Krise: Einladungskarten

Hallo zusammen,

ich falle so langsam wegen der Einladungskarten in die Krise. Würde gerne selbst basteln, aber mir schießen so viele und gleichzeitig gar keine Ideen durch den Kopf…

… und dann brauch ich auch noch welche für die Hochzeit und den Polterabend…

Würde mich super über Unterstützung und Ideen von Euch freuen.

hallo beff,

so ganz ohne anhaltspunkte deinerseits ist’s ein bisschen schwierig dir tips bzgl. einladungskarten zu geben.

hast du ein farbkonzept, eine blume od. irgendetwas aus eurem gemeinsamen leben, dass euch wie ein roter faden begleiten soll. dann könntest du das auch in deiner einladungskarte mit aufnehmen.

vielleicht könntest du uns einfach ein paar ideen die dir schon durch den kopf gegangen sind niederschreiben. dann bin ich überzeugt davon, dass du hier im forum ein paar brauchbare ideen bekommst.

ein kleiner tip der auf erfahrung beruht, meine einladungskarte war etwas sehr sehr aufwendig und zeitintensiv zum basteln! das würd ich nie nie mehr machen, man bekommt die krise mit der zeit und glaubt es hört niemals mehr auf - meine freundin und ich saßen mehrere freitage, damit wir die karten fertig gebracht haben :wink:

@ Michy

Du machst mich ganz schön neugierig :blush:

Du hast deine Karten ja schon beschrieben aber so richtig kann ic sie mir nicht vorstellen.
Hast du die möglichkeit ein foto von ihnen reinzustellen?

Würde mich brennend interesieren :unamused:

Hi Beff,

kann gut nachvollziehen wie es ist, wenn einem zum Thema Einladungskarten 1000 und keine Idee durch den Kopf schießen.

Aber michy hat Recht - ohne einen gewissen Aufhänger, ein gewisses
Thema wird es schwierig, Dir da hilfreiche Tips zu geben.

Wir selber fertigen seit vielen Jahren Einladungskarten für große Feste an und die Ideen dafür sind ein unerschöpflich.

Gibt es etwas ganz Einmaliges, etwas ganz Bestimmtes in Eurer Beziehung, was Euch stets begleitet und ganz typisch für Eure Verbindung ist???

Würd mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen und sag

liebe Grüße
Jana

hi beff,

wenn du die Karte selbst basteln möchtest und dir deine Struktur abhanden gekommen ist: KEINE PANIK!

Sammel alles, was dir gefällt.

Hast du ein Hochzeits-Thema?
Wenn nein, dann versuch erstmal das zu machen, da du ja den vielbeschriebenen “roten Faden” brauchst. Hast du den nämlich nicht, dann zerbrichst du dir auch den Kopf bei der Deko, bei den Dankeskarten, beim Gastgeschenk etc.

Wenn du dein Thema kennst, dann kommt das Farbkonzept. Das hängt davon ab, wie deine Hochzeit aussehen soll: magst du es eher romantisch, edel, puristisch? Was sind deine Lieblingsfarben?

Ich habe selbst sehr lange für die Einladungskarten gebraucht, weil ich mich auch nicht entscheinde konnte. So etwas mußte bei mir erst reifen, weil es für mich auch so wichtig war.

Natürlich sollte man beim Basteln berücksichtigen, daß das lange dauern kann. Ich hatte mich damals entschieden alles am Computer zu machen, also das Design und nichts aufwändiges zu basteln (keinen Schneiden, Prägen, Stanzen, Schleifchen). Zum Glück kann ich gut mit den Layout-Programmen umgehen und hab das umgesetzt, was ich im Kopf hatte. Ich habe halt versucht viel über die Auswahl des Papieres zu machen und der Umschläge.

LG Bettina

die anderen haben recht: ohne anhaltspunkte können wir dir sehr schlecht helfen.

vielleicht können dir diese fragen helfen?:
wo oder wie habt ihr euch kennengelernt? z.b: am strand, oder in einem bestimmten land?

habt ihr ein gemeinsames hobby? z.b: tauchen

einen gemeinsamen lieblingsfilm?

gibt es eine lieblingsblume oder farbe? z.b: rosen und gelb (also wären es evtl gelbe rosen als brautstrauß und tischdeko)

wann ist eure hochzeit? da wäre dann schon mal die frage mit den blumen geklärt. habe einen wunderschönen strauß mit vergissmeinnicht gesehen, aber den kann mann ja nicht im frühjahr haben :smiley:

bei uns ist es so, dass wir kein thema, sondern eine farbe für die hochzeit bestimmt haben. wir wollten etwas anderes und haben uns für orange entschieden und für rosen. das sieht nun so aus, dass wir orange rosen und andere orange blumen (in verschiedenen orangtönen) mit cremefarbenen kombinieren. ausserdem wird auf der weißen tischdecke ein orangener läufer drapiert.