Julibraut aus Schleswig-Holstein

Bin heute erst auf das Forum hier gestoßen und konnte mich natürlich nicht zurück halten, gleich mal meinen Senf zu einigen Themen dazu zugeben :wink:

Ich heiße Katja, bin 25, ab Februar Referendarin und lebe in Kiel. Meine bessere Hälfte ist (noch) 27. Wir sind seit 7 Jahren ein Paar (ok, erst morgen, aber da durfte heute abend wohl nichts mehr zwischen kommen :wink:) und leben seit gut 4 Jahren zusammen. Verlobt haben wir uns vor 20 Monaten, da eine Hochzeit für uns finanziell zu dem Zeitpunkt nicht machbar war. Seit dem fiebere ich dem Sommer 07 entgegen und seit September 06 haben wir nun auch UNSERE Datum!

Unsere Planung läuft soweit ganz gut. Standesamt und Kirche sind vorgemerkt. das Restaurant auch. Ringe sind bestellt und Kleid gekauft. Die Einladungen sind das nächste, was wir in Anfrigg nehmen. Wer eine bekommt, steht schon fest und wie sie aussehen sollen auch. Fehlt nur noch der genaue Wortlaut. In 3 Wochen können wir uns dann beim Standesamt anmelden. Die Unterlagen dazu haben wir schon. Das größte Problem sind die Trauzeugen, da ich mich einfach nicht zwischen meinen 3 sehr guten Freundinnen entscheiden kann…

Freu mich schon, hier ein paar Gleicgesinnte zu finden.

LG, das Erdbeerchen

hallo Erdbeerchen,

herzlich willkommen im forum und eins kann ich dir schon mal sagen über deinen “senf” freuen wir uns ganz besonders :laughing:

wow, da habt ihr ja schon einiges erledigt. respekt! du hast dein kleid schon? wie sieht es denn aus? wie hast du gemerkt das es DEIN kleid ist?
Und für welches farbkonzept habt ihr euch entschieden?

mh, das du dich nicht entscheiden kannst wen du als trauzeugin nehmen sollst kann ich verstehen. und wenn du die 2 anderen trotzdem voll mit in die planung einbindest? oder sogar 2 brautjungfern nimmst? oder laß das los entscheiden :smiley: das wäre auch noch eine möglichkeit, dann kann dir auch keine böse sein. vielleicht sogar wenn die 3 dabei sind.

ich wünsche dir eine tolle vorbereitungszeit und morgen einen tollen jahrestag. der letzte als freund und freundin :smiley:

lg
brina

Liebes Erdbeerchen,

bei Deinem Namen bekommt man Hunger :wink:

Schön, dass Du zu uns gefunden hast…aber ein paar mehr Infos zu was, wie, wann und wo müssen schon noch her… ist Dir klar oder??? :laughing:

Hmm, dass das mit den Trauzeugen eine schwierige Frage ist kann ich gut verstehen.

Wir haben uns für 2 unserer Besten Freunde (jeder einen) entschieden, die uns auch die Ehre erwiesen haben uns zum/r Trauzeugen/in zu nehmen.
Da ich aber auch noch andere Freundinnen habe, die mir sehr am Herzen liegen und denen ich in diesem Rahmen auch gerne mal meine Wertschätzung entgegen bringen wollte, habe ich mich zudem für 4 Brautjungfern entschieden.
Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative für Dich?!

Lieben Gruß und viel Spass hier
Koboldine

Danke für die liebe Begrüßung.

Brautjungfern möchte ich eigentlich nicht haben. Außerdem bin ich mir bei zweien der drei sehr sicher, dass sie das auch nicht möchten. Zwei der drei haben bis Anfang Februar noch Prüfungen. Danach werde ich mich durch vorsichtiges “zufällig-auf-das-Thema-Trauzeugen-Kommen” heranwagen :wink:

Also das Farbkonzept steht noch nicht. (ja , gleich ertappt) Außer, dass Grün drin sein soll (Einladungen und Tischkarten sind grün) Ich habe vor, mir erst den Brautstrauß auszusuchen und dann den Blumen und Tischschmuck darauf hin anzupassen (bzw. lassen, da die Deko der Restaurantleiter übernimmt).

Mein Kleid habe ich bei einem ersten gucken gefunden und dann auch direkt gekauft. Es entspricht total meinen Vorstellungen und steht mir super (Jaja, eigenlob stinkt) Es ist weiß (sah bei mir deutlich besser aus, als ivory und co), A-linie, am Bauch gerafft, hat Spaghettiträger (über die mein Freund sich waaaaahnsinnig freuen wird), Silberweiße Stickereien auf der Brust (sowas blumenrankigen-artiges), eine Schleppe und eine gaaaaanz lange Knopfleiste am Rücken. Komplett ohne Rüschen, Spitze, Tüll und Organza. Hach, könnte stundenlang von dem Kleid erzählen. Marke weiß ich leider nicht und Fotos verwahrt mein Papa gut auf seinem Rechner, damit mein Süßer nicht vorher schon etwas sieht. Dazu trage ich einen schlichten taillenlangen, doppellagigen Schleier, der mit Satin eingefasst ist und in der Kirche eine zum Kleid gehörige Stola. Finde, dass das auch zusammen geht (bzw. gut aussieht) Frisurtechnisch weiß ich noch nicht so genau. Wahrscheinlich eine Hochsteckfrisur. Aber nicht zu streng. Das gesicht soll am besten von 2 Strähnen eingerahmt werden. das wirkt so schön romantisch… Blumencurlies in weiß mit steinchen in der Mite hab ich auch schon.

Zu dem was, wie, wann und wo:
Hochzeit :wink:
am 27.07.07 (siehe Signatur)
um 10 Uhr Standesamtlich in dem winzigen Trauzimmer im Rathaus von Oldenburg in Holstein (dort bin ich geboren und aufgewachsen) und um 15.30 in der evangelischen St. Katharinen Kirche in Lensahn (dort kommt mein Freund her, ist etwa 10/20(?) km von Oldenburg). Der Onkel meines Freundes wird uns trauen und sein Cousin Orgel spielen. Gefeiert wird anschließend im Strandhotel in Weißenhaus (wie weit das von der Kirche ist, weiß ich nicht, aber etw 7 km von Oldenburg). Blick aufs Meer hat man nicht, aber Blick auf den Deich :wink: Wir werden etwa 60-70 Gäste einladen.

Reicht das erstmal? :wink:

Grüße, das Erdbeerchen

Hallo Erdbeerchen,

da hab ich mal die Texte überflogen und musste stocken…

Du heiratest in Oldenburg und in der Katharinenkirche in Lensahn? Großartig! Kenn ich alles seit frühster Kindheit. Wunderschön.

Ist Pastor Fuchs dein Onkel?

Ich werde deine weitere Vorbereitung immer mit ein bisschen Heimweh verfolgen.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Vorbereitungszeit.

LG, Marei

Viel Spass beim planen und vorbereiten :smile:

Das Trauzeugenproblem haben sicherlich viele Damen …

Für mich war wichtig, dass mich meine Trauzeugin auch in schweren Ehephasen begleitet. Jemand der mir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Lieben Gruß
Karin

@marei: Kommst du ursprünglich aus Ostholstein? oder hast du hier verwandte? “Unseren” Pastor wirst du nicht kennen, da er schon seit einigen Jahren pensioniert (heißt das bei Pastoren so?) ist und vorher in Herfort Pastor war.

Mein Schatz hat mir vorhin ge-ICQ-t, dass unsere Ringe abgeholt werden können. Jetzt bin ich etwas aufgeregt. Es ist doch noch ein halbes Jahr hin und so lange sollen die Ringe hier in ihrem Kästchen rumstehen. Wie ich mich kenne, setzte ich ihn jeden Tag probehalber auf. Hoffentlich sehen sie auch gut aus. Wir haben sie bei 123gold zusammengestellt und so ja noch nie gesehen. Am leibsten würde ich warten, bis mein Schatz Zeit hat und dann gemeinsam mit ihm hin.

