Kirchenheft

Hallo,

bin gerade dabei meine Einladungskarten zu basteln. Mit den Gedanken bin ich jedoch schon bei den Kirchenheften. Ich wollte nachfragen, ob wer gute Ideen hat bzw. mir Vorlagen schicken kann.

Vielen Dank.

Liebe Grüsse

hallo alexandra,

schau mal unter
http://www.lianes-hochzeitspage.de/downloads/programmheft_andrea.pdf
http://www.lianes-hochzeitspage.de/trauung/trauung_programmheft.html
http://www.braut.de/organisation/planungslisten/details/mickey_kirchenheft.doc
http://www.schuellers-im-netz.de/hochzeit/kirchenhefte.html

da sind ein paar beispiele wie ein kirchenheft aussehen könnte.

Hallo Michi,

vielen Dank für die Tipps.

Liebe Grüße
Alexandra

hallo alexandra,

schau da gibts auch noch ein paar ideen für ein kirchenheft:

http://www.brautissimo.de/Vorlagen/programmhefte.html

lbg
michy

Hallo Mitbräute,

ich gebe gerade unserem Kirchenheft den letzten Schliff.
Dabei ist nun die Frage aufgetaucht, ob wir am Schluss noch ein paar Dankes-Worte schreiben wollen, so nach der Art:
Wir danken allen Mitwirkenden dieses Gottesdienstes. Einen besonderen Dank richten wir an Pfarrer XX und den Organisten XX.

Wie habt Ihr das den gelöst?

Schreibt Ihr auch in das Kirchenheft einen Hinweis auf einen nachfolgenden Sektempfang rein?
Ich denke, dass wir hineinschreiben, dass im Anschluss an die Trauung vor der Kirche ein Sektempfang stattfindet, zu dem alle eingeladen sind.
So wissen hoffentlich auch die nicht “geladenen” Gäste, dass er auch für sie ist.

Viele Grüße
Desideria

auf der hp wären auch ein paar vorlagen

weddingstyle.de/download/index.htm

dann auf ideen,

zu früh abgeschickt :unamused:

auf ideen, vorlage kirchenheft

Hei!

Ich hab bei uns die Vorlage fertig.
Ich hab festgestellt, dass viele die letzte Seite nciht lesen, auf der dann weitere hinweise stehen, deshalb schreib ich das wichtige nach vorn!

Hier mal unser text:

*Ihr Lieben,

während ihr freundlicherweise auf uns wartet, ein paar kleine Dinge zum Auftakt:
Am Eingang habt ihr euch hoffentlich mit Autoschleife (gleich angebracht?) und Reistütchen ausgestattet, sonst macht es bitte beim Rausgehen – Reiswerfen vor der Kirche ist erlaubt
Macht bitte keine Fotos während der Trauung, diese Aufgabe übernimmt unser Fotograf.
Die abgedruckten Liedtexte sind tatsächlich zum Mitsingen – ihr singt ja so schief? Egal, es muss nicht besonders schön sein, sondern besonders freudig und laut!
Die Kollekte ist für die Kirche St. Nikolaus bestimmt, man plant für die Altarwand die Anschaffung eines großen Wandbehanges.
Bitte begebt euch am Ende der Zeremonie nach draußen, macht ein Spalier oder ähnliches, wenn ihr mögt, wir werden mit dem Pfarrer als letzte hinausgehen.
Draußen werden wir noch einige Fotos machen, es wäre nett, wenn ihr dabei bleibt, dann können wir neben Familienfotos auch noch „Sammelbilder“ herstellen.*

und hinten steht:

*Was wir noch sagen möchten:

Herzlichen Dank an unseren Pfarrer xx, der es einem leicht macht, mit der Kirche in Kontakt zu bleiben und an einer schwarzen Braut nichts auszusetzen hatte.

Danke, dass ihr diesen Tag mit uns feiert!

Und jetzt RAUS MIT EUCH – wir warten*

Ansonsten nutze ich Powerpoint weiliches einfacher finde, die seiten aufzuteilen, als mit Word… aber dazu gibt´s ja schon nen langen thread.

lg
Ro

Hallo

wir hatten keinen Hinweis auf den Sektempfang (der warnicht zu übersehen, da alles direkt vor der Kirche aufgebaut war :smile: )

Wir haben geschrieben: Begrüßung durch Pastor X. Orgelspiel von Frau Y, Lied gesungen von Frau Z,

Wir bedanken uns bei allen, die zu unserer Trauung gekommen sind. Danke, dass Ihr unseren Tag zu einem besonderen macht!

Ansonsten habe ich in Word die Funktion *Buch * genutzt und dann beidseitig ausgedruckt (mußte nur gucken, wie ich richtig drucke). Musste die Seiten nur noch knicken - lochen und festbinden. Supereinfach 75 Hefte hergestellt!

Liebe Grüße
Britta