Juhu
Ich bin neu hier und hoffe ich mach alles richtig…wie bekommt man blos diese lustigen countdown bilder hier rein??? egal- jetzt zu wichtigerem
ich plane am 30.8.08 zu heiraten in der nähe von hambug und brauche ein festzelt das wunderschöööön ist so mit kleinen türmchen usw. und es müßen 70 pers reinpassen und es soll nicht so unendlich teuer hab einen anbieter gesehen der wollte 10000€
ich glaub es hackt…
kennt ihr günstige anbieter???
Hallo,
wenn so ein Festzelt nach was aussehen soll, dann musst du was dafür hinlegen. Denn so Pagoden, Holzboden, schicke Beleuchtung usw. kosten gutes Geld.
Schau doch mal bei euch in der Umgebung, manche große Getränkehändler bieten auch Festzelte.
Schau mal hier:
http://www.alsterzelte.de/
http://www.infoauskunft.de/messeportal/html/festzelte.htm
Britta hat auch mit Zelt gefeiert. Wir hatten nur am Polterabend zwei kleine Mastertent Zelte, da hat eins 120 € gekostet.
Tipp: Googlen geht manchmal schneller als hier ne Antwort zu bekommen
Grüße
hi,
also ich kann traulsi da nur recht geben: schöne hochzeitszelte sind wahnsinnig teuer und stehen vom preis her in keiner relation zur mitee vieler locations.
ansonsten musst du, wenn es unbedingt ein zelt sein soll, ein “normales” festzelt leihen und es eventuell eben schon mindestens 1 tag vorher aufbauen, um alles selber zu dekorieren und zu verschönern, eventuell mitlichterketten, stoffbahnen usw.
lg
andrea
Hallo,
wir hatten unsere Zelte von Hr. Seigwasser eventmietservice.de/.
Zelt für 75 Gäste mit Holzboden, ein Teil mit Teppich (wegen Lärm), am Eingang ein Pagodenzelt, Tische und Stühle, Tischdecken und Hussen, Zeltheizung. Habe die Rechnung leider nicht hier, aber es waren keine 10000 EUR- aber so ca. die Hälfte.
Am besten mehrere Angebote anfragen (haben wir auch gemacht). Aber im vernünftigen Zelt feiern wird meiner Meinung nach teurer als in einer schönen Gaststätte, da man sich um alles kümmern muss (von Toilette über Kleiderständer, Besteck, …)
Viele Grüße
Britta
Ich habe mal mit meinen Eltern eine Hochzeit für eine gute Freundin planen wollen, die in einem Zelt heiraten wollte.
Bei ihr wären es 120 Gäste gewesen.
Bis auf den Platz, wo das Zelt hingestellt werden sollte, mussten wir alles organisieren. Als wir dann bei 12.000 € angekommen waren, wollte die Braut nicht mehr. Sie haben dann in einem Saal gefeiert.
Und wir hatten wirklich zig Angebote eingeholt und immer das günstigste genommen.
Ihr braucht:
- Teppich
- Strom
- Licht
- Theke
- Wasseranschluss
- Besteck
- Toiletten
- Gaderobe
- Bei Regen darf kein Matsch um dem Zelt sein
- Bei Sonne kann es vom Dach tropfen
- Tische
- Stühle
- Caterer
- Heizung, wenns kalt wird
- aufwendige Deko
undundund…
Ich wollte auch immer in einem Zelt heiraten.
Nur angesichts dieser Planung von vor 2 Jahren hat mich der Mut verlassen.
Wenn ich genügend “Kleingeld” hätte, würde ich in einem Zelt heiraten, weil man dann auf alles vorbereitet sein kann.
Muss man mit einem bestimmten Budget auskommen, wirds schlecht.
Hallo,
ich kann mich anne nur anschließen. Man muß an sooo viel denken und billig wird es in keinem Fall. Ich wollte eigentlich auch immer im Zelt heiraten, aber bei der Toiletten-Lösung habe ich aufgegeben. Abgesehen davon, daß es echt unser Budget gesprengt hätte
Aaaber wir haben hier in der Nähe ein Restaurant, das auch verschiedene Feierlichkeiten ausrichtet. Und wenn es gewünscht wird, macht er das in einem Zelt auf dem Grundstück des Restaurants (ist im Sommer dauer-aufgebaut). Vielleicht habt Ihr sowas auch in Eurer Umgebung?
LG
Angi