Linea Raffaelli Kleider

Ich bin ganz verliebt in die Linea Raffaelli Kleider.
Da ich aber frühstens ab Oktober auf Kleidersuche gehe und jetzt schon viel zu neugierig, würde ich gerne mal wissen - ob jemand ein LR Kleid hat oder welche anprobiert hat?
und kennt jemand die ungefähre Preisspanne?

Liebe Grüße, schnikki

Also, 2006 hat meine Freundin geheiratet und die hat 1150€ für Ihr LR-Kleid bezahlt.

Ich hatte auch auf der Messe ein an, weil ich das Kleid meiner Freundin soooo schön fand. An mir sah das gar nicht aus, und ich bin bei Rembo gelandet. Kann man zwar gar nicht vergleichen-aber beide Hersteller heben sich mit ihren Besonderheiten ab.

LG Teufelchen

hallo schnikki!

habe mich im katalog auch in eines der linea-kleider verliebt gehabt…
und mir danach auch meinen brautladen ausgesucht.
als ich es dann anhatte: :open_mouth: :open_mouth: :open_mouth:
hing an mir wie ein sack, machte meine figur total plump…
heul! und dabei sah es auf dem foto soooo toll aus:
bruidsmodedanielle.nl/IMAGES/LR%203673.jpg

bin dann - wie teufelchen - auch bei rembo gelandet.

wenn ich mich recht erinnere, hätte das linea-kleid so ca. 1.300 euro gekostet.
ich hoffe, dir steht das kleid, finde nämlich auch, dass linea raffaeli eine ganz tolle kollektion hat!

gruß
juli

@ Juli: Das Kleid habe ich auch ausgeschnitten, fand ich auch so schön!! Habe es aber letztlich gar nicht in einem Laden gesehen… Denke, dass den meisten Rembo-Bräuten bzw. -Fans auch die Kleider von Linea Raffaelli gut gefallen :smiley:

ich hatte den Vorläufer von dem Kleid - hatte mich auch gleich nach dem Foto verliebt, es hing gleich im ersten Brautmodengeschaft und sah so soooooo schön aus. War nach ner halben Stunde Kleidsuche meins für 1100 Euro inkl. der extra geschneiderten Jacke.
Der Hauptunterscheid ist die “Auschnittlösung” meins ist ein trägerloses Corsagenkleid.
lg

Ich schließe mich Juli und Juni-Braut an…Linea waren neben Rembo…die ich zunächst nicht kannte…meine Favoriten…hatte 5 oder 6 an…standen mir alle nicht.
Für mich waren die Stoffe zu schwer und ich zu klein…und so bin ich bei
REMBO gelandet.
Die sind traumhaft zu tragen.

LG Koboldine

ja, ich glaube auch, das hat evtl. was mit der größe der braut zu tun…
immerhin bin ich ja 1,75m groß (klein?!), aber ich befürchte,
diese kleider stehen vornehmlich frauen, die mind. 1,80 groß sind und kleider größe 36 tragen (maximal!) :confused: :confused:
also märzbraut, wie schauts aus?! :wink: :smiley:

@koboldine:
hihi, mir gings genauso: hab die marke rembo kennengelernt, als ich sie im brautladen das erste mal probiert hatte. :smiley:

grüße
juli

Hallo

hatte ein Linea Raffaelli Kleid. Mit Stola zusammen hat es 1500 EUR gekostet. Bin 1,65 m groß und (damals) kleidergröße 38. Ob es gut aussah - mir hats super gefallen! Bildet euch selbst eine Meinung im Pixum oder auf der HP (click auf Logo)
Die neuen dieses Jahr finde ich auch SUPER!

LG Britta

britta,

es sah phantastisch aus!!!

mist. dann liegt es wahrscheinlich doch daran,
dass ich vom typ her nicht avantgardistisch genug bin…
grmpfl… :wink: :wink:

so sterben thesen… :wink:

grins
juli

… dafür standen mir die Rembo-Kleider leider gar nicht :frowning: (was ich am Anfang meiner Suche sehr bedauert habe). Das ging GAR NICHT. Oder sie hatten einfach nicht das richtige Rembo Kleid.

