Lieder für Solo im Traugottesdienst?

Hallo zusammen,
ich bin im Augenblick dabei, unseren Traugottesdienst vorzubereiten. Kann mir jemand Tips für Lieder geben, die sich für ein Solo eignen? Viele Grüße Trinchen

Hallo Trinchen,

wir werden bei uns auf jeden Fall das “Ave Maria” von der Solosängerin singen lassen.

Habe früher immer gesagt, dass ich dieses Lied auf keinen Fall auf meiner Hochzeit haben möchte (fand es schrecklich kitschig) - aber dieses Jahr hat eine ganz tolle Sängerin das Lied auf der Hochzeit meiner Freundin gesungen - und ich habe geweint, weil es so schön war :laughing:

Für das zweite Sololied haben wir uns noch nicht festgelegt (ein Lied solo finde ich ein bißchen wenig)

Liebe Grüße,

Julia

Hallo,

Ave Maria ist reine Geschmacksache… ( ich weiss, andere Lieder auch :wink: ) … wir hatten folgende Lieder:

Amazing Grace
Oh happy day

und ( mir läuft immer noch ein Schauer über den Rücken - es war soooooo schön ) i will always love you von Whitney… einfach genial … wenn Du noch eine Sängerin braucht - ich könnte Dir da eine empfehlen…

Hallo

wir hatten 2 Lieder von einer Sopranistin: Alleluja von Mozart (mein Favorit) und dann O mio babbino caro (der Favorit meines Mannes und auch der übrigen Gäste naja). Mozart war für den einen oder anderen doch zu klassisch. Puccini ist da etwas leichtere Kost :wink:

LG
Britta

PS: Ave Maria (Achtung diverse!) ist übrigens sehr schön, jedoch ist es ein katholisches Lied und wir sind evangelisch. Die Marienfigur wird in der evangelischen Kirche nicht in dem Maße verehrt wie in der katholischen! Deshalb fand ich das Lied unpassend für uns. Achtung: Ave Verum ist z.B. aus eineem Requiem (Totenmesse). Ich find immer sehr wichtg, dass man weiß worum es in den Liedern geht. Ich mag ja die Matthäus Passion von Bach supergerne - aber das ist eben eine Passion zu Ostern und dem Tod von jesus - also MEHR als unpassend für eine Hochzeit :wink:

Hallo, Trinchen!
Mozart hat auch noch mehr Soli, als das Ave Maria geschrieben, die sehr schön klingen, z.B. das Laudate Dominum (ich glaube, so heißt es, wenn nicht genau so, dann zumindest ähnlich); und Ave Marias gibt es auch noch eine ganze Menge anderer, z.B. das Berühmte von Gounod, der das von Bach abgewandelt hat (das hat auch Celine Dion schon gesungen, man kann es also auch als CD auflegen), und wenn es nicht Mozart und Bach sein sollen, so findest sich bestimmt auch noch Einiges bei Purcell, vielleicht Bruckner? (weiß nur, daß der Kirchenmusiker war, aber nicht mehr, ob er auch Soli geschrieben hat). Geh’ doch am besten einfach in einen Musikladen- das werde ich dann auch tun, oder frag’ mal beim Kirchenchor Deiner Gemeinde nach- die kennen sich sicher aus, und können vielleicht den Solisten auch gleich organisieren!
LG,
Silvi

Hallo, ja das mit den Liedern bei der Hochzeit ist bei uns auch so ein Thema. Ich glaube bis mein Schatz und ich uns da in allen Punkten einig sind müssen wir noch einige Diskusionen führen :wink: ! Was ich aber ganz toll finde ist:

“Ich bete an die Macht der Liebe” Eg Nr. 661

kann man sowohl die ganze Gemeinde singen lassen als auch nur einen Solisten. Leider findet mein Freund dieses Lied gar nicht toll (ist ihm zu kitschig und zu abgelutscht :confused: ) aber fileicht gefällt es euch ja!

Hallo Trinchen,

wir werden auch eine Solosängerin haben.
Diese haben wir bereits auf der Hochzeit einer Bekannten gehört.
Sie wird bei uns “The rose” und “Bridge over troubled water” singen.

Danke, das sind ja allerhand Tips. Liebe Grüße Trinchen