Kosten Tischdeko

Hallo Ihr Lieben,
also, folgende Frage: mein Schatz und ich haben uns gerade über die Tischdeko unterhalten und da wir verschiedenste Angebote habe, die alle preislich seeeehr unterschiedlich ausfallen, wollte ich euch mal fragen, was ihr da so an Kosten pro Tisch rechnet???

Wir hätten da auch einige Glasvasen dabei, die sind glaub ich teuer… Ist es da besser, sie beim Florist oder so zu mieten oder sie gleich bei irgendeinem Laden möglichst billig zu kaufen???

Danke für Eure Hilfe…
Nadine

Hallo Nadine!
Wir haben unsere Glaspöttchen bei I*ea gekauft (4Stk./1€) die Tonuntersetzer für dir hohen Gestecke haben wir “gemietet”.
Die Tischkartenhalter haben im selbigen Laden 1,99/Stk. gekostet und ansonsten hatten wir noch Einwegkameras rumliegen, Menükarten und Gastgeschenke.
Also auch nicht sooooo viel an Tischdeko…
Viele liebe Grüße

Wir haben unsere Vasen vom Floristen umsonst bekommen. Also frag dort vorher auf jeden fall erstmal nach :wink:

LG, Ännecken

Wir werden unsere Vasen auch vom Floristen bekommen - wissen aber noch gar nicht was sie dafür will…
Habe die gleichen Vasen nun aber auch bei NanuNana gesehen; haben dort 1,50€ gekostet. Wenn das “Leihen” nicht wesentlich billiger ist, werden wir die Vasen gleich selbst kaufen und sie Mamas, Tanten… mit nach Hause geben - weil was mach ich mit 22 gleichen Vasen!!!
Ich würd da so bissi vergleichen.

Was habt ihr euch denn außer Glasvasen noch vorgestellt und in welchen Kategorien habt ihr denn Angebote? Und: frag auch mal in euerer Location nach; die haben oft viele Sachen auf Vorrat (Kerzen, Untersetzer, Dekostoffe, Kerzenständer…); da kann man auch einiges sparen.

JA, ans selbst kaufen habe ich auch schon gedacht… Meine Kollegin heiratet im September und hat mir jetzt erzählt, dass solche Vasen in größeren Höhen aber sehr teuer sind… Wobei ich auch schon an Nanu Nana gedacht hatte…

Also wir haben bis jetzt Angebote von ca. 40 Euro pro Tisch (das war aber nur für ein Tischgesteck) bis zu 1300 Euro inkl. sogar Dekorateure?! Die braucht man doch wirklich nicht…

Und da unsere Location mit Caterern arbeitet, haben die leider selbst nichts, was sie zur Verfügung stellen könnten…

Wir haben da eine Hochzeitsdeko schon gesehen, die uns gut gefallen hat, konnten aber die Kosten dafür bisher noch nicht ausfindig machen…

Wir stellen uns ein Tischband in grün vor, hohe einzelne Kerzenleuchter (2 in unterschiedlicher Höhe), eine hohe Glasvase (genau wie tinsche es gezeigt hat im Link, danke!) mit Calla und evtl Wurzel o.ä.
Dann mehrere kleine Glasvasen mit zum einen einer einzelnen Rosenblüte und zum anderen grün gefärbtes Wasser mit Schwimmkerze…
Dann vielleicht noch ein bisschen Kleinkram zum Streuen (Rinde o.ä.) und noch was mit den Servietten (weiß aber selbst nicht wie das aussehen soll)… Ja, das wärs dann, soweit wir bis jetzt geplant haben.

Wir müssen halt noch mal genau nachfragen, wollte nur mal eure Einschätzung hören bzw. eine Tendez erfragen, wie ihr das mit den Kosten handhabt.

Danke schon mal :smiley:
Nadine

hohen Glasvasen gibts in München gerade bei einem grossen Möbelhaus reduziert für Euro 20,-. Weiss ja nicht, ob Dir München was nutzt aber schau Dich einfach mal in grossen Möbelhäusern um ,die haben öfter Mal angebote…ich mach das auch dauernd, da wir unsere Deko wohl auch selbst machen.

Hallo!

Ich bin Nadine´s Kollegin und werde mich ´mal aktiv an dieser Diskussion beteiligen.
Unsere Floristin hatte zwei Ideen für die Tischdeko. Zum Einen wollte sie mit drei unterschiedlich großen Vasen arbeiten, zum Anderen hat sie sehr breite Vasen vorgeschlagen (20x25cm). Da sie diese breiten Vasen nicht im Laden hat, sollte ich ihr eine solche besorgen, damit sie mir ein Probegesteck machen kann. Im Laden habe ich dann nicht schlecht gestaunt, dass diese Vase 30 Euro kostet :open_mouth: . Wenn man dann rechnet und feststellt, dass wir alleine für die Vasen schon 360 Euro bezahlen müssen, finde ich das schon der Hammer…
Was habt ihr denn in der Regel für die Tischgestecke bezahlt??

Viele Grüße
Simone

Und natürlich einen besonders lieben Gruß an meine Lieblingskollegin :wink:

Hey Lieblingskollegin :laughing: ,
schön, dass du da bist!!! Ja, wie gesagt, das ist der Hammer!!! Da dachte ich eigentlich, wenn man eine einfache Deko (spricht eine Blüte ohne viel Tamtam o.ä. in einem Glasgefäß) will, ist das auch eher kostengünstig, aber ätsch Pustekuchen, wie immer :imp:
Naja, wir werden das schon schaukeln… Übrigens meinte Markus vorhin, wir könnten ja mal überlegen, ob wir uns die Kosten teilen oder wir euch eure Vasen dann abkaufen?! Je nachdem, wie ihr das jetzt macht?! Wäre vielleicht noch eine Option…

Schönen Abend, wir sehen uns morgen!
Gruß Nadine :laughing:

Hallo Nadine,
Also wir haben uns für unsere Tische einfache Glasvasen die oben etwas breiter werden vom Schweden für 1,50 geholt, dann vom Schweden die Glastelichter 4 Stück für 1,- Euro, Speilgelfliesen im Baumarkt 12 St.für 10 Euro, Stumpenkerzen vom Al…(weiß micht mehr was die gekostet haben) vier weiße Rosen und in die Vase kamen dann zwei Callas und 1 rote Rose. Kosten Rosen und Callas ich glaube Rosen 1,- Euro tum und Callas 2,50 hab dir Preise nicht mehr genau im Kopf.

LG Dani