Sonst hat sich Planungstechnisch noch nicht viel getan. Ich habe fleißig an den Tisch- und Menükarten weitergestickt. 44 Namen sind schon fertig, bei einigen fehlt aber noch die verzierung. Sehr witzig war, als mein Vater mir das Stickmuster übers telefon diktiert hat. Die namen von Schatz’ Nichten sind zu lang, so dass ich einen kleineren Anfangsbuchstaben brauchte. In welchem Buch das gesuchte Alphabet war wußte ich, also papa angerufen und durchs ganze Arbeitszimmer gescheucht “Der Karton sieht soundso aus und steht in dem regal … nein, nicht in dem Schrank, im Regal… nein, ein richtiger Karton, kein Schuhkarton … nein Kerzen sollten da eigentlich nicht drin sein…” Als er den besagten Karton und das richtige Buch dann in Händen hielt, hat er mir die Buchstaben diktiert “Zeile eins: bei 1,3,5 und 7 ein Kreuz. Zeile 2 …” Sehr lustig :laughing:

Trauzeugentechnisch sehe ich jetzt etwas klarer. Mal sehen, ob es bei der Entscheidung bleibt.

LG vom Erdbeerchen

Hallo Erdbeerchen,

die Familie von meinem Papa kommt aus Ostholstein. Die wohnen in Lensahn, Riepsdorf, Oldenburg und Göhl. Ich fahre so ein, zweimal im Jahr hin, um alle zu besuchen. Das letzte Mal waren mein Mann und ich mit meinen Cousins im SeaLife. Ich mag die Ecke sehr gerne, früher habe ich jede Ferien da verbracht.

Nee, hast Recht, den Pastor kenn ich nicht. Ich war schon zu zwei Hochzeiten in der Kirche. Die hat aber beide Pastor Fuchs gemacht. Naja, von der einen habe ich einen Schaden genommen, da hat er sich die Klampfe geschnappt und “Danke” gesungen. Seitdem hasse ich das Lied.

Ich habe meinen Ring auch ständig “probegetragen”. Aber heimlich, mein Mann hatte es mir eigentlich verboten. :wink:

LG, Marei

Hallo Erdbeerchen, hey, das ist ja sehr lustig, wir waren früher sehr oft am Weissenhäuser Strand im Urlaub, das ist sowas wie meine zweite Heimat. Letztes jahr war ich mit meinem Schatz da und genau dort ist die Idee entstanden am Meer zu heiraten. Da wir aber eine standesamtliche Hochzeit und eine freie Zeremonie am gleichen Tag wollten, ging es vom Standesamt Oldenburg aus nicht. Außerdem wollten die keine Strandtrauung erlauben.
Wenn ich das von Dir lese kmönnte ich richtige Heimatgefühle bekommen, sehr schön…
Naja wir heiraten jetzt auf Rügen und machen keine Strandtrauung sondern eine Schiffstrauung. Wird bestimmt auch schön.

Viel Spaß noch bei der Planung und alles Liebe

Barbara

Ja ja, es ist schon schön dort zu leben, wo andere Urlaub machen :wink:

Ich konnte mich übrigends bisher zusammen reißen mit den Ringen. Sie sind übrigends super schön. Hatte ja erst bedenken, dass der Stein vielleicht zu klein ist. Sieht aber alles toll aus und die Gravur ist besonders schön…

Gestern haben wir unsere Eheschließung angemeldet. Jetzt gibt es kein Zurück mehr :wink: Außerdem hab ich heute super günstig ein Kleid gekauft, dass vielleicht (also eher sehr wahrscheinlich) mein Standesamtkleid wird. Ich wußte ja nicht so recht was ich wollte und wollte auch nicht soviel Geld ausgeben und hab heute ein cremefarbendes langes Abendkleid mit Korsagenoberteil und Blumenmuster für sagenhafte 35 Euro gekauft. Mal schauen, was mein Schatz da gleich zu sagt

Grüße vom Erdbeerchen