Kleid 1 Jahr vorher kaufen?

Hallo!

Hab mal wieder ne Frage! Hab gerade mit der Brautkleidsuche angefangen, obwohl wir erst nächstes Jahr im Juni heiraten. Jetzt hab ich ein total süßes Kleid entdeckt, das wie für mich gemacht scheint. Bin jetzt verunsichert, ob ich tatsächlich 1 Jahr vor der Kirchlichen mein Kleid schon kaufen soll. :confused: Was meint ihr? Soll ich zuschlagen? Und wie viele Monate vor der Hochzeit habt ihr euer Kleid erstanden? Danke für eure Hilfe!

also ich habe mein Kleid Anfang Februar gekauf, Ende August heiraten wir dann. Konnte eigentlich kaum abwarten das Kleid zu kaufen!
Wenn du bei diesem Kleid “DAS” Brautgefühl hast, dann kaufe es!

ich finde es nicht schlimm, wenn man sein kleid schon ein jahr vorher kauft. wenn es wirklich perfekt und wie geschaffen für dich ist würde ich zuschlagen. es kann sein, dass nächstes jahr neue kollektionen kommen und dein kleid gar nicht mehr dabei ist. dann ärgerst du dich, dass du es damals nicht gekauft hast. ich würde mir aber auch vorsichtshalber noch ein paar andere modelle anschauen, nur damit man wirklich weiß, dass es das richtige ist. und solltest du nächstes jahr doch noch was schöneres finden, dann kanst du das kleid immer noch verkaufen z.b. bei ebay als neu und ungetragen.
bei manchen kleidern braucht man auch über 6 monate zeit für die vorbestellung.

ich hab meins im januar gekauft und die hochzeit ist im oktober

du kannst aber auch warten mit dem kleiderkauf, bis es prozente gibt. es gibt bei manchen marken und brautgeschäften oft ende des jahres (bevor die neue kollektion kommt) so aktionen. oder auch auf einer hochzeitsmesse. da gibts auch immer prozente.

Wir heiraten auch erst nächstes Jahr im Juli und auch ich schaue jetzt schon nach Kleidern bzw. wir planen jetzt schon alles, eigentlich könnten wir schon in 3 Monaten heiraten :smiley: . Grundsätzlich würde ich mir mein Kleid lieber leihen. Ich habe zwar das ultimative noch nicht gefunden aber ich habe mir eigentlich vorgenommen, wenn ich dann doch kaufen sollte, mein Kleid noch dieses Jahr zu kaufen und dann darf ich aber keine Kataloge mehr wälzen.

Ich kann Deine Befürchtungen verstehen, ich bin genauso. Jetzt finde ich was ganz toll und zwei Monate später sehe ich was besseres. Leider ist ein Verkauf nicht wirklich wirtschaftlich, selten erzielst Du den gleichen oder annähernden Preis. Und bei aller Liebe und Romantik, die Dinger sind schon ganz schön teuer, zumindest das was ich bisher so angehabt habe.
Ich weiß ja nicht wie viel Dir an dem Brautkleid ansich liegt aber vielleicht denkst Du auch mal über das Leihen nach, ggf. bist Du somit flexibeler.

Meine Schwester hatte dies an ihrer Hochzeit auch gemacht. Sie konnte sich dadurch zwei schöne Brautkleider leisten, ein elegantes schlichtes Hochzeitskleid für das Standesamt und ein richtig pompöses für die klirchliche Trauung. Anschließend hat sie die Kleider abgegeben und keinerlei Arbeit wie z.Bsp. Reinigung etc gehabt. Sie fand es sehr angenehm und zur Erinnerung hat sie ja noch alle Kleinigkeiten die dazu gehören Schleier, Handschuhe, Wäsche etc.

Viele Grüße & Spass bei den Vorbereitungen

Hallo,

ich habe mein Kleid letztes Jahr im Juni gekauft, und wir heiraten jetzt im August. Seit einem Jahr hängt es also bei meinen Eltern.
Ich habe den Kauf keine einzige Minute bereut - es ist einfach mein Kleid!
Verlass Dich auf Dein Gefühl und gib nichts drauf, was andere sagen. Wichtig ist, wass Du meinst!

LG Nina

Hallo

Also die Schwester meiner Kollegin hat ihr Kleid etwa 4 Jahre vor der Hochzeit gekauft als sie mit ihrer anderen Schwester das Brautkleid ausgesucht hat.

Damals wusste sie noch nicht mal, wann sie heiraten würde. Im Brautladen haben sie das Kleid dann aufbewahrt, bis sie es brauchte…

Viele Grüsse
Moni

Ich vertrete da wohl die andere Meinung!
Ich finde, das Kleid ist zwar eines der wichtigsten Element bei einer Hochzeit, aber ich würde dir trotzdem raten, dich vorher nochmal gründlich umzusehen, und das vielleicht noch nicht jetzt sofort sondern später.
Es gibt so viele schöne und unterschiedliche Kleider, da wär`s schade nur ein paar gesehen zu haben.

Ich hab mein Kleid auch relativ früh gekauft (im Januar)- ich hab es auf einer messe gesehen und mich sofort verliebt. da es ein “Restposten-Einzelstück” war(das hört sich nicht schön an, ich weiß :confused: ) konnte ich mit dem Kauf auch nicht so lange warten, wie ich es eigentlich getan hätte.
Im Nachhinein liebe ich das Kleid zwar heiß und innig, allerdings hätte ich auch gerne mehr in den Läden gestöbert und noch mehr verschiedene Dinge/Stile ausprobiert…
Die Vorfreude, die ja eigentlich die schönste ist, war ziemlich schnell vorbei :frowning:

LG, Sarah

Hallo Eva!

Ich habe mein Kleid am 5. Februar gekauft und wir heiraten am 9.9.!
Ich war im November letzten Jahres schon mal auf einer Hausmesse von dem Geschäft gewesen und da haben die einen schon total verrückt gemacht, dass man sich entscheiden soll, weil sonst von der neuen Kollektion nichts mehr da wäre… Das war mir dann aber doch ein bisschen zu früh und außerdem war an dem Tag das totale Durcheinander.

Ich habe mir dann einen Termin für den 5. Februar geben lassen und habe dann in aller Ruhe mein Kleid aussuchen können.

An Deiner Stelle wäre es mir jetzt zu früh schon zu kaufen, weil die Gefahr einfach viel zu groß ist, dass in der kommenden Kollektion noch was Schöneres dabei ist. Und bis zu Eurer Hochzeit wirst Du noch so viele Zeitschriften wälzen, da siehst Du zwangsläufig immer noch was Anderers.

Aber folge einfach Deinem Gefühl…

LG Nicole

Hallo kleinebraut,

ich heirate nächstes Jahr im Mai und habe mein Kleid bereits seit einigen Wochen. Das liegt aber auch daran, dass ich es gebraucht gekauft habe und sich diese Gelegenheit, mein Traumkleid in meiner Größe gebraucht zu erstehen, eben gerade zu dem Zeitpunkt bot.

Vor dem Kauf bin ich extra noch in zwei Brautmodengeschäften gewesen, weil ich mir das Erlebnis nicht entgehen lassen wollte und mir auch sicher sein wollte, dass dort nicht noch ein “besseres” Kleid auf mich wartet.

Ich bin völlig hingerissen von meinem Kleid und kann mir nicht vorstellen, dass ich den frühen Kauf bereuen werde. Allerdings hatte ich mich vorher schon über Monate im Internet informiert udn kannte mich auf dem Brautkleidmarkt einigermaßen aus. Bedenken solltest du auch, dass im Herbst neue Kollektionen in die Läden kommen.

Grundsätzlich würde ich aber aus meiner Erfahrung sagen: wenn du gleich das Gefühl hattest, das ist mein Kleid, dann nimm es doch schon. Dann kannst du dich noch über Monate auf die Suche nach Accessoires machen-ich such z.B. gerade nach Schuhen bei 123, einfach weil ich noch so viel Zeit habe!

@M-und-M: statt zu leihen kannst du auch mal unter weddingdress.de nach einem gebrauchten Kleid schauen. Dort hab ich mein Kleid gefunden!

lg Terry

Hallo!
Ich heirate am 29. Juli dieses Jahr, und habe mein Kleid seit 1. Juli letztes Jahr!!! Es war einfach “Mein Kleid”, deshalb habe ich sofort zugeschlagen!
Bin auch froh, war eben vor 2 Wochen wieder zur Anprobe - und was für ein Gefühl… Viel Spass

Hallo!

Erst mal ganz lieben Dank für eure Antworten! Ich scheine ja nicht die einzige zu sein, die schon so früh anfängt, nach ihrem Traumkleid zu suchen! Bei mir liegt das vor allem daran, dass ich in Kürze Prüfungen habe, die sich bis Ende des Jahres erstrecken, könnte also sonst erst wieder ab Januar richtig gucken. Und da hab ich dann doch Bedenken, dass es mit Bestellen oder so dann fast knapp werden könnte. Leihen oder gebraucht kaufen ist bei mir auch nicht ganz so einfach, weil ich total klein bin und Größe 34 brauche, oder eben 36 um einiges ändern müsste, und da ist die Auswahl dann schon etwas begrenzt. Hatte schon mehrere Kleider an, aber die, die mir letztendlich gefallen, sind vom Stil her recht ähnlich. Darum hab ich irgendwie auch Angst, dass es mich eher verwirren würde, wenn ich noch arg viel mehr Kleider anprobiere, und dass ich mich dann gar nicht mehr entscheiden kann. Na ja, mal gucken. Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber, und vielleicht fällt dann schon die Entscheidung! Werd euch dann informieren! Nochmal danke und sorry, dass es jetzt so lang geworden ist!

Huhu KleineBraut,
ich denke du machst das genau richtig. Noch mal in Ruhe überlegen, und wenn du dir dann noch sicher bist, kannst du ruhig zuschlagen. Ich hab mein Kleid auch recht schnell gefunden und dachte erst, ich muss noch weitersuchen. Aber danach hab ich ohnehin alle nur noch mit diesem einen verglichen, und da kam eben keins ran. Wir haben auch beim Anprobieren Fotos gemacht, und man sieht sofort, welches DAS Kleid ist, weil ich einfach nur glücklich darin aussehe (obwohl ich sonst auf Fotos irgendwie immer völlig bescheuert dreinschaue).
Viele Grüße - ich bin gespannt, wie du dich entscheidest - Carrie.

Hallo Terry,

vielen lieben Dank für den Tip mit Weddingdress.de, habe natürlich direkt mal reingeschaut und bin ganz begeistert. Es sind schon jetzt 2 Kleider in meiner Größe dabei die ich zumindestens aus den Zeitschriften schon sehr schön finde. Werde hier sicherlich das ein oder andere erstehen können, wenn es an der Zeit ist.
Kommenden Samstag werde ich mit meiner Trauzeugin mal wieder Keider probieren gehen, freue mich schon sehr.

Viele Grüße
M

Hallo Eva,

ich würde beide Seiten beachten. Wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass es DEIN Kleid ist, dann kaufe es.
Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ist das Kleid schon anzupassen. Das solltest Du wirklich erst kurz vor der Hochzeit machen lassen. Das hat mir auch die Inhaberin unseres Brautmodengeschäfts gesagt, dass die meisten so kurz vor der Hochzeit ihr Gewicht nochmal drastisch ändern, mit der ganzen Aufregung und dem ganzen Stress…

Ich hab mein Kleid erst vor vier Wochen gekauft und heirate schon in vier Wochen (ich bin in vielen Sachen mit den Vorbereitungen etwas spät dran, aber was soll’s??) :wink: Ich bereue es aber gar nicht, da es aus der ganz neuen Kollektion ist, diesen Stil hat’s z.B. letztes Jahr noch gar nicht so gegeben. Das solltest Du halt auch beachten, aber wenn Du Dir absolut sicher bist, dann spricht doch nichts gegen einen “frühen” Kauf.

Alles Liebe
Gina

Hallo!

Wollte euch nur mal schnell auf den neuesten Stand der Dinge bringen: Ich bin mittlerweile stolze Besitzerin eines Brautkleides! :smiley: Hab lange überlegt und schließlich sogar meine Mami anreisen lassen, um mich bei der Entscheidung zu unterstützen. Nachdem ich ja immerhin in 5 Brautmodegeschäften war und auch recht viele verschiedene Kleider in verschiedenen Stilen anhatte stand einfach fest, was mir steht und in was ich mir selbst auch gefalle. Darum hab ich mich doch schon jetzt entschieden, auch wenn mir ein kleines bisserl unwohl dabei ist. :confused: Hoffe, dass ich meinen Geschmack im nächsten Jahr nicht ändere! Na ja, ein bisserl leid tut es mir natürlich auch, dass ich nicht weiterhin in diese tollen Geschäfte gehen und mich schon bei der Anprobe wie eine Prinzessin fühlen kann. Aber man kann ja schließlich nicht alles haben! Jedenfalls hab ich ein total süßes Kleid, ein bisschen verspielt, aber dennoch edel. Es ist zweifarbig und mit RR. Corsage ist cappucino und seitlich gerafft, Rock creme aus leichtem, gecrashtem Stoff, an einer Seite mit einer Blüte und etwas gerafft. Bild ist leider keines im Netz, sorry! Hoff jetzt auch mal, dass mein Schatz nicht auf die Idee kommt, diesen Beitrag zu lesen! Sonst wär ja die Überraschung weg!
An alle, die ihr Kleid schon so früh gekauft haben: Konntet ihr wirklich so lange den Mund halten und eurem Partner nix vom Kleid verraten? Hab momentan so den Eindruck, dass mir das durchaus schwer fallen wird!

Hi!
Kann Dein Problem gut nachfühlen. Ich habe mein Kleid am 4. Februar gekauft (und auch gleich mit heimgenommen). Jetzt hängt es bei meinen Eltern - die Hochzeit ist erst im September. Und ich konnte natürlich NICHT widerstehen, das Kleid gleich vorzuführen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es mir auch nicht so wichtig ist, ob mein Zukünftiger mich schon vorher drin sieht. Er findet mein Kleid jedenfalls Klasse - und immer, wenn ich mir jetzt Gedanken mache, ob ich es vielleicht zu schnell gekauft habe, sagt er mir, dass des einfach DAS Kleid ist und wie toll ich darin aussehe. Du siehst, es hat auch Vorteile. Vielleicht musst Du einfach grundsätzlich überlegen, ob es Dir wirklich wichtig ist, dass er Dich erst am Hochzeitstag darin sieht.

LG

Toffee

Hallöle
ich habe mein Kleid ende März gekauft und heirate aber erst nächstes Jahr im Juli.

Meine Freundin und ich wollten einfach nur stöbern und probieren und haben einen super Tollen Laden gefunden. Die Frau hatte einen Räumungsverkauf weil sie auf hören will.

Drei Kleider hatte ich an und bei dem 4. Kleid ohne mich im Spiegel zu sehen wusste ich, dass das mein Kleid ist.
Ich bereue es keinen Tag zu mal mein Kleid ein Schnäppchen war.
Was aber nix zu Sache tut. Ich kann es kaum erwarten zu heiraten und mein Kleid an zuziehen.

Nur ein Fehler darfst Du nicht machen. Weiter in Brautstudio´s gehen und Kleider anschauen. Denn da könnte die Gefahr bestehen das Du ein noch schöneres Kleid endeckst.

Ich bin glücklich über meinen Kauf, und wenn Du dir auch 100 %ig sicher bist kein Problem!!! :smile:

Hallo Eva,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Ich musste das ganze letzte Jahr auch sehr an mich halten, um nichts zu verraten. Aber ich glaube, so ein bisschen ahnt er schon, wie es aussehen wird. Und seitdem hat er auch bei meinen Eltern Kellerverbot; dort hing es nämlich, mittlerweile aber bei meiner Mutter um Kleiderschrank. Sind nur noch der Reifrock und der Schleier unten, sie hängen an den Heizungsrohren :smiley:
Ich habe mich bis jetzt auch in kein anderes Kleid verguckt. Man darf allerdings auch nichts anderes mehr anziehen. Aber Gucken hat mir nichts ausgemacht, ich wusste ja, was ich habe.

Hallo kleine Braut, ich heirate ja auch erst nächstes Jahr im Juli, bin aber auch jetzt schon im Hochzeitsfieber und schaue ständig nach Brautkleidern im Internet. In einem Geschäft war ich noch nicht, werde es aber demnächst mit meiner Cousine tun, da ich keine Mutter mehr habe.
Aber wenn ich mein Kleid finde werde ich es auch sofort kaufen.
Annerose