mir ist eben noch was wegen der hochzeitskerze eingefallen:
wer von euch hat eine/keine?
und wenn ihr eine habt, ist sie gekauft oder selbst gemacht?
lg
mir ist eben noch was wegen der hochzeitskerze eingefallen:
wer von euch hat eine/keine?
und wenn ihr eine habt, ist sie gekauft oder selbst gemacht?
lg
Wir haben keine, ich habe hier bei Hochzeiten auch noch nie eine erlebt. Ist wahrscheinlich eine katholische Tradition. Finde ich ja eigentlich auch ganz nett, aber man muss ja nicht alles haben…
LG Nina
Hallo schneckerl
Also wir werden an unserer Trauung hoffentlich eine Kerze haben. Ich finde das ein so schönes Symbol. Das Feuer der Kerze für die Liebe…
An den Trauungen wo ich war hatte es auch nie eine Kerze.
Wir haben unsere bestellt, weil wir keine Zeit haben sie selbst zu machen. Leider ist sie noch nicht angekommen. Ich hoffe einfach es reicht bis zur Trauung!
Viele Grüsse
Moni
wir werden auch eine haben. aber sie wird selbst gemacht sein. sie wird dann zwar nicht so doll schön sein, aber sie ist dann ganz persönlich für uns. es gibt da auch einen Text dazu, den man im Gottesdienst vorlesen lasseb kann. das wird meine Trauzeugnin machen. den gibts glaub ich auch hier auf der Homepage bei den Downloads, aber ich muss nochmal nachsehen.
Hallo,
wir haben bisher ebenfalls keine Kerze geplant - haben das auch bisher noch nie auf einer Hochzeit gesehen, auf der wir waren.
Ich finde es eigentlich eine recht schöne Idee - vielleicht sprechen wir es beim Traugespräch mal an… Es ist ja auch noch etwas Zeit bis Oktober…
VLG, Carrie.
Hi Schneckerl,
soweit ich informiert bin, ist eine Traukerze nur bei katholischen Hochzeiten Tradition.
Allerdings finde ich diese Tradition sehr nett und wenn ich nochmal heiraten würde, dann würde ich mich für eine Traukerze entscheiden.
Sie steht für die Liebe und die Ewigkeit und es ist einfach eine schöne Zeremonie, so gemeinsam dieses Licht zu entzünden
Liebe Grüße
Jana
Was meint ihr zu Traukerze im Standesamt?!
eine traukerze haben wir auf alle fälle, weil eben bei uns tradition ist. kann mich nur ned entscheiden, ob ich sie selber basteln soll oder ned. werd deswegen wohl mal die preise vergleichen
Wir werden eine Traukerze haben, obwohl wir evanglisch heiraten.
Aber da mein Mann katholisch ist, bringt er die Idee mit.
Meine Schwiegermama wird sich um die Kerze kümmern und sie für uns gestalten, das hat sie auch schon bei Geschwistern meines Mannes gut gemacht
LG,Sarah
wir werden eine haben, die kerze ist für uns auch das thema der trauungszeremonie.
kerze ist gekauft bzw. müssen wir noch kaufen geh’n. (aber wir wissen schon wie sie aussieht )
wir haben keine.
Auch wenn ich aus einer katholischen Familie komme, ist mir diese Tradition völlig unbekannt. Warscheinlich ist es eher regional begrenzt.
— Begin quote from "PaulaRS"
Auch wenn ich aus einer katholischen Familie komme, ist mir diese Tradition völlig unbekannt. Warscheinlich ist es eher regional begrenzt.
— End quote
unsere zeremonie ist auch katholisch, ist in der katholischen zeremonie dazugehörig. mich erstaunt mehr, dass es sich viele überlegen keine zu haben.
ich find die unterschiede aber immer wieder spannend und interessant
Hallo,
ich gebe PaulaRS recht. Obwohl ich katholisch bin, hatte ich vor den Hochzeitsvorbereitungen noch nie etwas von einer Hochzeitskerze gehört. Wir werden daher auch keine haben.
LG
Toffee
wau, das überrascht mich wirklich!! wie gesagt, bei mir ist es umgekehrt.
ich persönlich finde die symbolik der hochzeitskerze sehr schön.
wir heiraten zwar evang. haben aber auch eine. ich finde auch das dazugehörige Hochzeitskerzengedicht klasse, und auch die idee in schweren zeiten, einfach die kerze anzuzünden… meine seht ihr im album. habe sie auch selbst gebastelt… hat richtig spaß gemacht
zu diesem Thema eine Frage an die Bräute:
wie würdet Ihr es empfinden, wenn Ihr von Euren Trauzeugen mit der Traukerze während des Gottesdienstes überrascht werden würdet?
LG
Beatrice
das wäre eine sehr schöne Sache. Allerdings muss man eben sicher sein, dass das Brautpaar keine Kerze vorher organisiert hat, was sie wahrscheinlich haben, wenn sie sich eine Kerze wünschen…weißt du, was ich meine?
Liebe Beatrice,
das ist eine echt schöne Idee!
An meiner eigenen Hochzeit sind wir von unseren Trauzeugen mit einer Hohzeitskerze überrascht worden.
Ich bin dafür (und noch für vieles anderes) unseren Trauzeugen sehr dankbar!
Liebe Grüße
Desideria
Hallo zusammen,
wir hatten auch eine Hochzeitskerze. Meine Trauzeugin hat sie für uns gemacht und sie sieht total schön aus… Dazu hat sie dann das Gedicht “Die Hochzeitskerze spricht” vorgelesen. War sehr schön.
LG, Steffi
endlich verheiratet
Wir hatten uns vor unserer Hochzeit auch eine Kerze besorgt. Wir haben sie bei einem ganz tollen Kerzenladen in München gekauft, wir hatten nämlich auch keine Zeit zum selber machen. Die Kerze sollte natürlich für die Kirche sein (katholisch). Als wir dann im Standesamt waren hat die Trauzeugin meines Mannes auch plötzlich eine Kerze aus ihrer Tasche gezaubert und hat die Geschichte von der Kerze abwechselnd mit meiner Trauzeugin vorgelesen. Das war total schön, weil wir ganz gerührt und überrascht waren. Wir hatten in der Kirche dann beide Kerzen auf dem Altar stehen. War süß…
@schneckerl:
Ach übrigens unsere Kerze hat 38Euro gekostet.