Na dann stelle ich uns auch mal vor
Wir werden am 29.6. standesamtlich in meinem Geburtstort im Allgäu mit der Familie und den Trauzeugen heiraten. Anschliessend werden wir einen schönen Abend in einem Restaurant verbringen. Leger und gemütlich. Unsere Familien kennen sich noch nicht, deshalb wird der Abend eher unter dem Motto " Wir lernen uns kennen" stehen.
Nach der Feier werden wir mit seiner Familie und den Trauzeugen an den Bodensee fahren und dort in die Hotels einchecken.
Am Samstag, den 30.6.2007 ist dann die kirchliche Hochzeit
Ich werde mit meiner Trauzeugin zu “Fassade & Dach” gehen.
Also Haare und Gesicht machen lassen. Mein Zukünftiger kümmert sich um Brautstrauß und wird dann vom Trauzeugen abgeholt.
Wir (die Damen ) fahren dann im Cabrio zur Kirche auf die Lindauer Insel. Nach der Zeremonie geht es mit allen Gästen ins Hotel wo die Feier stattfindet. Dort werden wir am Landesteg von dem historischen Schauffelraddampfer abgeholt und werden bei Sekt und Häppchen und Cafe del Mar Klängen über den Bodensee schippern. (hoffentlich regnet es nicht
)
Nach der Schiffahrt gibt es um 17 Uhr einen Apperitif im Hotelgarten direkt am See und ab 18 Uhr geht es in den Saal zur Hochzeitsfeier.
Das Hotel in dem wir feiern ist ein ehemaliges Grand Hotel
Zu Livemusik und DJ werden wir hoffentlich die ganze Nacht durchfeiern und ein rauschendes Fest haben , welches mit einem schönen Frühstück mit Blick auf den Bodensee ausklingt …
Unsere Einladungen gestalten wir selbst (bin selbst Grafikerin) und verschicken eine Flaschenpost, da unser Hochzeitsmotto “der See” ist.
Blumenthema besteht aus Rosen in dem Farben Rot, Dunkles Rosa, helles Rosa…unser Tischschmuck wird glanzvoll aber nicht aufdringlich. Servietten werden in Form von Wellen gefaltet, Windlichter und in der Mitte ein Centerpiece aus Rosen…
Sind gerade mitten in der zweiten Phase (Traugespräch, DJ aussuchen, Standesamt anmelden, Einladung, Kleidersuche)
Freu mich schon
Unser Fest soll glanzvoll, elegant und rauschen werden
LG
uih