Wir überlegen ob wir die Feier nicht klein halten sollen und dafür schöne teure Flitterwochen machen. Hat jemand Erfahrung damit wie die Verwandschaft darauf reagiert ?
Ich möchte natürlich niemandem vor den Kopf stoßen aber denke das ein toller Urlaub vielleicht schöner wäre ? Was denkt Ihr ?
Liebe Sandra,
das Thema ist wohl von Paar zu Paar verschieden. Wir machen ein mittelgroßes Fest mit ca. 40 Personen, wollen keine Geschenke, weil wir ja zwei Hausstände zusammenführne jetzt und dann eh schon alles zweimal besitzen … Deshalb wünschen wir uns Geld, das in die Hochzeitsreise fließen soll.
LG
PS: Reisen kann man immer. Hochzeiten sollte man nur einmal…
LG
Hej,
dies entspricht genau meiner Vorstellung. Wir heiraten mit 20 Leuten. Leider haben wir nicht direkt Zeit für die Flitterwochen, da ich im Oktober eine weitere Ausbildung beginne und im Novembr keinen Urlaub bekommen kann. Urlaub hat für uns jedoch einen höheren Stellenwert als ein Riesenfest, da er noch viel mehr Erinnerungen beinhaltet. Der riesigen Verwandtschaft meines Freundes haben wir einfach gesagt, dass wir im kleinen familären Rahmen heiraten wollen. Zudem gehen in unsere Traulocation nicht mehr Leute rein. Ein paar Freunde haben schon verständnislos geguckt. Aber sagt Euch immer, es ist Euer Fest!
Huhu,
ich finde Ihr solltet sowohl Eure Hochzeit als auch die Flitterwochen so gestalten, wie IHR es Euch vorstellt. Es ist schließlich Euer Tag und die anderen sollten Eure Entscheidung akzeptieren.
Natürlich stimmt es, dass man nur einmal heiratet, aber ich denke auch ein Fest in kleinem Rahmen kann wunderschön werden und eröffnet auch ganz andere Möglichkeiten…
Lass uns von Eurer Entscheidung wissen…
LG, Carrie.
Meine Eltern waren die besten, als wir gesagt haben, wir wollen ca. 50 Leute einladen, was ihr seit ja verrückt, nimmt das ganze Geld und fliegt 2 Wochen nach Hawaii. lach das fand ich so geil. Meine Eltern haben damals standesamtlich geheiratet, mein Papa kam von der Arbeit hin und meine Mama musste danach zur Arbeit, also auch nicht wahnsinnig gefeiert, ich denke das muss jeder für sich selber rausfinden.
Ich möchte sehr gerne feiern, da jeder mein Kleid sehen soll
wir haben mit 70 Personen gefeiert und das möchte ich nicht missen. Kleiner hätte die Feier nicht sein dürfen.
Dafür sind wir nicht direkt danach weggefahren, sondern haben zu Hause Urlaub gemacht. War ganz gut so, denn wir konnten eine Menge Sachen erledigen und Freunde besuchen. In den Flitterwochen fliegen wir nächstes Jahr zum einjährigen.
Hallo zusammen,
wir werden es auch so halten wie Rosie. Wir planen ca. 50 Personen und da wir zusammen wohnen und voll ausgestattet sind, lassen wir über ein Reisebüro ein Reisepuzzle machen. Die Gäste, die mögen, können einzelne Puzzleteile erwerben und das Puzzle wird dann an der Feier zusammengesetzt.
Da wir in diesem Jahr schon keinen Urlaub gemacht haben, möchten wir unsere Flitterwochen schon gleich im Anschluss an die Hochzeit und auch ein bisschen weiter weg machen.
Schöne Grüße
Tanja
Hallo Sandra,
wir werden mit ca. 70 Gästen feiern - und ich könnte es mir auch gar nicht anders vorstellen. Mir war es wichtig, diese Tage mit all den lieben Menschen zu verbringen, die zu unserem Leben gehören.
Wir fahren dafür anschließend nur drei Tage in ein Wellness Paradies und haben die Flitterwochen auf 2007 verschoben. So können wir noch ein bisschen Geld zu Seite legen und schön Urlaub machen. Allerdings zieht es uns auch nicht auf ferne Inseln oder in die Südsee
Grüße
Mascha
Hi Sandra,
wir gehören zu den wenigen Paaren, die wirklich eine Mini-Hochzeit gefeiert und mit anschließend traumhaften Flitterwochen verbracht haben. Ob Du es glaubst oder nicht, wir waren zur Hochzeit nur 7 Personen.
Vormittags war die Trauung, danach wurden beim Fotograf Fotos gemacht, dann gabs ein zauberhaftes Menü mit allem Drum und Dran und schon ging es für uns ab in den Urlaub.
Das ist jetzt 8 Jahre her und würde ich heute heiraten, würde ich es doch ein wenig anders gestalten. Die Hochzeit würde sicher auch wieder in kleinerem Rahmen ausfallen, aber mit mehr Feierlichkeit. Der Urlaub darf für uns nie fehlen, denn wir brauchen die Auszeiten und somit würden wir uns immer wieder auf diese Auszeiten konzentrieren.
Jeder sollte das aber so gestalten, wie er sich das wünscht und Bekannte oder Verwandte werden da nach ihren Vorstellungen nicht gefragt. Bei uns hatte keiner ein Problem damit und ich hoffe, bei Euch wird es auch nicht so sein.
Wo soll es denn in die Flitterwochen hingehen?
Liebe Grüße
Jana
Hallöchen,
wir machen es ähnlich wie Rosi. Wir feiern mit ca 80 Leuten und haben um Geldgeschenke gebeten.
Wir hatten bis vor 1 Jahr beide einen eigenständigen Haushalt, und haben diese zusammengelegt. Jetzt haben wir alles zweimal, so das ich warscheinlich nie wieder einen Wasserkocher, Bügeleisen oder ähnliches brauche. (Leider)
Und wir werden uns von den geschenkten Geld über Weihnachten und Sylvester eine Hochzeitsreise nach Ägypten leisten.
LG
Nicol
— Begin quote from "nicol"
Und wir werden uns von den geschenkten Geld über Weihnachten und Sylvester eine Hochzeitsreise nach Ägypten leisten.
— End quote
Ach, wie schön! Wohin denn da?
Lg Alusra
Wir haben eine große Feier mit 100 Personen gemacht und ich möchte keine Sekunde und keine Person davon missen.
Wir haben dafür nur eine kleine, kurze Hochzeitzsreise gemacht, die Feier war uns erstmal wichtiger.
Wir werden dafür im nächsten Jahr eine Kreuzfahrt machen, haben wir gerade vor 2 Tagen gebucht! Wir hatten nicht damit gerechnet, soviele Geldgeschenke zu bekommen, deshalb werden wir uns jetzt eine verspätete Hochzeitsreise im nächten Jahr gönnen.
Hallo Alusra,
wir fahren 2 Wochen all incluciv nach Hurghada. In das Calimera Hurghada. Waren noch nicht da, aber hoffen auf das beste!!!
Warst du schon mal in Ägypten???
LG Nicol
@Hochzeitsfieber
Das hört sich ziemlich klasse an! So in der Art hab ich mir das auch vorgestellt, vielleicht nicht ganz so klein, dachte so an 20 Leute ein klein bischen Feiern und von da aus zum Flughafen und ab in Urlaub !
So eine Art Amerikanische Hochzeit!
Würde mir auch die Trauung so wünschen. Wir heiraten nur Standesamtlich und ich suchen noch einen Standesbeamten der das draußen macht.
Oje, das ist alles so aufregend !
@Sandra
Beim Hochzeitsplaner Frank kam neulich, dass standesamtliche Trauungen in Deutschland nur in geschlossenen Räumen erlaubt sind (in der Folge wollte ein Paar gerne an Decke eines Schiffes heiraten - sie mussten es dann eben unter Deck machen).
Keine Ahnung, ob das stimmt und wo das steht…
LG, Carrie.
Hi Sandra,
wir waren damals nur 7 Personen, da unsere liebsten Freunde alle so weit weg wohnen, daß sich die Fahrt für so wenige Stunden Hochzeit einfach nicht gelohnt hätte. So haben wir mit unseren Freunden später extra ein bißchen gefeiert und auch das war sehr herzlich und wir konnten es genießen.
Ich glaub, Carrie hat Recht, denn leider werden standesamtliche Trauungen nur in geschlossenen Räumen durchgeführt - welch bürokratischer Unsinn - aber das ist Deutschland.
Wenn Ihr gerne im Freien heiraten möchtet, dann gibt es ja noch die Möglichkeit einer freien Trauung. Ihr könntet somit das Standesamt wirklich nur als notwendigen Akt betrachten, dafür aber eine kleine, aber feine romantische Frei-Trauung feiern und dann später ganz ohne Streß in die Flitterwochen starten.
Wäre zumindest eine schöne Alternative…
Liebe Grüße
Jana
Hallo,
also ich finde ja das Thema Hochzeitsreise immer wieder spannend. Also wir haben uns für eine ähnliche Variante entschieden wie einige hier. Wir haben auch seit mehreren Jahren einen eigenen Hausstand und werden uns daher Geld wünschen. Außerdem sind wir schon fleißig am sparen, da wir beschlossen haben uns unsere Traum-Hochzeitsreise zu gönnen.
Wir werden ca. 60 Personen bei der Hochzeit sein, einen Polterabend feiern wir auch und das Standesamt findet nur mit der engsten Familie statt.
Erst wollte ich auch kleiner feiern, aber wir haben darüber gesprochen und uns gedacht, dass wir es vielleicht später bereuen würden. Wir sparen dann eben bei anderen Dingen.
Rosi07
— Begin quote from "nicol"
Hallo Alusra,
wir fahren 2 Wochen all incluciv nach Hurghada. In das Calimera Hurghada. Waren noch nicht da, aber hoffen auf das beste!!!
Warst du schon mal in Ägypten???
LG Nicol
— End quote
Hallo Nicol,
ja, ich war schon sehr oft in Ägypten, ich bin Ägyptologin. Allerdings war ich erst einmal baden (Savoy Sharm El Sheikh), sonst immer im Inland, weil dort die archäologisch interessanten Dinge zu finden sind.
Ich wünsch Euch viel Spaß!
Lg Alusra
@sandra
ich weiß ja nicht wo du wohnst - aber die Stadt Wendlingen (Großraum Stuttgart) bietet Trauungen unter freiem Himmel an - eine Freundin von mir arbeitet da und die hatten wohl am Freitag so eine Hochzeit…falls das für Dich überhaupt in Frage kommt kannste mir ja Bescheid sagen, ich such Dir dann die Ansprechpartnerin,
Grüßle