Kosten einer Hochzeit

Mein Schatz und ich wollen im nächsten Jahr heiraten, was euch sicher nicht überraschen wird…grins

Meine Frage ist ob man die Kosten wohl generell einschätzen kann? Es wird hier sicher einige unter uns geben die in Ihrer Planung schon weiter sind und mir vielleicht sagen könnten was man so einrechnen muss. Oder viel mehr was günstiger ist Buffet oder Menü? Und ob man sich das Brautkleid auch leihen kann. Und was zum Beispiel Gestecke kosten, oder so.

Also wenn es euch nicht zu persönlich ist würde ich mich freuen wenn ihr mir vielleicht ein paar Zahlen nennen könntet. Es werden so ca. 80-90 Leute kommen.

Schade eigentlich das man selbst am schönsten Tag im Leben über Geld reden muss, aber was soll`s…

Lieben Gruß Nadine

— Begin quote from "Triene"

Mein Schatz und ich wollen im nächsten Jahr heiraten, was euch sicher nicht überraschen wird…grins

Meine Frage ist ob man die Kosten wohl generell einschätzen kann? Es wird hier sicher einige unter uns geben die in Ihrer Planung schon weiter sind und mir vielleicht sagen könnten was man so einrechnen muss. Oder viel mehr was günstiger ist Buffet oder Menü? Und ob man sich das Brautkleid auch leihen kann. Und was zum Beispiel Gestecke kosten, oder so.

Also wenn es euch nicht zu persönlich ist würde ich mich freuen wenn ihr mir vielleicht ein paar Zahlen nennen könntet. Es werden so ca. 80-90 Leute kommen.

Schade eigentlich das man selbst am schönsten Tag im Leben über Geld reden muss, aber was soll`s…

Lieben Gruß Nadine

— End quote

ja es geht immer günstiger und ja es geht auch immer teurer, das kommt ganz drauf an was du dir so vorstellst.

es gibt neue und schöne Brautkleider aber 299 Euro z.b. von Lilly und hören bei tausenden von Euro auch nicht auf, ob du dir eines kaufst oder nicht musst du selber entscheiden. Aber die Preisklassenunterschiede sind groß, ist beim Anzug nicht anders.

Tja ein Menü kann genauso günstig sein wie ein Büffett, es kommt halt drauf an, was du alles an Essen dabei hast, wir haben ein Komplettangebot, was aus einem Büffet, Kinderbetreuung, Trinken (egal wieviel und ob Alkohol oder nicht), Raummiete und Dj, für 63 Euro pro P. also supergünstig, auch hier ist wieder suchen angesagt, bzw. was man sich vorstellt, und ob auch alles zusammen passt.

Es gibt Djs die gibt es dazu, manche muss man extra zahlen oft langt einer aus der Zeitung für 300 Euro oder man muss einen buchen für 500-1000 Euro, eine Band wird natürlich noch teuerer.

Bei Blumen spart man, wenn man die nimmt, die zum Hochzeitstag auch blühen und nicht welche die extra angeliefert werden müssen und somit den Preis noch mehr hochpushen, Gestecke können bei ca. 10 Euro anfangen und sehen top aus, kommt natürlich auf die größere der Tische an, was dazu passt oder ob es z.b. das Herz aus Rosen passend zur Hochzeit sein soll… oder zum Autoschmuck… Auch hier suchen, gibt so viele unterschiedliche Blumenhändler mit unterschiedlichen Preisen.

Auch bei den Gastgeschenken und Einladungen kann man Geld sparen, sei es durch selber machen oder durch spezielle Druckerrein, anstatt vielleicht irgendnen teueren Anbieter zu suchen.

Grundsätzlich gilt, es geht alles, von preiswert und luxeriös, bis teuer und voluminär, man muss nur suchen und viel zeit investieren, worüber ich froh bin, das ich noch ein Jahr Zeit habe

Ich danke dir erstamal…ja sicher hast du auch recht mit den Kosten. das wird auch der Grund sein warum man das in keiner Zeitschrift findet, weil es eben so unterschiedliche Richtungen und Wünsche gibt…

Aber ich bin halt schon so aufgeregt und es soll alles perfekt sein…ich möchte am liebsten schon heute wissen was mich alles erwartet…aber das bin ich wohl nicht alleine hier…grins

Aber wie bei dir habe ich ja auch noch fast ein Jahr Zeit…unsere Trauung ist am 22.06.07

Konntest du dein aufgebot denn jetzt schon aufgeben. Uns hat man gesagt das geht frühestens ein Jahr vorher…deshalb müsste ich eigentlich sagen “gewünschte Trauung am 22.06.07”

LG Nadine

es kommt auch darauf an, ob du selber basteln willst oder nicht. gästeanstecker kommen meistens billiger wenn du sie selber machst (bin gerade dabei selber 130 stück zu machen. gekaufte hätten mindestens 1,20€ gekostet, die gleichen selbst gemacht kommen mich auf 0,80€)

vielleich kannst du auch die blumengestecke selber machen oder du nimmst nur einzelne blumen z.b eine rose schwimmend im glas, nelken sind auch billiger und grünzeugs kostet auch weniger

das leihen von nem brautkleid ist leider nicht so billig. das kostet unter umständen auch über 300€, weil du da ne versicherung mit abschließen musst, falls was passiert. ausserdem werden die selten geändert und müssen somit am besten genau passen.

— Begin quote from "Triene"

Konntest du dein aufgebot denn jetzt schon aufgeben. Uns hat man gesagt das geht frühestens ein Jahr vorher…deshalb müsste ich eigentlich sagen “gewünschte Trauung am 22.06.07”

LG Nadine

— End quote

Also laut Bürgermeister ja, laut Standesbeamten keine Ahnung, der kommt leider erst am 07.08. wieder. Der wollte eigentlich mit seiner Kollegin sprechen, da bei uns nur jeden ersten Sa. im Monat getraut wird, aber wir am zweiten wollen. Leider hat das der Standesbeamte nicht getan und wir wegen dann nächste Woche mal persönlich vorbeischauen, wenn nich muss nochmal der Bürgermeister herhalten, der wenigstens freundlich und angagiert war.

wie gesagt, was kosten an geht, jeden Fragen, grade bei Locations, bei uns war das so, sobald wir irgendwo waren und haben uns das nächste angesehen, haben wir darüber diskutiert über vor und nachteile untereinander, und die haben dann natürlich nach den Preisen von den anderen gefragt, tja was soll man sagen zum Teil übelst unterboten und mit zusatz arragement (nur so als tip) :wink:

Hallo,
ich finde es ist ein wichtiges Thema und es ist schön, dass man hier über alles offen reden kann. Ich hatte auch keine Ahnung wieviel eine Hochzeit kostet, deshalb habe ich mir eine Zeitschrift gekauft. Meine erste war der “Hochzeitsplaner”. Schön ist, dass sich dort mehrere Liste befinden mit Preisspannen für alle möglichen Postitionen der Hochzeit, einfach alles. Die habe ich mir kopiert und mir einen Ordner angelegt. Ich war heute im Zeitschriftenladen und die Zeitschrift gibt es noch, sie ist ganz rosa. Die kann ich Dir empfehlen. Die zweite Zeitschrift, die ich mir gekauft habe war, rate mal, Weddingstyle. Ich war und bin begeistert und seit dem bin ich auch im Forum. Im Planer steht übrigens, dass mit bei der Feier pro Gast mit 80 Euro rechnen muss. Also wir haben uns Locations angeschaut und die Preise sind schon unterschiedlich. Am besten ist aus unserer Sicht ein Pauschalpreis. Das machen aber auch nicht alle Anbieter. Wir haben zum Beispiel bei einer Location Angebote für das Buffet von 20-27 Euro/Person und eine Getränkepauschale mit Wein für 25 Euro bekommen. Also ca 50 Euro/Person, das ist schon sehr günstig. Allerdings sind schönere Locations auch schön teuer. Du mußt einfach reingehen und nach Angeboten für Hochzeiten fragen. Ich war auch erstaunt, dass man uns dann sofort mehrere Buffetvorschläge mitgegeben hat. Nun schauen wir uns noch andere Locations an und entscheiden und dann hoffentlich recht bald. Viel Erfolg bei der Planung der Hochzeit.
Elisabeth

Als erstes sollte man sich ein Budget setzen was man zur Verfügung hat. Dann sollte man mal eine vorläufige Auflistung machen, wieviel man für das ausgeben möchte. Wir waren ruckzuck bei knapp 13.500 - 15.000 Euro. Da haben wir nicht schlecht gestaunt. Ich glaube wir sind drunter geblieben. Aber genau kann ich es noch nicht genau sagen, denn wir drücken uns noch vor der Abrechnung! Die Rechnungen sind zwar bezahlt, aber haben nur einen groben Überblick was genau was gekostet hat.
Wir haben übrigens pro Person 40 Euro bezahlt, alles inklusive (Buffet, alle Getränke, auch Schnaps) bis 3 Uhr nachts. Unsere Feier ging bis vier und die letzen Getränke in der Stunde wurden uns sogar geschenkt!

Bell, da wart Ihr aber günstig dran!
Wir bezahlen 65 Euro pro Person, ist aber auch ein sehr gutes Buffet mit viel Getränkeauswahl. Kaffee, Cappuccino etc sowie Sekt sind auch dabei. Ebenfalls Hochzeitstorte, sämtliche Tischgestecke, Servietten, Kerzen und Menükarten.
Wichtig ist, dass man die Angebote genau vergleicht. Manche bieten mehr, manche weniger an. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass alle preislich mehr oder weniger beieinander liegen, je nachdem was man noch alles zusätzlich bekommt oder eben selber kaufen muss. Von daher haben wir uns das Restaurant ausgesucht, was wir am Schönsten fanden und wo alle dachten, es wäre das teuerste. Ist es letztendlich nicht unbedingt.
Wie Bell schon sagte, überlegt, in welchem Rahmen die Feier stattfinden soll und überschlagt die Kosten.
Billigere Brautkleider gibt es auch. Meins hat kein Vermögen gekostet, und man sieht es ihm nicht an :laughing:

Viel Spaß bei der Planung!

Hallo,

das ist ja ziemlich günstig bei Euch. Hätte vielleicht doch noch mehr Angebote einholen sollen… Wir haben heute nochmal durchgerechnet, was auf uns zukommt. Hilfe!!!

Hallo Triene,

bei uns gibt es einen Posten, an dem wir nichts ändern oder sparen können, das ist das Restaurant: ca. 30 € pro Person plus Getränke, wahrscheinlich auch ca. 30 € pro Person. Es ist ein gesetzes/serviertes Essen, was mir sehr wichtig war. Büffets in anderen Locations waren allerdings genauso teuer!

Bei allem anderen Dingen versuche ich immer, die günstigste Variante zu finden. Mein Brautkleid ist von weddingdress.de und hat die Hälfte des Ladenpreises gekostet. Eheringe sind schlicht aus Gelbgold und waren überraschend günstig. Statt Catering zum Sektempfang werden unsere Schwestern Brezeln anbieten. Wir nehmen keinen offiziellen Fotograf, sondern eine Bekannte mit Fotolehre. Video in der Kirche dreht auch ein Freund. Das sind alles Posten, für die du sonst hunderte von euros hinblätterst. Und unsere Hochzeit wird dadurch persönlicher, finde ich.

hallo,

mich hatte auch interessiert,was auf uns zukommt und habe eine excel-Tabelle gebastelt. Es gibt auch welche zum runterladen (nicht sogar hier bei ws???), aber die war auf uns nicht passend. So habe ich einen guten Überblick über die Kosten (und meinen ersten Herzinfarkt hinter mir - nein, Spaß beiseite). Den größten Teil macht die Bewirtung aus: Essen und Trinken sind bei uns deutlich mehr als die Hälfte von allem und ich habe mit 60 € pP gerechnet. Ich hoffe, das haut hin. Insgesamt werden wir hoffentlich unter 9000 bleiben schluck.

Hier unsere größten Kosten:

Partyzelt 10m x 20 m inkl. Tische, Stühle, Boden, Licht, etc: 2.000 EUR
Spanferkelbüffet inkl. Brot, Salate, Soßen: 7,50 EUR pro Person
Getränke (auf Kommission) insgesamt: 900,00 EUR
Mein Kleid (abendkleid): 250,00 EUR
Sein Anzug: 500,00 EUR
Ringe: 350,00 EUR
DJ: 350,00 EUR
Zeichner: 500,00 EUR

Fotos und Blumendeko haben wir geschenkt bekommen, da weiß ich die Kosten nicht. Das Kuchenbuffet haben unsere Mütter gemacht. Das Brautauto haben wir auch umsonst bekommen. Es kommt halt immer drauf an, wen man kennt.

Alles in allem sind wir auf ca. 7.500 EUR gekommen.

Wir haben bei uns zuhause im Partyzelt mit 100 Personen gefeiert.

Rechnet man Zelt, Essen und Getränke auf die Personen um, kommt man da auf nicht mal 40,00 EUR pro Person. Viel günstiger als im restaurant.

Es kommt also auch drauf an, wie ihr feiern wollt. :smile:

Hier unsere Kosten:
Restaurant 80 € p.P. (Empfang, 4-Gänge-Menü, alle Getränke, Tischdeko, Tisch- und Menükarten) [das Restaurant hatte solche inkl.-Angebote ab 60 € p.P.] wir haben 60 Gäste
Kleid und Accessoires 1100 €
Anzug und Schuhe Bräutigam 900 €
DJ ist ein Freund von uns, daher mieten wir für 150 € eine Anlage
Ringe 1500 €
Blumen 200 € (Brautstrauss, Kirchendeko)
Essen nach dem Standesamt 250 €
Hotel vor und nach der Hochzeit (3 Nächte) 300 €
Fotograph 600 €
Friseur & Kosmetikerin 120 €

Dazu kommt natürlich noch viel Kleinkram, wie Gastgeschenke, ein neues Paar Schuhe fürs Standesamt, Kirchenhefte…

Wir haben uns am Anfang ein Budget gemacht und dann überlegt, was uns wichtig ist und wo wir bereit sind zu sparen. 80 € p.P. für Essen und Getränke ist z.B. viel, aber gutes Essen und guter Wein sind uns wichtig (arbeite selbst in der Gastronomie und sind begeisterte Hobby-Köche). Ausserdem gibt das Komplett-Angebot mit Deko etc Sicherheit vor versteckten Kosten, die man am Anfang gerne übersieht.

Sparen kann man z.B. bei den Fotos (unsere Forografin kommt den ganzen Tag, aber wenn man nur jemand für 2 Stunden hat, kostet das ca. 200 €), Ringen (unsere sind aus Gelbgold und Platin, nur Gold ist günstiger), Kleid (gibt es ab ca. 300 €, nach oben hin offen) oder wie wir daran, dass es nach dem Standesamt nur ein kleines Essen im Familienkreis gibt.
Unsere Flitterwochen haben wir nicht zu den Hochzeitskosten gerechnet, da wir sowieso einmal im Jahr in Uralub fahren.

Mit Eurem Budget von 9000 € könnt Ihr schon eine Menge machen, keine Sorge.

Ich wünsche Dir viel Spass in der Planungszeit, geniess es, es ist so eine schöne Zeit!

hallo,

wir hatten das thema auch schon mal behandelt:

http://weddingstyle.de/chat/forum/viewtopic.php?t=169&highlight=kosten

fazit aus meinem geplanten budget ist, das wir mehr ausgegeben haben als ursprünglich geplant bzw. mehr ausgeben werden.

Ich danke euch allen, dass ihr so offen und selbstverständlich über eure Kosten geredet habt. Das hat mir zumindest schon mal einen kleinen Überblick gegeben was man so ungefähr einschätzen muss, und wo man vor allem sparen kann.

Ich habe sowieso von Anfang an vor gehabt die Einadungskarten, TischKarten und Platzkarten selbst zu machen. Erstens liebe ich es solche Dinge selbst zu machen und zweitens finde ich es persönlich auch ganz schön. Das geht natürlich nicht immer, gerade wenn sooooo viele kommen.

Deko und Blumenelemente werde ich evtl auch selbst machen. Da ich wie gesagt privat sopwas auch viel und gerne mache, habe ich ja auch einiges an Deko da, das sich super verarbeiten lässt.

Trotzdem ist es echt ein ganz schöner Batzen Geld denn man einrechnen muss. Und dank euch kann ich oder vielmehr wir, das jetzt besser einschätzen.

Diese Zeitung von der geschrieben wurde werde ich mir mal zulegen. müsste ja leicht zu finden sein…danke für den Tip…

Alles Gute euch…und ich finde es schön, dass es so ein Forum gibt, denn bis zur Hochzeit werde ich noch 1000 Fragen haben grins

Lieben Grúß Nadine

Hallo in alle Richtungen,

also wir liegen bei rund 9000 Euro bei 80 Personen(Deko, Essen+Getränke, Fotograf, Sängerin, Blumenschmuck).
Beim Brautkleid habe ich ein Schnäppchen gemacht - eigentlich über 2000Euro - bezahlt habe ich 750 Euro. Bei unserem Juwelier konnten wir Altgold in Zahlung geben und so reduzierte müssen wir für die Ringe statt 2800 Euro nur 850 Euro bezahlen.
Wichtig ist, dass man sich ein Budget setzt, viel vergleicht und alle Möglichkeiten durchspielt. Siehe Altgold beim Juwelier - hätter er es uns nicht angeboten, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen …

Grüße
Mascha

Hallo,

wir liegen nach unsere ersten groben Schätzung bei ca. 11.000 € inkusive Hochzeitsreise.

Gruß
Kamille

Boah als wir kommen mit HZ Reise auf ca. 7500 Euro :open_mouth:

Also wir zahlen pro Person 90€ (Sektempfang, 3-Gänge-Menü, alle Getränke ab 14.00Uhr, Hochzeitstorte, Tischschmuck, Kerzen, Menuekarten). Nicht gerade billig, aber wir fanden die Location einfach zu
schön :smiley: . Dann noch mein Brautkleid mit Schmuck 1.000€ Brautanzug
500€. Ja und der ganze Kleinkram noch wie Einladungskarten, Tischkarten, Gastgeschenke (alles selber gebastelt). Fotograf 500€.
Was bei uns sehr teuer ist, ist die Band mit 2.500€, spielen allerdings auch schon ab 13.00 in der Kirche den ganzen Tag durch bis 1.00 Uhr.
Wir haben damit eigentlich unser Buget gesprengt was wir vorgehabt haben, aber naja so ist das nun mal, wird dafür die Hochzeitsreise noch 1 Jahr warten müssen :frowning:

Liebe Grüße
Rainbow

Also, wir hatten insgesamt c.a.60 Gäste und folgende Kosten:

Brautkleid inkl Änderungen, Brautdessous, Schuhe, Tasche, Schmuck: €1500
Cut, Hemden, Schuhe usw Bräutigam: €800
Ringe: €1700
Miete Elisenturm + Standesamtkosten: €550
Torte: €120
Kaffeetrinken für 35 Personen (alle Getränke heiss/kalt plus Kuchen): €330
Blumen: 3 Sträusse, Anstecker, 2 Streukörbchen, Autoschmuck: €300
Übernachtungskosten für einen Teil der Gäste: €500
DJ: €400
Fotograf: €330
Tanzkurs €100
Hochzeitsbuffet plus alle Getränke inklusive Sektempfang: €42 pro Nase - Kinder die Hälfte (das war ein SUPER Preis - vor allem bei dem Menü - und die Tischdeko und Menuekarten waren auch dabei)
Gastgeschenke, Einladungen, Porto, Weddingbubbles, Autoschleifen, Friseur inkl Probetermin, Kosmetik: ??? keine Ahnung - Überblick verloren

Es kommt eine ganze Menge zusammen - vor allem Kleinigkeiten. Allein was ich für Bücher ausgegeben habe :smile:
Ich bin auch nicht jemand, der gut verhandeln kann - sag mir was es kostet und das zahl ich dann oder such mir etwas anderes. Wenn man da ein weing geschickter ist, lässt sich bestimmt auch was machen.
Ich habe auch einiges doppelt gekauft, für den Fall der Fälle. Bei uns kommen noch die Flitterwochen dazu - die treten wir aber erst im Oktober an. Das sind dann noch mal so €4800

Es war jeden Cent wert :wink: aber ich galube, dass man auch mit wenig Geld eine schöne Feier haben kann.

Viel Spass bei der Planung
June