Hilfe Lied zum Einzug / Auszug mit Flügel gesucht!

Hallo Liebe Mitbräute,

wir haben nun entlich im letzten Gespräch mit unserem Pfarrer folgenden Ablauf mit folgenden Liedern zu unserer evangelischen Trauung.
Einzug?
Begrüßung durch Pfarrer
“Danke” ( Gemeinde )
Psalm
“Ich liebe Dich” Solistin
Traupredigt
“Lobet den Herren” (Gemeinde)
Trauung
“Nun danket alle Gott” ( Gemeinde)
Fürbitten - Vatere unser
“Gib uns Frieden jeden Tag” ( Gemeinde )
Segen
“Ode to joy” Solistin
Auszug ?

Wir suchen nun noch nach geeigneten Stücken für den Ein bzw Auszug!
Für den Einzug hat uns die Solistin " Ein schöner Tag" ( Amazing Grace) vorgeschlagen. Wie findet Ihr das? Muss dazu sagen das wir gemeinsam einziehen werden! Welche Stücke gibt es hier sonst noch die man evtl. nur am Flügel spielen kann auch ohne Gesang ?Sollte natürlich auch zum Rest der Lieder irgendwie passen! Schön finde ich den Hochzeitsarsch von Mendelssohn aber weis nicht ob das auf nem Flügel klingt bzw. überhaubt geht!?

LG LIna

Also ob der Hochzeitsmarsch nur mit Klavier/Flügel gut klingt weiß ich nicht. Allerdings ist er furchtbar lang. So eine große Kirche gibt es nicht. Wir haben den mit Blasorchester oft bei Hochzeiten gespielt und das Brautpaar stand ewig vorne rum obwohl wir den Marsch schon ziemlich gekürzt hatten.
Amazing Grace finde ich sehr schön.
Reine Klaviermusik kenne ich jetzt nicht so gut.

Auf dem Klavier klingt u.a. Ballad Pur Adeline sehr schön, weiß nur nicht ob das so unbedingt zu einer Hochzeit passt :blush:

Wir hatten zum Einzug den Choral “Jesu bleibet meine Freude” von Bach - zwar auf der Orgel gespielt, gibt es aber auch für Klavier. Ich finde ihn wunderschön, ist halt eher die stille Variante, nicht so marschmäßig.

Er ist auch nicht soooo kurz, aber, ehrlich gesagt, ich fand das ganz schön, mich zusammen mit meinem Mann zu setzen und dann erstmal gemeinsam ein bißchen sammeln zu können, bevor es dann losging.
@la1973: Das Brautpaar muß ja nicht “rumstehen” - wir haben uns einfach gesetzt und dann den Rest des Stückes Hand in Hand genossen. Das war überhaupt nicht doof oder so…und das Stück ist wirklich schön genug zum Zuhören.

Hallo Mausekatze,

Neid! Wir wollten auch für unseren Einzug das Stück “Jesu bleibet meine Freude”. Find ich sooo schön, hatte mir das Stück von iTunes auch schon runtergeladen und mir immer wieder angehört.

Gestern habe ich den Organist angerufen und als ich ihm sagte, ich möchte dieses Stück als Einzugslied haben, meinte dieser sofort, das sei absolut ungeeignet für den Einzug auch viel zu lang. :cry: :cry:

Jetzt bin ich total verunsichert, er wirkte auch total unmotiviert am Telefon.

Öh…ganz ehrlich? Such Dir nen anderen Organisten…wenn das noch geht.

Im Ernst, unserer war auch etwas überrascht, weil er die Auswahl ungewöhnlich fand - es ist halt ein sehr ruhiges Stück. Aber der Musiker in ihm hat gewonnen - es ist nämlich auch ein wunderwunderschönes Stück. Und was heißt ungeeignet? Warum denn? Wenn Ihr das haben wollt, soll er das gefälligst spielen. Punkt. Und zur Länge habe ich ja weiter oben schon was geschrieben.

Das Orgelvorspiel in einem Gottesdienst ist doch auch so eine Art Einleitung. Das dauert auch meistens länger als Pfarrer braucht, um reinzukommen. Für mich ist das immer so ein Moment, in dem ich mich geistig auf den Gottesdienst einstimme - zur Ruhe komme, meine Gedanken sammle. Bei einem Traugottesdienst ist das genauso. Und wenn das Stück zum Einzug ein bißchen länger ist, hat man eben ein bißchen mehr Zeit zum Sammeln.

Ich habe ein k.o.-Argument für Dich: Sag dem Organisten, er soll es halt so toll spielen, daß keiner merkt, wie lang es ist, weil alle so gefesselt sind von seiner Kunst… 8) (Ohne Witz, so war es bei uns tatsächlich.)

— Begin quote from "braut07"

Schön finde ich den Hochzeitsarsch von Mendelssohn

— End quote

Gibt es davon ein Foto?!?
:laughing: :laughing: :laughing:

Sorry Lina,
aber Dein Vertipper hat mir gerade die Bürostimmung aufgepeppt.

:laughing: :laughing: :laughing:

Simone

:laughing: :laughing: :laughing: :laughing:

Hab das glatt überlesen, aber jetzt auch herzlich gelacht!

Den Hochzeitsarsch… :laughing: :laughing: :laughing: :laughing: