel Kopf machen, wenn die mit Wasser gefüllt sind, haben die ja schon auch ein bißchen Gewicht und wenn Du die Rosen nicht zu lang lässt, kippt da auch nix.

Die Idee mit dem Tischläufer finde ich allerdings ganz gut, könnte mir das auf der weissen Damastwäsche ganz gut in zartem apricot vorstellen, dann sieht man auch Deine schönen Streublüten noch.

Lass Dich nicht kirre machen, sieht wirklich super aus!!!

LG
Mone

Ich habe mir auch grade dein ganzes pixum nochmal angeschaut… :wink: !

Laß dich nicht verunsichern, deine Deko sieht sehr schön aus. Und wie Juni-Braut schon gesagt hat, finde ich auch, dass sie toll zur Location paßt!

Bei deinem eigenen Probetish hast du keine Gräser und Physalis auf dem Tisch, aber die kommen ja noch dazu, oder?! Diese Kombination finde ich nämlich besonders schön :smiley: ! Und ich würde auch auf jeden Fall die hohen, edlen Kerzenständer neben, statt der kleinen Teelichtgläser.

Ich würde, wie Sonnigside, auch eher gefüllte Rosen wählen. Die könntest du auch schön mit Buschrosen kombinieren, die finde ich sehr schön, weil man da auch immer Knospen dazwischen hat und sie sind auch nicht ganz so teuer.

Hast du bereits Vasen gekauft? Ich kann meine nämlich vom Floristen leihen, vielleicht geht das bei dir ja auch :wink: .

Und zum Abschluß: KEIN Efeu!!! Laß dich da nicht überreden. Efeu ist 0815 und spießig :unamused:

LG, Anna

Bei einem Tisch von 2,20m finde ich eine große Vase auch ein bisschen wenig. Mich wunders nur, dass dich deine Floristin nicht darauf hingewiesen hat.

Meine hat mich als erstes nach den Tischen gefragt. Ich habe ja 3 lange Tafeln (auch 80 cm breit). Sie meinte aber bei 80cm Breite solle man keinen so ausladenen Strauss in der Mitte nehmen. Haben jetzt etwas kleinere kompaktere Sommersträusse. Ein Strauss mit verschiedenen Blumen inkl. Vase kostet 13 €. Bei längeren Tafeln, meinte sie außerdem, sollte alle 60-80 cm ein Strauss kommen.
Denke, zwei mittelgroße Blumenbouquet reichen bei dir dann vollkommen, da du ja noch die kleineren Vasen hast.
Allerdings hast du schon eine relativ große Vase gewählt, da muss man schon einige Blumen nehmen, damit es nach etwas aussieht. Da wird es bei 2 Vasen pro Tisch gleich viel teurer. Würde auch erst einmal fragen, ob sie nicht Vasen hat. Schließlich heiratet sie doch auch und muss die Blumen irgendwo reintun. Vielleicht leiht sie dir dann auch ihre.

Vielleicht kannst du ja auch Vasen beim Allesklar-Verleih ausleihen. Bei dem in Stuttgart waren die zwar nicht im Katalog, aber er hatte trotzdem welche. Haben irgendetwas zwischen 3-5 € gekostet, glaube ich.

Mir gefällt übrigens deine ursprüngliche Version besser, als die vom Tischtheater. Insbesondere sind solche Perlen auch nicht gerade billig und ohne sieht es schon ein wenig “gespart” aus.
LG Sonnigside

So, jetzt habe ich Fotos von der Probeversion meiner neuen Deko!

Finde sie um Welten besser!

Hallo Claudi,

ich habe mir direkt deine Fotos angeschaut…

Deine Deko sieht sehr schön aus! Ich finde die Farben zusammen sehr schön und sie wirken sehr frisch. Und die Vasen passen schön zusammen.

Ist das Frauenmantel bei den Rosen dabei? Finde ich schön.

Freut mich, dass du nun mit deiner Deko glücklich bist! Und so ist die Deko auch nicht so teuer, weil du nur einzelne Rosen brauchst, oder?!

LG

Hallo Claudi,
ich finde die neue Tischdekoration wunderschön. Toll, dass du auch zufrieden bist. Sie passt super zu euren Farben.
Viele liebe Grüße!

HAllo Claudia,

habe deine beiden Pixum Alben auf und ab angeschaut und finde keine Tischdeko… :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth:
Oder bin ich blind? Habe doch alles angeschaut.

Grüße

hallo traulsi!

genau so gings mir auch…

gruß
juli

Hallo Claudi-
habe gerade diesen Thread gelesen und muß meinen Senf dazu geben - da müßt ihr jetzt durch :laughing:

Es macht mich total wütend, wenn jemand sagt, das ginge zur Hochzeit gar nicht. Denn das ist eine persönliche Geschmackfrage! Natürlich kannst Du die Deko genau so machen wie Du es vorgehabt hast! Warum auch nicht.
Ich würde nur noch ein wenig Verbindung zu den verschiedenen Elementen schaffen. Das läßt die Deko zu einem Gesamt-Erscheinungsbild auf dem Tisch wachsen. Also nichts Mittelgesteck. :wink: Denn dann hat man manchmal nur einzelne Farbtupfer und das ist auch Geschmacksache.
Deine Idee mit dünnen Ranken (bitte kein Efeu!!!) würde toll passen.

Mach weiter so und laß Dich nicht verunsichern!

Liebe Grüsse
Christine