Kleider der Blumenmädchen

Hallo,

wie seht ihr das? Muss bzw. soll dass Brautpaar für die Ausstattung (Kleider) der Blumenmädchen aufkommen?? (Körbchen und Blumen sind klar…)

VG Bine

hallo bine

hier ist bereits schon mal diskutiert worden :smile:))
weddingstyle.de/chat/forum/v … nm%E4dchen

viele grüße

süssi

Huhu,
ich wollte eigentlich unseren Blumenmädchen Kleider kaufen, allerdings möchte das die eine Mama nicht, sie ist meine Tante und der meinungn,n dass nicnh nnicht snonvienln Genlnd ausgeben muss .
Also werden die zwei Damen irgendwas roisa-florales tragen, was der Kleiderschrank hergnibt.n
Ich hoffe dass die Blumenkränze OK sind für die Mamas, die kommen dann von uns, zusammen mit den Körbchnen.n

LG Julia

Hallo,

also wir haben das für unsere Mäuse (meinen Sohn und die Tochter meiner Freundin) so gemacht:

Sein Outfit stand komplett…ist ja unser Sohn
Für die Kleine haben wir das Kleid gekauft…den rest machen die Eltern

— Begin quote from "Juliorosso"

die kleider habe ich bereits alle entworfen, wenns soweit ist näht sie alle meine mutter.

— End quote

Das ist ja toll!
Leider kann ich weder Kleider entwerfen, noch könnte meine Mutter sie nähen :smile:

Na ja, ich gehe den “einfachen” Weg:
Ich habe das Kleid für unser Blumenmädchen (mein Patenkind) ausgesucht (natürlich nur in Absprache mit der Kleinen, denn auch Mädchen in dem jungen Alter sind schon sehr modebewusst :smile: ) und dann gekauft. Ebenso die Schuhe und das Jäckchen dazu. Naürlich passend zum Farbkonzept.

das war z.b. ein punkt, der mir ziemlich egal war. ich hatte 7 blumenmädchen im alter zwischen 5 und 13 d.h. ich kann die doch nicht alle in das gleiche kleidchen reinpacken.:open_mouth:

ganz vorn ging meine nichte, 8j. (weißes somerkleid mit zarten türkisen und camelbraunen blümchen), dahiner die kids meiner freundin, 8j und 5j im dirndl, dahiner seine nichten 10 und 11, in kakigrünen rock, weißer bluse und weißer weste, dahiner seine nichten 12 und 13 in ballonkleidchen (also erwachsener) alle hatten einen gelben strauß und sie sahen zwar kunterbunt aber trotzdem sehr süß aus!!!
greetz, herzkeks

Ich werde wohl die Kleider kaufen. Alles andere sollen die Mütter entscheiden. ich kann doch nicht für alle Schuhe und Strumpfhosen und was weiß ich alles kaufen.

— Begin quote from "Juliorosso"

servus

also bei uns läuft das so ab. da ich ja alles perfekt haben möchte, lass ich die kleider alle nähen. dann passen sie alle farblich zusammen. ich habe 3 blumenmädchen, einen ringjungen und eine brautjungfer. die kleider habe ich bereits alle entworfen, wenns soweit ist näht sie alle meine mutter.
da ich friseur bin mache ich ihnen auch die haare und sie bekommen alle(ausser der junge…:wink:) diademe.
denn ich finde wenn man das jeden selbst überlässt kommt ein zu großes durcheinander heraus. und schlieslich sollen sie auch zu meinen “elfengarten” passen…:wink:

— End quote

Ich würde mich bei Euch auch gerne als freiwilliges großes Blumenmädchen zur Verfügung stellen :wink:

— Begin quote from "Anne123"

ich kann doch nicht für alle Schuhe und Strumpfhosen und was weiß ich alles kaufen.

— End quote

Da gebe ich Dir Recht. Wir haben ja nur ein Blumenmädchen und da es mein Patenkind ist, ist das schonmal drin :smiley:
Aber für mehrere Kinder… das wär echt ein teurer Spaß

Wir werden vielleicht drei Blumenkinder haben.
Was der Ringträger und die Kerzenträgerin tragen weiß ich noch nicht genau.

Aber alle Mädels bekommen einen tollen Blumenkranz ins Haar.

Wir werden zwar keine Blumenmädchen, Ringträger etc haben aber dafür eine Brautjungfer eine Trauzeugin und zwei Trauzeugen…
Unser Budget reicht aber wohl nicht aus um die Herrschaften alle einzukleiden. Meint ihr ich kann trotzdem ein bisschen Einfluss auf die Kleidung nehmen? Bisher haben wir noch gar nicht darüber gesprochen.

Für meine Trauzeugen kaufe ich auf keine Kleidung.
Ich werde aber versuchen etwas Einfluss zu nehmen. Man darf doch sagen: “Du, ein rotes Kleid wäre doof, wir haben sonst alles in grün.”

— Begin quote from "bo"

Wir werden zwar keine Blumenmädchen, Ringträger etc haben aber dafür eine Brautjungfer eine Trauzeugin und zwei Trauzeugen…
Unser Budget reicht aber wohl nicht aus um die Herrschaften alle einzukleiden. Meint ihr ich kann trotzdem ein bisschen Einfluss auf die Kleidung nehmen? Bisher haben wir noch gar nicht darüber gesprochen.

— End quote

Also ich denke schon das Du Einfluss darauf nehmen kannst. Ich werde meine Trauzeugin auch nicht einkleiden.

Bei meinen beiden Brautjungfern (meine Tante & meine Schwester) habe ich schon mehr oder weniger entschieden was sie tragen sollen (war aber auch mit beiden so abgesprochen und für keine ein Problem). Meine Tante hat ihr Outfit komplett selbst bezahl und meiner Schwester habe ich was dazu gegeben, aber nur weil sie vor kurzem Geburtstag hatte und ich sowieso nicht so wirklich wusste was ich ihr schnenken soll :smile:

Das Kleid für meine Trauzeugin habe ich ausgesucht, besser gesagt ich habe es entdeckt beim gemeinsamen shoppen :laughing:
Hätte ihr aber niemals vorgeschrieben was sie anziehen soll, wobei ich bei ihr auch weiß, daß sie mit ihrem Outfit niemals daneben gelegen hätte…

@bo wenn du es nett verpackst kannst du sicherlich einen Stil und/oder Farbe vorgeben

Jeder so perfekt, wie er mag. Ich habe ein Blumenmädchen (Patenkind meiner Schwester evtl. oder ein Nachbarskind) und einen Ringträger (mein Patenkind) und mir ist ehrlich gesagt “schnuppe”, was die beiden tragen. Das die Eltern genügend Fingerspitzengefühl besitzen, die beiden nicht im Karnevalskostüm zu präsentieren, hoffe ich mal sehr :smiley:

Ich habe zwar für mein Patenkind etwas Besonderes im Kopf, aber das muss ich erst noch mit der Mutter absprechen und in diesem Fall auch noch mit dem Vater. Wenn’s aber nicht klappt, dann kommt er halt, wie die Eltern ihn anziehen :smile:

Ich hab jetzt mal mit den Müttern gesprochen und siehe da… sie haben schon zwei gleiche kleidchen organisiert, die auch super zu unserem Konzept passen :smiley: