Indian Lovestory - Solo-Braut

Hallo liebe Bräute,

ich bin schon vor einigen Wochen auf dieses tolle Forum gestoßen, habe bisher aber ein bisschen gezögert mich und meine Geschichte hier offiziell vorzustellen, da bei mir einiges „anders“ ist. Trotzdem oder gerade deswegen suche ich aber Euern Rat.

Ich werde dieses Jahr meinen absoluten Traummann heiraten – er kommt aus Indien und ist seit Anfang des Jahres in den USA, wo wir dann auch zusammen leben werden. Es wird eine ganz traditionelle Hochzeit in Indien geben und dann noch eine in Deutschland. So sind beide Elternhäuser glücklich und ich komme nicht nur in den Genuss meiner Traum- sondern auch noch einer exotischen Märchenhochzeit. Organisatorisch ist das über drei Kontinente hinweg natürlich eine riesige Herausforderung. Deshalb werden er und seine Familie die Hochzeit in Indien ausrichten und meine Familie und ich organisieren hier alles.

Aufgrund der Umstände entfällt bei uns leider weitgehend die romantische Zweisamkeit der Vorbereitungszeit, sodass ich hoffe, hier Gleichgesinnte zu finden mit denen ich meinen Hochzeitsrausch teilen kann. Ich habe zwar die volle Unterstützung meiner Eltern und Freunde, aber manche Sachen verstehen halt nur Menschen, die selbst vom Hochzeitsvirus befallen sind.

Ich freue mich so – Liebe Grüße, Dil

Note: It’s not me – das Foto hat mir einfach so gefallen, weil es mich daran erinnert, was auf mich zukommt. Alle, die sich schon mal drei Stunden an Bollywood berauscht haben werden wissen was ich meine. :smiley:

Liebe Dil,

herzlich willkommen hier im Forum.
Na das wird nicht nur mich, sondern auch die anderen Bräute freuen mal andere Einschläge zu bekommen–Du weißt was ich meine :wink:

Wie weit sind Deine Vorbereitungen der deutschen Hochzeit denn schon? Hast Du schon ein Kleid? Weißt Du wo Ihr feiert? Dekoideen???
Wie heiratet Ihr denn überhaupt, in Dtl. doch bestimmt nur standesamtl., oder? Wäre eine kirchliche Hochzeit überhaupt möglich–da muß ich echt mal ganz blöd fragen? Und dann auch mit einer großen Feier???
Und wie findet eine indische Hochzeit statt?
Werdet Ihr eine Religion annehmen?
Warst Du schon mal bei den Eltern Deines Bräutigams??
Kommen die Eltern denn gegenseitig zu den Feiern?
Was wirst Du bei der indischen Hochzeit tragen–ein traditionelles “Gewand”?
Erzähl mal etwas über Euch–wie lange kennt Ihr Euch schon, wo habt Ihr Euch kennen gelernt etc.

Du siehst schon-bevor es hier tips gibt gilt es erst einmal Fragen über Fragen zu beantworten.

Ich freue mich aber auf jeden Fall darauf mehr von der deutsch-indischen Hochzeit zu erfahren und wünsche Dir riesig viel Spass und Hilfe hier im Forum.

Ach und bevor ich es vergesse: WANN ist es denn soweit?

LG Koboldine

Hi,

tja, mit den Vorbereitungen ist das so eine Sache – im Kopf stehen die meisten Sachen schon, aber konkret ist eigentlich noch nix, da wir die Termine für die Trauung(en) noch nicht haben.

Wir sind beide nicht religiös, aber in Indien gibt es eigentlich keine nicht-religiösen Hochzeiten, deshalb wird dort wohl das volle Programm mit Priester, Feuer, Trommler usw. aufgefahren - hoffentlich keine Elefanten :wink: . Wir werden im Juni in Indien heiraten und im September in Deutschland. Da die indische Eheschließung hier anerkannt wird, brauchen wir also nicht mal aufs Standesamt. D.h. wir sind mit dem Datum relativ flexibel. Das hängt jetzt nur noch von meiner Traumlocation ab – hoffentlich bekomme ich da nächste Woche grünes Licht. Meine größte Sorge ist im Moment, einen freien Redner zu finden. Ein Teil meiner Familie ist sehr gläubig und für die wird es wohl schon ein kleiner Schock, dass nicht in der Kirche geheiratet wird. Deshalb wünsche ich mir eine richtig schöne Hochzeitszeremonie – auch mit Traukerze usw.

Ein Brautkleid habe ich noch nicht, war auch noch nicht auf der Suche. Nur im Internet, aber man muß so ein Kleid wahrscheinlich einfach „live“ vor sich haben. Ansonsten freue ich mich schon tierisch auf meinen Hochzeitssari – traditionell in Rot- und Violetttönen und viel Goldstickerei.

LG, Dil

Liebe Dil,

also mir fallen vier Möglichkeiten bezüglich Deiner Sorge mit dem freien Theologen ein:

  1. Du wendest Dich an Strenentage hier im Forum (unter Dienstleister hat sie einen Eintrag): entweder sie “traut” Euch wenn Du magst und sie einen Termin frei hat oder sie kann Dir bestimmt auch so weiterhelfen-sie ist sehr hilfsbereit, auch mit Tips
  2. Du fragst im Forum einfach mal nach wer welchen theologen hat
  3. Ich kann Dir die Adresse von unserem freien Theologen geben wenn Du magst–dann sende mir eine PN (ich komme aus dem Ruhrgebiet-nur so als räumlichen Anhaltspunkt)
  4. Es gibt eine Vereinigung oder so der freien Theologen, da wird man Dir sagen können wer aus Eurer Nähe kommt

LG Kooldine

P.S. Warum keine Elis - die sind soooo toll !?!

Liebe Koboldine,

vielen Dank für Deine Vorschläge - bin echt froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin schon im Internet auf einen freien Redner gestoßen, der mir auf Anhieb sympatisch war. Leider ist er aus einer ganz anderen Ecke Deutschlands - die Anfahrt (km-Pauschale) ist dann doch ein bißchen happig. Am Ende hätte ich mir für den Preis ein Brautkleid kaufen können. Deswegen werde ich wohl gezielt in der Region (Sachsen) suchen. Am Wochenende ist in einem süßen Schloss ganz in der Nähe eine “kleine” Hochzeitsmesse mit regionalen Anbietern und ich hoffe dort vielleicht jemanden zu finden. Auf alle Fälle werde ich mich mal nach Brautkleidern umsehen - zum Glück kommt meine Mutti mit.

LG, Dil

Note: Fürchte, dass das alles schon kitschig und bunt genug wird - also habe ich meinem Schatz gesagt, dass ich den Elefanten nur mit Sharukh Khan oben drauf nehme. :laughing:

hi dil,

wow, eure geschichte und das was ihr vor habt hört sich ja wirklich suuper interessant an!
klar, da wird organisatorisch ne ganze menge auf euch zukommen. aber wenn ihr das geschafft habt dann wird eure hochzeit sicherlich super schön werden! ich schaue mir soo gerne fotos von indischen hochzeiten an, die farben, die bemalungen usw sind einfach super schön!

ich wünsche euch beiden ganz ganz viel glück für die kommenden monate und hoffe bald noch mehr von deinen vorbereitungen hier lesen zu können!

Liebe grüsse,

andrea

Wow, das hört sich nach einem Bollywood Traum an!

Bin sehr gespannt und wünsche Euch weiterhin viel Erfolg bei den komplizierten Vorbereitungen!