Wenn ich noch ein zweites Mal heiraten dürfte (denselben Mann!!! und nur wegen der Party) würde ich vielleicht aber einen ganz anderen Stil nehmen. Marion Muck Kleider finde ich inzwischen zum Beispiel sehr speziell und ausgefallen. Pronovias ist ja auch immer toll - aber das war für mich zu gediegen (machte mich zu alt :wink:). So hat jede Braut IHR Kleid und ihre Assessoires.
Zum Beispiel einen Reiterzylinder mit Chiffonschal drumherum finde ich nun toll (hab ich im Honeymoon Düsseldorf gesehen). Dazu muss man dan aber auch das richtige Kleid haben grübel Es gibt vermutlich tausend Möglichkeiten, aber nur ein Kleid, was zu diesem Zeitpunkt das Richtige ist.

Deins hat dir ja wirklich toll gestanden :smile:

LG Britta

Hallo! mir ging es ähnlich wie Britta. Ich war sooo verliebt in Rembo. Nachdem ich einige Kleider probiert hatte, war klar: sie sind es einfach nicht für mich :unamused: :blush: .

Dann habe ich mich - nachdem mir viele liebe Forumsmitglieder :smiley: :smiley: :smiley: Mut gemacht hatten - für ein Linea Raffaelli Kleid aus der 2006er Kollektion entschieden. Und bin superglücklich damit. Kostenpunkt: 1200 EUR.

Gruss
gioconda

Ach herrje, dann bin ich ja sehr gespannt, ob mir eins davon steht (bin 1,73, Größe 38), sehen einfach hinreissend aus - hoffentlich nicht nur an den wunderschönen, dünnen Models.

Danke für eure Antworten!!!

@juli
ähem… ja… ich fürchte deine Beschreibung trifft auf mich zu… mein Mann ist 2 m und ich knapp 1,80…

Sie mussten das Kleid in extralang bestellen (linea Kleider sind ziemlich kurz - das hatte ohne Schuhe ne gute Länge und war mit Schuhen 6,5 cm Absatz hoffnungslos zu kurz !!!) und in der Taille und Oberweite auf 34 einnähen…
Aber das wirklich tolle an den Kleidern, das haben aber Rembos glaub ich auch, ist das Gewicht!! Die sind federleicht und man kann super mit tanzen!!!
lg und probierts einfach aus!!!

Hi,
ich habe auch ein Linea Raffaelli Kleid, nennt sich Margo.
ich bin 1,70 groß und habe Größe 40.
Ich hab nur 4cm hohe Schuhe an und ich finde es sieht einfach nur traumhaft aus!
Ich wollte nie ein Corsagenkleid, weil mir die Neckholder mit den Rüschen so gut gefallen hat.
leider war ich aber dazu nicht groß genug und hab einfach nicht die zierliche Figur, bei mir sah das furchtbar gedrungen aus.
Das zweite Kleid war dann dieses Corsagenkleid und genau darin hab ich mich super wohl gefühlt und mich direkt verliebt und meine Mama und Trauzeugin hatten Tränen in den Augen. Das war dann für mich bestätigung genug.
Es ist aus der 2007 Kollektion und hätte 1250 € kosten sollen.
Meine Mama hat dann verhandelt und wir haben es für 1000€ bekommen.
Das schöne ist, das bei den Raffaeli Kleidern ein Reif mit dabei ist, der einfach nur eingezogen werden muss. das heißt, den zusätzlichen Reifrock hat man schon mal gespart.
Trotzdem hab ich für Accesoires nochmal 300 € ausgegeben (Schuhe, Unterwäsche, Schmuck)

Liebe Grüße
Ilka

Preislich liegen die LR Kleider wie Rembo. Ich wollte anfänglich auch eines haben, habe mich dann aber für die Helena von Rembo entschieden und ich muss sagen es war die richtige Entscheidung :smile:

LR Kleider fand ich persönlich zu schwer und zu heiss…und man sollte schlank und uber 170 cm sein …

Hatte mir aber den Schmuck von LR gekauft …sehr schön :smile:

LG
Karin