Hochzeitstorte/Dessert

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr das Verspeisen eurer Hochzeitstorte geplant habt. Ladet ihr sowieso zu Kaffee und Kuchen ein oder serviert ihr sie als Dessort zum Abend oder sogar erst zum Mitternachtsbuffet?

Ich lese so unterschiedliche Dinge und da wir erst um 17 Uhr heiraten und vorher nicht Kaffee trinken, fällt diese Möglichkeit schon mal weg. Am besten würde mir, glaube ich, gefallen, wenn wir nach dem Hauptgang die Torte reinfahren, mit großem Tamtam anschneiden und es dann für jeden ein Stück als Dessert gibt. Habt ihr das vielleicht auch so geplant.

Bin auch am Überlegen, ob ein großes Beerenherz besser zu uns passen würde, als eine riesige dreistöckige Hochzeitstorte. Habt vielleicht zu Beerenherzen ein paar Preise parat?

Bin gespannt auf eure Antworten!

LG
Pedi

Hallöchen,

also wir haben um 15 uhr 30 Kaffee gehabt. und haben da naürlich dann die Hochzeitstorte gereicht.

Eigendlich wollten wir kein Kaffeetrinken, aber da wir die Trauung schon um 12.30 Uhr hatten, wäre die Zeit bis zum abendessen sonst zu lange gworden.

Wir hatten auch überlegt sie als alternative erst um Mitternacht zu servieren. So als Mitternachtssnack. Unsere Erfahrung hat gzeigt das um 12 Uhr nu noch ein viertel der Gäste da waren. Daher würde ich im nachhinein dafür pledieren sie vor dem Abendbuffett anzuschneiden und sie als nachtisch zu reichen.

LG Nicol

Hallo,

wir hatten unsere Torte als Teil des Desserts. Wir haben sie angeschnitten und verteilt, das war sozusagen die Eröffnung des Dessertbüffets.

Zu der Beerenherz-Frage: das kommt auch ein wenig auf die Jahreszeit an. Jetzt im Herbst hätte für uns ein Beerenherz keinen Sinn gemacht. Wir wollten aber auch kein dreistöckiges Torten-“Monster”. Unsere Torte war einstöckig, viereckig, mit weißem Fondant und als Gag mit unserem “Liebe”-Kissen in der rechten Ecke (siehe Avatar). Sah genial aus … (Foto kriegen wir leider erst später). Ich fand’s unglaublich, was ein guter Konditor hinkriegt.

Grüße, Waldrandfee.

Hallo,
ich würde vielleicht eine Weile nach dem Hauptgang warten - vielleicht ein lustiger Betrag eurer Trauzeugen einfließen lassen und dann die Torte servieren. So fühlt sich nicht jeder pappsatt und kann die Torte auch genießen. Außerdem hebt sie sich dann noch einmal hervor!

Wir hatten ein Menü am Platz und dann Dessertbuffet. Wir haben die Torte zur Eröffnung des Dessertbuffets auffahren lassen und sie als Bestandteil des Buffets eingeplant.

Kommt natürlich auch auf die Menge der Gäste an. Wir waren 92 und hatten eine Torte für 70 Personen - dazu dann noch drei Dessertvarianten auf dem Buffet (war alles viel zu viel…).