Na, da kann ich auch noch was zu beitragen…
Eine ehemalige Kollegin von mir hat ganz offen zugegeben, daß sie nicht kommen möchte, weil sie sich geschworen hat, nie wieder als Single auf eine Hochzeitzu gehen.
Einerseits kann ich sie zwar verstehen, weil ich auch lange allein war und das echt immer grauenhaft fand, aber ich hätte niemals die Stirn besessen, einer Braut sowas ins Gesicht zu sagen. Wenn’s mir so arg gewesen wäre, hätte ich eher kurzfristig eine Magen-Darm-Grippe vorgetäuscht…ich habe aber immer die Zähne zusammengebissen und so auch als Single eine Reihe wundervoller Hochzeiten miterlebt. Sie hat sich dann doch noch breitschlagen lassen, aber eigentlich habe ich mich so darüber geärgert, daß ich sie im Grunde gar nicht mehr dabeihaben wollte.
Zwei Freundinnen von mir haben die Nummer mit der vorgeschobenen Krankheit gebracht - allerdings haben sie sich nicht sehr geschickt angestellt dabei. Die eine hat am Hochzeitsmorgen per SMS abgesagt, die andere hat ein Fax ins Hotel geschickt, das uns nach der Trauung dort erwartete. Was wir nur merkwürdig fanden: Wenn man plant, auf eine Hochzeit zu gehen, dann bringt man doch ein Geschenk mit, oder? Oder zumindest eine Glückwunschkarte? Und wenn man kurzfristig absagen muß, würde man doch vermutlich Geschenk und/oder Karte in die Post stecken? Nun, von beiden Mädels kam nullkommanix…merkwürdig…
Auf beide trifft auch dieses “Single-Problematik” zu, so daß ich gewissermaßen Verständnis dafür habe - trotzdem hat mich das sehr getroffen.
Eine vierte Freundin ist Buchbinderin und hat zwei Wochen vor unserer Hochzeit ihre Meisterprüfung gemacht. Sie hatte im Vorfeld schon angedeutet, daß sie 1. überhaupt keine Kohle mehr hat (für die Reise von Freiburg nach Düsseldorf plus Übernachtung) und 2. total ausgepowert ist und deshalb noch nicht fest zusagen möchte…beides kann ich im Grunde auch verstehen, allerdings hat sie sich dann vor der Hochzeit überhaupt nicht mehr gemeldet und sich danach mit ihrem zerknirschten Brief auch noch sechs Wochen Zeit gelassen. Und, Herrgott nochmal, ich heirate doch nur einmal, verdammt… 
Aber wißt Ihr was? Es waren neunzig Gäste da, die ungeachtet irgendwelcher anderer Verpflichtungen, Krankheiten oder Geldsorgen gekommen sind, um mit uns zu feiern. Ein Freund meines Mannes war eine Woche zuvor von seiner Frau verlassen worden - er ist nicht nur zur Hochzeit gekommen sondern hat uns die Trennung sogar verschwiegen und seine Frau krank entschuldigt, um uns nicht die Stimmung zu verderben. Und den Cousin meines Mannes hatten wir eigentlich nur der Form halber eingeladen. Er lebt in Singapur und hat’s auch nicht gerade besonders dicke auf dem Konto, so daß wir überhaupt nicht mit ihm gerechnet haben. Und was soll ich sagen: er war einer der ersten, die zugesagt haben, und ist für vier Tage mit seiner Frau nach Deutschland gekommen!